Beiträge von sahia

    Du schreibst ja "sie konnten und wollten nicht bezahlen" - da sehe ich die Besitzer auch nicht als unschuldig. wenn ich an meinem Hund hänge und dem Tierarzt glaubhaft versichere, dass ich meinetwegen über Monate hinweg meine Raten abzahlen will und wirklich alles tue, dann werden die meisten Tierarzt nicht sagen: Vergiss es, den Hund schläfern wir ein!
    aber wenn ich von vorn heraus nicht bereit bin, die Kosten aufzubringen, dann kann ich auch als Tierarzt nicht viel tuen - denn wie dragonwog schon sagte: Er kann nicht jedes Tier umsonst behandeln!

    Wir sind gerade vom Tierarzt wieder da - alles in Ordnung. Wursti atmet gut und auch sieht alles gut aus, es liegt wahrscheinlich daran, dass er so gern auf'm Rücken schläft. Rückenschläfer schnarchen wohl auch häufiger.
    Der Tierarzt hat mir Baldrian mitgegeben - für mich, so ein Witzbold :lol:

    Er schnarcht schon wieder - ich war gerade unten und habe ihn an gestupst.
    Mein Hund guckt mich ja öfters vorwurfsvoll an, aber gerade konnte er kaum fassen, wie ich ihn aus seinen Träumen holen konnte. Er ist dann aufgestanden und ins Flur gegangen, nicht ohne mir über die Schulter noch den bitterbösen "Frauchen ist gemein"-Blick zu zuwerfen.
    Jetzt bin ich wieder im Bett und Wursti ratzt im Flur weiter :sleep: das kann ja ne lange Nacht werden.

    Vielleicht ist es auch eine Art perfider Machtkampf - er schnarcht solange, bis ich aus dem Schlafzimmer ausziehe und mich bei meiner Tante nebenan einquartiere. Dann kann er sich mein Bett krallen und muss endlich nicht mehr mit dem kleinen Sessel und seinem Körbchen vorlieb nehmen. Hunde können so grausam sein. Vielleicht bringe ich ihn gleich morgen zum Tierarzt, dann hat der das Problem und ich behalte das Bett und finde Schlaf...

    Oder ich werde langsam paranoid, ob des Schlafentzugs... :ugly:

    Wir hatten früher auch nur nen Schweineeimer für die Schweine.

    Heute gibt's noch nen Enteneimer mit eingeweichtem Brot, wo sich Wursti gerne mal bedient und nen Hühnereimer, wo im Grunde alles reinkommt, was früher so an die Schweine verfüttert wurde, da darf Wursti aber nicht ran, auch wenn er gerne würde.
    Das einzige, was wir machen, dass der Hund immer mal wieder was vom Mittagessen abbekommt als kleinen snack zwischendurch - also Kartoffeln mit Quark/Öl oder Soße und etwas Fleisch.

    Guten Tag ihr Lieben :coffee3:

    ich habe ein Problem mit meinem Hund: Er schnarcht.
    Gut, er hat eigentlich schon immer geschnarcht, allerdings meist nur für kurze Zeit, dann hat er sich gedreht und das schnarchen hörte auf. Mit seinen nun 3 Jahren hat er seine Schnarchtechnik nun wohl aber soweit ausgereift, dass er dauerhaft schnarchen kann. Er knallt sich in sein Körbchen (oder auf seinen Sessel) grummelt kurz und los geht das Geratze. Es ist nicht so ein niedliches Hundeschnarchen, es ist eher das Schnarchen eines alten Ketterauchers nach dem Genuss von 2 Flaschen Whiskey. Laut - tief - rücksichtslos - nervenzehrend. :muede:
    Das schlimme daran ist, dass man dieses Schnarchen auch durch die Schlafzimmertür hört, wenn der Hund im Untergeschoss im Wohnzimmer liegt. Selbst wenn ich die Wohnzimmertür auch noch schließe, kommt man sich vor, als würde direkt neben einem der Amazonasregenwald gefällt. Dieses penetrante Geräusch sucht sich seinen weg unermüdlich durch jede noch so kleinste ritze und dringt nachts permanent an mein Ohr. Erschwerend kommt hinzu, dass unser Flur sehr hallt und Wursti somit als günstige Verstärkung seiner Holzsägearbeiten dient.

    Die letzten Nächte seid Weihnachten war es besonders schlimm - jede Nacht aufstehen, den Hund anstupsen oder rufen, damit kurz Ruhe ist und versuchen, schneller einzuschlafen als die Wurst.
    Es kam sogar vor, dass es so laut gehallt hat, dass Wursti durch sein eigenes Schnarchen wach wurde.
    Und was Hunde machen, wenn ein plötzlich lautes Geräusch zu hören ist, wissen wir ja: Sie schrecken panisch im schlaf hoch, fangen an zu bellen und laufen gegen die nächste Wand, weil sie im Halbschlaf vergessen haben, sich zu orientieren.

    Deswegen - zum Schutz meiner Nerven und zum Schutz von Wursti Kopf (auch wenn da jatzt nicht soviel drin ist):
    Kann man irgendwas gegen das Schnarchen unternehmen?

    Ich leg mich jetzt für ein Mittagsstündchen auf die Couch - irgendwann braucht jeder mal seinen Schlaf...

    Ich denke, solange man einen Hund will, der FCI anerkannt ist, dann kann man, um sich eventuell auch Arbeit zu ersparen, im VDH suchen und bestimmt einen guten Züchter finden. Wird mein nächster Hund ein "anerkannter", dann würde ich auch im VDH nach Züchtern suchen.
    Sucht man aber was Bestimmtes oder eben nen nicht FCI-Hund, wird die ganze Sache schon sehr viel schwerer und man muss sich wirklich gut informieren.

    Freut mich, dass es so gut ausgegangen ist und ihr jetzt entspannt ins neue Jahr rutschen könnt.
    Als Tip: Die Praxis von Dr. Bittner in Ströbitz ist die Cottbuser "Tierklinik" - da kannst du eigentlich immer anrufen und vorbeifahren. Ansonsten findest du auf der Seite "kleintierpraxis-cottbus" von TÄ Noack alle Notdienste ;)

    Zitat

    vllt machts ja doch eher falten..wer weiss wer weiss :xface:
    meine hoffnung stirbt nicht :D

    Man sollte verbeiteten, dass es gegen Falten hilft und das vermarkten - dann könnte mein Hund endlich einer seiner Lieblingsbeschäftigungen nachgehen und ich wäre steinreich

    Externer Inhalt www.smilie-harvester.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.