wenn wir mit dem Gehege fertig sind, hab ich auch nix einzuwenden wenn sie mit gepackten Koffern vor mir stehen
Beiträge von katjamitteddy
-
-
es sind 6qm und es kommen nochmal 6 dazu. wir sind erst hier eingezogen und bauen die Vogelvoliere um. Und im Frühjahr dürfen sie dann nochmal ca 20qm aussenfläche nutzen
-
wenn noch Bilder gewünscht werden, mach ich welche.
-
Ich möchte euch unsere Zwerghasis vorstellen, da unser "Rudel" seid heute vollständig ist.
Hier sind sie in ihrem Winterquartier. Sobald es wärmer wird, dürfen sie auch ein Freigehege nutzen, was wir aber noch fertigstellen müssen. Denn es diente bis vor kurzem als Vogelvoliere.....
Hoppel
die dicke Polly
Katharina
und klein Max
-
Möhren bekommen sie auch nur als Leckerchen, da ja Polly abspecken muss. Das sie viel Pieseln, hm naja, alle 4 gehen auf die selbe Stelle und die ist dann natürlich immer nass. Macht sich aber praktisch mit dem sauber machen. Muss nur diese Stelle wöchentlich saubermachen, den Rest 1x im Monat. Ich benutze Strohpelletts und darüber ne schöne dicke Schicht Stroh. Das saugt super gut. Und die Hasis rennen wie kleine Ratten durch das Stroh
und bauen Tunnel
-
Hallo!
Ich hab eine kleine Gruppe Zwergkaninchen (2 Häsinen, 1 kastrierten Bock und seid heute ein unkastriertes 8 Wochen altes Böckchen). Vor kurzem sagte mir jemand, das die Hasen bei ihnen im Winter kein Wasser bekommen. Da sie so viel Pippi müssten. Salat und anderes Obst und GEmüse würde die Flüßigkeitszufuhr gewährleisten. Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen. Meine bekommen immer Wasser zur freien Verfühgung und auch ihr Gemüse. Obst eher weniger. Heu haben sie auch immer frisches drinn und Trockenfutter eher weniger, für die 4 vieleicht ne Hand voll, da das eine Weibchen sehr moppelig ist (hab ich so übernommen) und im Trockenfutter ja Mais und Erbsen ect drinn ist was ansetzt.Wie macht ihr das im Winter? Ich finde schon, das Wasser immer bereitstehen sollte.
PS: Sie leben in einem Gehege im Gartenhaus mit Heizung, das sie nicht erfriehren. Im Frühjahr dürfen sie das aussengehege mit benutzen.
-
-
Zitat
Ich würde jetzt nicht mit Leberwurst und sonstigem rumexperimentieren, weil wenn sie das nicht gewöhnt ist gibt das lecker Durchfall, davon abgesehen bist du dann auf dem besten Weg dir einen kleinen Gourmet zu erziehen der permanent am Futter rummäkelt.
Sie frisst schon noch, ein Hund verhungert nicht vor gefülltem Napf.
erzieh dir keinen Mäkler! Sie frisst wenn sie innerlich zur Ruhe gekommen ist. Einfach Hundi mal in Ruhe lassen, wenn sie deine Nähe möchte kommt sie zu dir! Genauso mit dem Futter. Wenn sie hunger hat, geht sie fressen -
lass sie erstmal zur Ruhe kommen
es ist alles noch so neu für sie. Neue Umgebung, neue Menschen, neue Gerüche,.... da ist das normal das sie nicht fressen mag. Meiner hatte fast 14 Tage nur Miniportionen gefressen
Vorallem versuch sie nicht zum Fressen zu "überreden"! Wenn sie hunger hat, frisst sie von ganz alleine! Lass das Futter stehen damit sie sich selber nehmen kann wann sie will. Versuch jetzt bitte nicht ihr ständig Futter unter die Nase zu halten!
Sie frisst von ganz allein, wirst sehen!
-
bei uns sah das Platinum immer gleich aus
Hast du auch die gleichen Sorten?
ne allergische Reaktion hatte mein Hund auch nicht...
ich würde Platinum auch mal anrufen und das denen so schildern. Vieleicht habt ihr grad den letzten Sack einer Charge bekommen