Beiträge von wooni

    Zitat

    Jep und ich war früher auch so grantig, und das obwohl ich Vermehrerhunde hab.
    Beim ersten mal war ich jung,und hab mir über die Theamtik überhaupt keine Gedanken gemacht,nicht mal drum gewusst.

    Und genauso geht es unendlich vielen, bloss bleiben die auf diesem Stand. Ich kenne wirklich viele Hündeler, die kein Plan von Hunden haben. Deren Hunde kommen dann tatsächlich oft von Privat.

    Wer sich weiterentwickelt, sich mit seinem Tier befasst, dem will ich nichts. Fehler machen wir alle.

    Aber jetzt mal ganz blöd, klingt nicht gut : ich wusste von Anfangan, Tierschutz oder Züchter. Hätte ich mal Tierschutz gewählt *grrr*


    Das lief bei dir ja wirklich speziell.

    Ich habe Woodys Pedigree gekriegt (und noch einige Unterlagen mehr, plus Verband etc) und konnte mir alles angucken, ohne das, hätte ich niemalsnie 2000CHF für ihn bezahlt.

    Weisst du, gerade jetzt sind wieder unheimlich viele Jungtiere unterwegs. Junge Katzen, Welpen, und ich könnte wirklich in die Luft gehen, weil die Leute sich förmlich drauf stürzen !!!! Also von Lerneffekt ist wirklich noch ab-so-lut nicht zu sprechen...

    Ja, und oft reissen die den Mund auf, die selber einen Vermehrerhund geholt haben, zwischenzeitlich aber "vieles gelernt haben". Das finde ich dann unter aller Kanone, jeder Mensch lernt durch das Leben. Und wie hier manche abgehen, obwohl sie kein Stucken besser sind- bzw WAREN.... Schlecht. (erfahrungsberichte etc sind da was anderes, bloss nicht allzu pauschal sehen)

    Was du meinst, verstehe ich. Ich denke mir das manchmal auch, aber das Gefühl, es selber nicht zu machen bestärkt mich, denn das bedeutet ich glaube an das was ich sagen und stehe dazu, was wiederum authentisch wirkt wenn ich über Vermehrer herziehe.

    Ich bin aber auch nicht zwingen Pro Züchter, muss ich sagen. Ich bin Pro Tierschutz, nehmt die Hunde die es eh schon gibt, dann kann man auch zu seinem Mischling stehen ;)

    Grüsse, Nina

    Man wird nicht zu alt (wenn man sich selber gut sorg gibt) !

    Meine ehem. Nachbarin, meine "Oma", hatte IMMER Schäferhunde. Jetzt hat sie den 5. Schäfer, aus Polen, er ist 7 Jährig, und sie ist ----> 85 Jährig.

    Eine Gassifrau kommt mehrmals Wöchentlich um mit dem Hund die grossen Runden zu machen, den Rest macht sie selber :gut: :gut:

    Für mich sind, mal pauschal gesagt, kleine Hunde ab 10/11 Senior und grosse Hunde ab 9 :) völlig unabhängig vom Gesundheitszustand, auf den sollte man ja eh immer aufpassen :)

    Fina ist 8 geworden, und ja, die Dame wird älter, aber noch lange ist sie nicht richtig alt :)


    LG Nina