Beiträge von wooni

    Hallo


    Morgens darf Fina, wenn ich aufwache, zu mir ins Bett kommen. Im Bett wird sie dann schmusig wie sonst nie, rekelt sich, grummelt, ist völlig zufrieden. Das macht mir auch sehr Freude :)

    Ansonsten ist das Bett tabouzone, das wurde auch von allen Hunden, die je bei mir waren, schnell verstanden (auch von denen, die sonst immer ein richtiges Bett zur Verfügung haben).

    Das dein Hund momentan schwer einzuschätzen ist, ist klar. Er wird sich unwohl, allein und etwas verloren fühlen, weil er noch kein Vertrauen zu dir hat. Beschäftige dich mit dem Hund, füttere ihn aus der Hand, mach "warte" übungen mit ihm. Mach den Alltag zu einem Spiel, und du wirst schnell merken, dein Hund lernt dich kennen, und wird Sicherer.


    LG Nina

    Hallo


    Also Pipilecken von Läufigen Hündinnen hat mein Kastrat gemacht, genauso wie meine jetzige Hündin. Auch das "überdreht" sein danach ist meiner Ansicht nach reine Erziehungssache.

    Handlungsbedarf bestünde bei mir nur dann, wenn mein Hund Tage, oder gar Wochen auch in der Wohnung völlig gestresst wäre, kein Trainingsansatz helfen würde.


    Grüsse, Nina

    Zitat

    hm grübel grübel :denken: ... wie ist das wenn du mit deinem Freund rumalberst, will sie dazwischen gehen, euch trennen, springt sie euch an?


    Jeb! Sie kommt dazwischen und will die Oberhand gewinnen, indem sie anfängt zu jaulen !
    Habe schon öfter mit meinem Freund "showgekämpft" um zu sehen was sie macht und wie


    Nachlaufen unterbinden, werde ich ab jetzt verstärkt machen!


    Was soll ich nocht sagen.... Man merkt ihr sofort an, dass sie gestresst wird, sobald mehrere Hunde aufeinmal umherlaufen. Zwei Hunde gehen grad noch so, aber +2, da fängt sie an rundherumzurennen, wirkt dabei wie in Trance, ist kaum ansprechbar, hört auch mein Rufen kaum noch - ist total im Stress.

    Wie kann ich da ansetzen?

    Salü


    Wie alt ist denn dein Hund?

    Ich neige ja schon dazu zu sagen "Marotte, 1 mal geklappt, immer genutzt" aber ich weiss es halt nicht, schwierig aus der Ferne. Man kann, wenn man den Hund gut kennt, erkennen wann es wirklich ein rausmussnotfall ist oder nicht. Viele Hunde kriegen dann leichte Stressfalten unter den Augen.

    Da dein Hund kürzlich Durchfall hatte, und er dadurch etwas besonders behandelt wurde, kann ich mir gut vorstellen das er jetzt quasi denkt "das bleibt so" ^^

    Wenn er dich Nachts weckt, und macht, ist die Konsistenz denn normal ?


    Grüsse, Nina

    Hallo liebe Leute :)


    Ich würde gerne Anregungen sammeln, um, wie der Titel schon sagt, Kontrollfreaks etwas zu bändigen.

    Wäre sehr gespannt und dankbar für Anregungen !


    Oder gibt es sogar schon einen solchen Thread?


    Zum Ursprung :


    Fina kontrolliert. Sie will stets den Überblick haben. Über mich, ggf. andere Hunde.
    Wenn mein Freund und ich uns auf einem Spaziergang trennen, ist das geheule gross, Fina quitscht dann richtig. Man merkt, das ist wirklich grosser Stress, weil sie nicht die Macht hat.
    Nun erscheint mir die Trennungsübungsetappe irgendwie noch etwas zu weit weg um mit dem Aufbau zu beginnen, muss da wohl kleiner anfangen - oder ?

    Wer hat Erfahrung mit den Kontrollfreaks ?


    Grüsse, Nina

    Ich fand den Sattel passend für ein 1m70 Pferd, für das Pony erschien er riesig.

    Und : also ich habe die Pferde nie so "gekitzelt" mit den Fersen, Reitstunden schaden nicht :D

    Ansonsten, bis auf das, das kein Mensch was vom Helm hört, ganz okay.

    Die ersten Sendungen fand ich gröber, die jetzigen ganz okay.