Beiträge von katjamitteddy

    Der Broholmer hat seinen Namen vom Schloss Broholm auf der dänischen Insel Fünen. Vom Körperbau steht er zwischen den Deutschen Doggen und dem Mastiff. Er arbeitete als Saupacker, als Treibhund, der das Vieh zu den Märkten trieb, als Wächter der Schlösser und großer Güter. Mehrfach hatte er die Grenze zu seinem Untergang erreicht, aber immer wieder fanden sich Liebhaber, die sich der Rasse annahmen. 1940 wurde der letzte Hund ins Zuchtregister eingetragen. Nach dem Zweiten Weltkrieg galt die Rasse als erloschen. Auf Grund einer Veröffentlichung wurde 1974 die Rasse wiederentdeckt: Außerhalb der offiziellen Hundewelt war er vereinzelt weiter gezüchtet worden, freilich ohne den Segen der Zuchtverbände. Mit geeigneten Tieren dieser „wilden“ Züchtungen wurde das Zuchtregister wieder eröffnet. 1982 war die Rasse wieder so weit stabilisiert, dass die FCI den Broholmer anerkannte. Auch heute ist das Rückzüchtungsprogramm noch nicht ganz abgeschlossen.


    Massiger großer, kräftiger Hund mit kurzem, groben Haar in hellgelb mit schwarzem Nasenspiegel und dunkler Maske, gelbbraun, oder schwarz, weiß; Abzeichen können vorkommen. Die Ohren sind mittelgroß, hängend. Rüden haben eine Widerristhöhe von ca. 75 cm, Hündinnen ca. 70 cm. Das Gewicht eines Rüden beträgt ca. 60 kg, Hündinnen ca. 50 kg.


    Der Broholmer ist ein ruhiger, angenehmer Hausgenosse und geduldiger Beschützer der Kinder. Er ist wachsam, aber nicht aggressiv, sondern eher freundlich.

    Quelle: Wikipedia

    bitteschön Ati ;)

    der würde mir auch gefallen, aber meinem Gatten wär der zu groß! Er geht grad so mit nem Golden Retriever mit :D

    sooooo....


    steh zwar schon irgendwo hier mit drinn, aber da es mehr Mitbewohner geworden sind, müssen die natürlich auch noch mit hierrein :D

    1 Hund ( 20 Monate)
    1 Kater (3 Jahre)
    3 Zwergkaninchen ( 1, 0,5 und 2 Jahre)
    20 Wellensittige ( zwischen 3 Monate und einigen Jahren....keine Ahnung haben sie so übernommen
    2 Ziegensittige ( keine Ahnung wie alt)

    und in etwa 1-2 Jahren noch ein Welpi :D


    ich mutiere zum Tiermessie :schockiert:

    Hey ihr Lieben,

    wer kann uns was empfehlen? Für 4 Personen und einen Hund?
    Ich werd im Internet überschüttet mit belegten Häusern, was mir ja nix bringt.

    Wir wollen vom 30.12.09-02.02.10 urlauben :D
    Mein Gatte wollte mich eigendlich damit überraschen, hat nun aber keine Zeit was zu suchen und hat die Aufgabe schweren Herzens :roll: an mich weitergegeben.

    Habt ihr selber oder Bekannte/ VErwandte was zu vermieten?

    Schnee wär natürlich nicht schlecht....

    Ganz fix her mit euren Vorschlägen :gut: :hilfe:

    Ein ganz großes Danke schonmal

    ich kann eher sagen wann es NICHT klappt :D

    ich kann am 12.12. nicht....da gehen wir feiern :sauf:

    am 20.12. hab ich vorraussichtlich noch nix vor....dann ist ja schon Weihnachten

    am 27.12 kommt meine Schwester und die bringt auch 2 Hunde mit und sie bleiben ne Woche ..also geht das da auch nicht. im neuen Jahr hab ich bis zum 22. Zeit, danach weiß ich nicht, weil ich noch keinen Schichtplan für diesen Zeitraum habe

    So, nun könnt ihr euch was rauspicken :D

    Tina, was hatte denn die kleine Maus?

    ich find die Viedeos einfach nur genial! Mein 2. Hund wird auch ein Arbeitshund (hab mich aber noch nicht entschieden) mit dem ich VPG machen kann. Unsere Riesen damals haben das auch so super gemacht.

    leider hab ich hier einen total arbeitsfaulen Hund, der nicht umsonst den Namen Teddy trägt ;)

    der nächste hat dann aber Pfeffer im Allerwertesten :lol:

    ein Hund für Mami