Mein Pferd wurde von meinen Eltern ausgesucht, ohne mein Beisen. Passte dann auch prompt nicht wirklich (längere komische Geschichte...)
Darum wünsche ich dir das es klappt, das Ekzem überwunden werden kann und ihr viele toller Jahre habt :)
Mein Pferd wurde von meinen Eltern ausgesucht, ohne mein Beisen. Passte dann auch prompt nicht wirklich (längere komische Geschichte...)
Darum wünsche ich dir das es klappt, das Ekzem überwunden werden kann und ihr viele toller Jahre habt :)
Ouch
Auch von mir Gute Besserung der Bibo ! Unangenehme Sache
Missi, darf ich fragen, wieviele Pferde ihr euch angeschaut habt?
Grüsse, Nina
ZitatSie wird mit einem Handtuch ein bisschen abgetrocknet, sonst nichts. Josie hat supergutes Fell, wenn der Dreck trocknet, kann man ihn einfach rausbürsten und so mach ich das.
ZUsätzlich hab ich einfach meine Ansprüche was eine ultrasaubere Wohnung angeht runtergeschraubt
Im Prinzip finde ich das gut. Aber dieses Trocknen lassen, funktioniert hier nicht, ohne eine gewaltige Sauerei + Spritzer überall + verteilen sich die Krümel überall, immer wieder, sodass ich zusätzlich saubermachen müsste. Das ist mir zu anstrengend
Ich habe einige Teppiche, da ist es einfach unschön wenn ein braun tropfender Hund drauflieg
Die Teppiche bleiben, weil ich so Gemütlichkeit definiere (unter vielem anderen) ^^
Missi, das lese ich ja erst jetzt, WOW !!!! Mensch welch Traumerfüllung! Ich freue mich riesig für dich
Ein Chicer schwarzer, sieht aus, als könne er schonmal loslegen wenn er wollte, hat noch was schlacksig jugendliches
.....dann mache ich die Leine an der Türklinke fest und hole ein Tuch, dann beginnt die abtrocksession ^^
Bei Schlamm lass ich alles dreckig, und riskier die 3m von der Tür bis zum Bad, wo sie dann ohne Shampoo abgeduscht und anschliessend getrocknet wird, manchmal mit Fön, ihr Fell bleibt wirklich laaaaange feucht. Aber sie hat sich schon 2 mal geschüttelt im Flur, alles braune Spritzer ging zum Glück gut ab.
Oh Gott........
Also bei Kiras Besitzern hatte ich irgendwie das Gefühl, Kira gehört denen gar nicht, so wie die Antworten der Besitzerin waren. Ist natürlich nur ein Gefühl... Echt schrecklich anzusehen !
Beim Jacky musste ich ehrlich lachen - der Rütter erscheint mir iwie verändert ^^ :joint:
LG Nina
Fachlichen Rat kann ich dir leider nicht geben, dafür weiss ich einfach zu wenig über das Thema.
Aber rein Logikmässig... Balin hat diese Fehlstellung, und ich glaube bei so ziemlich jedem Tier mit Fehlstellungen, kommt es zwangsläufig zu einer gewissen Veränderung im Bewegungsapperat. Ich weiss nicht, kann mir nicht vorstellen, dass man quasi zur perfektion gelangen kann die das "normale" wiederspiegelt!
Der ist unnötig!! Ich ersetze ihn mal durch
genau dafür, DASS du dir Gedanken machst. Ich glaube es gibt sehr viele Hunde, bei denen Orthesen falsch sitzen, drücken, oder einfach mächtig verbessert werden könnten.
Ich denke, so wie du das machst, ständig bisschen anpassen, immer im Auge haben, machst du alles richtig.
Ausser beim Oberhero der Orthesen nachzufragen, fällt mir nichts ein (kenne leider keinen).
Du beschäftigst dich damit, das sieht man ! Und es sieht doch auch gut aus ? Soll denn was verändert werden?
Das ist eben Vox ^^ (falls dem so wäre mit dem zusammenarbeiten) die sind doch eh alle schon quasi ne grosse Familie^^