Du bist nicht auf Nummer sicher gegangen, jetzt ist es passiert. IMMER Schriftliches einholen, bevor was verändert wird - gilt fast in jedem Bereich Wohnungstechnisch.
Bleibt wohl nur umziehen, oder nochmal das Gespräch suchen...
Du bist nicht auf Nummer sicher gegangen, jetzt ist es passiert. IMMER Schriftliches einholen, bevor was verändert wird - gilt fast in jedem Bereich Wohnungstechnisch.
Bleibt wohl nur umziehen, oder nochmal das Gespräch suchen...
Da hilft, ein Kommando fürs nehmen einzuführen. Das kannst du nebenbei auch noch üben, dass sie nur was nehmen darf, nachdem du dein Ok gibst.
Für Fina habe ich das Kommando "Jetzt" eingeführt, gilt für alle Sachen bei denen sie erst warten musste.
Dadurch lernen die Hund gleich nebenbei das warten :)
Fina schreit auch Letztens beim Bus lief ein Hund vorbei, unangenehme Sache. Meistens schreien aber die Rüden
Hmm... Ok, ich hole kurz aus.
Als Fina zu mir kam, verbellte/stellte sie fremde Menschen, Männer am meisten. Sie stürmte zu fremden Hunden. Kannte keine Suchspiele. War oft unsicher.
Je nach Wetter bekommt sie mehrmals die Woche ihr Futter im Wald verteilt. Wie ich jetzt gemerkt habe, habe ich 3 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Sie stellt nichtmal mehr ansatzweise, verbellt keine Menschen mehr, ihre Leinenaggro ist besser als je zuvor. Während sie ihr Futter sucht (anfangs an der Leine) hatte sie grosses Interesse an der Umwelt. Mittlerweile zählt nur noch "schnüffeln" und "auf Frauchens Tipps hören wos noch was geben könnte". Diese beiden Sachen haben sie extrem gestärkt, Sicherer gemacht. Impulskontrolle kam dazu, weil sie warten muss während ich im Wald/Waldran/Wegrand ihr Futter in grossen Abständen verteile. Wahlweise Wald durch xbeliebigen Ort ersetzen.
Das war alles indirektes Training.
Ich finde, man kann, wenn man den gesammten Alltag ins Training miteinbezieht, sehr viel erreichen ohne Druck.
DAS meine ich, Tuuka ....
Da ich aber nur die Info über die Hündin der TS habe, dass sie ne ambivalente Scheu vor Wiesen hat, erschien es mir logisch, so anzufangen. Wenn du besseres weisst, raus damit
Ich hatte bei Woody eine Depression, und 3.5 Jahre später mit Fina dieselbe nochmal.... Da schwirrten mir Gedanken im Kopf rum wie :
"Ich kann das nicht"
"wieso habe ich mir das angetan"
Bei Woody dauerte das 3 Wochen, bei Fina ca 5 Tage Trotz Vorbereitung/dem Wissen über diese Gefühle. Ein Neues Familienmitglied ist da und nimmt plötzlich sehr viel Platz ein, das kann einen schonmal aus den Latschen hauen
Wichtig ist, trotzdem durchzuhalten, viel rauszugehen, MIT dem Hund neues erleben - das gibt gemeinsamkeitsgefühle :)
Ich würde wohl das normale Hundefutter nehmen, allerdings, wenn sie es nicht mag.... Vielleicht kann man Futtertechnisch noch was machen? Vllt 1 Portion am Tag Nassfutter (viele Hunde stehen drauf), und die gibt's dann auf der Wiese im Napf....
Wie wär's, wenn ihr den Hund eine Weile nur auf Wiesen füttert?
Bau doch jetzt erstmal eine Bindung auf, bevor du mit Details wie sitz platz etc kommst, das kannst du ganz nebenbei üben.
Füttere ihn aus der Hand, geh zu ihm runter und Massiere ihn (nimm dir Zeit, auch wenn die Einheiten Anfangs nur kurz sind), fass ihm ins Maul, üb die Kontrolle für den Tierarzt, sorg für Kontakt mit möglichst Wesensfesten Hunden...
Das wären meine Tipps für einen so jungen Hund. Die Hundeschule, je nach dem was angeboten wird, kann toll sein! Aber man muss nicht alles glauben und machen, und man kann und soll auch mal nein sagen - das sage ich nur weil ich schlechte Erfahrungen gemacht habe (aber nein gesagt habe).
LG Nina
ZitatGlaube ich eher weniger, weil meine auch das gleiche Problem bei einem überfahrenen Reh haben...
Naja werde wohl weiterhin kochen, damit ich die 5 Rehe aus der Gefriertruhe verfüttert kriege
Doch das passiert oft. Man muss das Fleisch genau durchsuchen, sieht es jedoch ziemlich gut, da es ein "Einschlussschlauch" gibt... "Unser" Reh wurde auch mit einer Schrotflinte erlegt, war ziemlich durchlöchert - finde ich nicht die beste Methode !
Nachbar hat letztens ein Reh mitgebracht (komplett). Fina bekam über Wochen immer wieder die Reste, ein echtes Highlight für sie, wurde auch gut vertragen :)