Beiträge von sahia

    Also Rind frisst sie überhaupt nicht, noch nie. Weder in Fertigfutter noch roh. Käse kriegt sie nur ab und an mal. Eigentlich kriegt sie zwischendurch gar nichts, nur morgens und abends zu bestimmten Zeiten.


    So und jetzt meine Futterliste, mal schauen ob ich noch alles zusammen krieg:
    Felix, Whiskas, Shiba, Kitekat, Ko kra, Fridolin, Brakkies, Royal Canin, Taffys, Animonda, Happy Cat, Natures Best Hills, Ians, Eukanuba, Precept, Bestes Futter - Katze, Bozita, Josera, Almo Nature, ....


    Habe davon bestimmt alle Geschmacksrichtungen durch und nur Royal Canin hat sie länger als ne Woche gefressen.

    Jetzt bitte keinen Streit über die Zwiebeln, die hab ich 1. vorher rausgepuhlt und 2. wars nur ein Test, ob sie überhaupt was frisst.
    Hab einfach geguckt, was der Kühlschrank hergibt und ihr ein bisschen davon vorgesetzt.

    Also als Leckerchen bekommt sie Käse (Parmesan oder Gouda) und lactosefreie Milch.
    Ich würde sie eigentlich gerne barfen, da es das einzige ist, was sie mit Begeisterung frisst. Aber es hört sich halt immer so kompliziert an.


    Sonst gehts ihr jetzt wieder besser, liegt im Gästezimmer und genießt es wieder Mittelpunkt des Universums zu sein....

    Also, der Besuch ist wieder weg und Mumu nimmt wieder Putenherzen.
    Sie hat ihre eigene Weise, den Besuch herzlich zu empfangen. Zunächst wird er angefaucht, dann wird versucht meine Aufmerksamkeit zu ergattern indem sie Gegenstände runterschmeißt oder an den Polstermöbeln kratzt.
    Wenn alles nichts hilft, wird dem Besuch vor die Füße gekotzt (hat sie tatsächlich schon dreimal gemacht)


    Der TA hat ein großes Blutbild gemacht. Darmkrebs haben wir noch nicht geguckt, gestern nur nach den Zähnen, da sie da immer mal Probleme hat. So geht es ihr wohl sehr gut.


    Ich habe schon alles an Futter durch, wirklich alles. Von jeglichem Nassfutter, dass man bekommt bis zu Trockenfutter. Ganz früher mochte sie mal Shiba, aber nun wird Nassfutter garnicht mehr genommen. Trofu eben nur genanntes. Was sie gerne frisst ist eigentlich sämtliches von Huhn und Pute und sehr gerne Hüttenkäse und Kochschinken. Rind frisst sie gar nicht, weder in Fertigfutter noch frisch.


    Sie liebt sonst Käse in allen Varianten, den frisst sie immer. Früher war sie weniger wählerisch, allderings war sie da auch noch Freigänger. Heute möchte sie nicht mehr raus, eventuell 5min um zu gucken, dann aber wieder rein.


    Edit: Ich habe kein Problem damit, sie zu barfen, wenn sie es mag. Nur sie frisst eben nicht alles, ist das ein großes Problem


    Danke erstmal für eure Antworten

    Sorry, mein Post war vll nicht aussagekräftig genug. Großes Blutbild haben wir letzte Woche gemacht. Sieht alles tipitopi aus, hab gestern den Tierarzt nochmal schauen lassen, ob Zähne i.O. sind. Sie hat zwar nur noch drei, aber manchmal sind die auch entzündet.


    Gar nicht fressen tut sie ja auch nicht. Sie frisst dann bestimmte Sachen nicht, also das normale Futter, schlingt dafür aber Leckerchen o.ä. hinter wie nix. Hab halt Sorge, dass sie vll Mangelerscheinungen bekommt.

    Ich kannte die hepatische Lipidose nur von Pferde, wusste nicht, dass dies auch auf Katzen zutrifft.
    Übrigens hat sie es sich überlegt und nun auch Putenherzen gefressen. Ich glaube, sie ist sauer, weil ich Gäste habe und ihr das wieder gar nicht passt. Sie ist eigentlich eher mäkelig, als immer sehr schnell motzig und frisst dann aus Trotz nicht.

    Was ihm vll bei der Eingewöhnung hilft, ist der Welpe. Der geht ja sehr unbedarft an die Sache ran (so meine Erfahrung) und das Überträgt sich vll auch auf deinen Frodo.


    Auf jeden Fall ausprobieren. Und versuch, dass sich deine Anspannung nicht auf ihn überträgt. Geh einfach ganz normal mit ihm um, nimm ihn mit rein, als sei es das normalste der Welt. Er wird sich an die orientieren.

    Hallo, dass erinnert mich an den Staffi, den ich zur Pflege hatte. Der kannnte nur den Zwinger und war nie im Haus. Wir haben ihn sofort mit ins Haus genommen und sind, wie mit einem jungen Hund nachm Schlafen und Fressen raus gegangen, sodass er sich lösen konnte. Dann gleich gelobt und gefreut.
    Die meisten älteren Hunde melden sich auch, wenn sie müssen. Probier es einfach erstmal aus. Ich glaube, er wird sich über den sofortigen Familienanschluß freuen.

    Ich muss sagen, ich hab eigentlich ein eher schlechtes Bild vom Hovi. Ich kenne Drei und diese sind alle total hyperaktiv, da total unterfordert.


    Alle sind absolut lieb und super verträglich mit Menschen und Hunden. Da aber mit ihnen außer Spazieren gehen nicht viel gemacht wird, drehen sie alle total am Rad. Aber ich glaube, dass, wenn sie genug beschäftigt wären, absolut tolle Hunde wären.