Beiträge von sahia

    Ich frage mich sowieso, warum hier Gewalt als Erziehungsmittel propagiert wird, obwohl es doch hunderttausende Beispiele gibt, dass es auch ohne geht. Selbst bei schwer verhaltensgestörten Hunden...
    Warum muss es denn Prügel sein? Reicht nicht auch ein lautes, böses Wort?

    Ich würde den erwähnten Kuvaz-Mix übrigens auch abgeben in kompetente Hände. Denn auch einem herdenschutzhund muss gezeigt werden, was er darf und was nicht, sei es durch den Besitzer oder durch andere hunde. Beides ist hier nicht gegeben.
    Und nur weil der Hund bei den Menschen liegt und vll. seinen Platz räumt, heißt das noch lange nicht, dass er erzogen ist. Wahrscheinlich hat er einfach nur gelernt, dass vll. etwas für ihn abfällt, wenn er sich in den deren Nähe aufhält und das man gegen ihn läuft, wenn er nicht weicht. Irgendwann lässt er sich das nicht mehr gefallen und wehrt sich auch gegen den Menschen.

    Danke Chris, genauso sehe ich das auch :gut:

    Zitat


    aber warum wären die beiden leben nur "halb"? *kopfschiefleg*
    glaubst du, dass die lebenserwartung sich so stark verringert? hat man mit der hälfte an nieren die hälfte an Lebensqualität?

    Natürlich kann man mit einer Niere wunderbar leben, aber was ist, eine der Katzen erkrankt erneut?

    Chris hat ja schon den Leidensweg der Empfänger-Katze beschrieben.

    Reine Theorie:
    Die Spenderkatze wird von einem Auto angefahren und die eine Niere ist irreparabel geschädigt. Sie braucht eine neue Niere.
    Gehe ich dann wieder ins Tierheim und hole ne neue Katze? Aber eigentlich hat die Katze ja nicht zu mir gepasst und solange kannte ich sie nicht, sie mochte mich auch nicht, zudem kann ich mir die Kosten für die Medikamente für noch eine kranke Katze nicht leisten.
    Ich lasse sie einschläfern.
    Hätte die Katze vll. noch normal weiterleben können, wenn ich ihr die andere Niere nicht genommen hätte? Vll. hätte sie ja noch jmd. gefunden, der sie wirklich mag und bei dem sie ein schönes Leben gehabt hätte?

    Oder stell dir vor, beide Katzen erkranken im Alter wieder an einer Nierenkrankheit?

    Ein Mensch kann sich dieses Risiko vor Augen führen und dann abwägen. Diese Lebendspanden sind ja wie chris sagt, nur im engsten Familienkreis möglich.
    Die Katze wird nicht gefragt und muss geben, obwohl sie rein garnix davon hat.

    Zitat

    Garnix, denn genau das meinte ich eigentlich ;) Hab es nur falsch formuliert.

    Ich frage mich:
    Was ist, wenn man doch nicht einfach jedes x-beliebige Tier nehmen kann. Wenn es da auch, vll. durch neuere Forschungsergebnisse, dann Probleme gibt und man eben sehr genau Tiere suchen müsste?!
    Würde ich mit meinem Hund/Katze/Maus dann zur Blutwäsche fahren? Würde ich ihnen die Schmerzen antun, die Medikamente, die schon vorher kommen?

    Und überhaupt, zum Thema lebenden Tier: Sollte ein Hund nicht zu einem passen? Wird nicht so oft hier im DF gesagt, geh hin und guck obs passt? Was ist, wenn der passende Hund zur Spende so überhaupt nicht zu einem passt (zu agil, bissig, was weiß ich)? Wenn ich ihn eigentlich gar nicht halten kann?

    Ich bin nicht gegen das Spenden von Organen.
    Ich selbst habe einen Spenderausweis, bin Knochenmarkspender und würde auch eine Lebendspende vornehmen lassen, wenn es um meine Familie ginge.

    Aber ganz ehrlich, wenn täglich Menschen sterben, weil sie sich eben nicht mal einfach einen Spender "kaufen" können, solange kann ich einer Spende bei lebenden Tieren nicht zustimmen. Solange bleibt es für mich eben nicht angemessen.

    MAn könnte schon die Organe toter Tiere spenden, allerdings müsste diese Tiere ja an die Herz-Lungen-Maschiene angeschlossen werden. Dann bräuchtest du ne Datenbank, fähige Tierärzte etc.

    Das ist einfach unpraktikabel, zu teuer und ich finde (tut mir Leid) für Tiere nicht angemessen. Wenn mein Tier ohne Medikamente nicht mehr schmerzfrei leben kann, dann lasse ich es lieber erlösen. Für mich käme es niemals in Frage, ein anderes gesundes Tier herzunehmen und ihm einen Risiko auszusetzen, dass im Grunde keiner einschätzen kann.

    Ganz ehrlich, wenn mein Tonda ohne eine neue Niere nicht mehr leben könnte, dann würde ich ihn erlösen. Ich weiß, dass es schwer ist, ja fast unmöglich erscheint. Aber ich könnte es für mich ethisch nicht vertreten, einfach ein anderes Tier "zu kaufen", nur um meinen Hund zu retten.

    Sagt mal, hier bei uns aufm Nachbargrundstück sind ständig Leute, die da irgendwas in der Mauer suchen.

    Sind das diese Geocacher? Eine Frau hat mir erzählt, da ist irgendwas versteckt. Ich wollte schonmal gucken gehen, aber will ja nix kaputt machen. Bekommt man das irgendwie raus?

    Ist das eines von diesen großen Tütchen oder so ein kleines Gewürztütchen?

    Bolle boxer: Ich esse leider nix was ausm Wasser kommt, deswegen fällt Tintenfisch komplett weg. Diesen Joghurt kenne ich nur pikant im Tzaziki, muss ich mal süßen und dann probieren.

    *g* Diese Häppchen zu kaufen - da wär ich ehrlich nicht drauf gekommen :lachtot: Ich hätte die wirklich selbst gemacht. Man manchmal bin ich auch...
    Das ist wirklich die einfachste Möglichkeit, wo ich eh nicht viel Zeit habe :lol:

    Ne Frage zum Pastitio und dem Auberginenauflauf:

    Kann ich das früh vorbereiten, dann stehen lassen und abends erst in den Ofen packen? Oder vll. sogar am Vortag und dann in den Kühler?

    Tzaziki darf auf keinen Fall fehlen- *merk*

    Hallo liebe Leute,

    ich habe mir überlegt, bei meiner Geburtstagsparty Hähnchengyros in Metaxasoße zu kochen. Da mir das aber etwas wenig vorkommt, würde ich gerne noch ein paar Salate und vll. Häppchen dazu reichen.
    Warum also nicht einen griechischen Abend machen?

    Hat jmd. Ideen zu Salaten, vll. anderen Aufläufen, Beilagen und Häppchen?

    Das alles sollte sich aber schnell vorbereiten lassen und eben nicht so furchtbar aufwendig sein.