Beiträge von katjamitteddy

    wenn du im Winter keinen Kinderwagen schiben kannst bei euch, dann binde dir das Kind mit einem Tragetuch um (ist gesünder als ein Tragesitz von zb BabyBjörn) unter den dicken Anorak gepackt und losgehts. Die schlafen wie die Steine in so nem Tuch :D und du bist beweglicher als mit nem Kinderwagen ;)

    Die Tücher sind auch praktisch beim Stillen. Du brauchst dichnirgends hinsetzen, einfach die Brust raus, Kind dokt an und gut ist :gut:

    ich hab auch einen Langschläfer. :D Wenn ich Frühschicht habe und um 5 Uhr losfahren muss und Hundi vorher noch mal rauslassen will, zeigt der mir die Mittelkralle und pennt weiter. Vor 7 Uhr in der Woche ist Hund nicht hoch zu bekommen. Am Wochenende schlafen wir meist nicht länger als 9 Uhr. Wenn wir nachts unterwegs waren :sauf: führt er mich dann noch mal gassi und pennt dann solange bis wir wieder unter den Lebenden weilen :D

    er hat sich uns ziemlich schnell angepasst. mit ca nem dreiviertel Jahr habe ich dann auch ruhig weiterschlafen können (hätte ich schon eher, aber bin da etwas "ängstlich" wegen Pfützen gewesen) ohne automatisch zum Vorsichtsmaßnahmengassi aufzustehen :roll:
    hab halt gedacht der Hund platzt nach 10h ;)

    Zitat

    Mein Kater motz, meckert und mosert rum :lachtot: .......ich soll den Schnee wegmachen! :ka:
    Lass ich ihn raus, steht er zwei Minuten später wieder vor der Tür und meckert, dass man ihn nicht SOFORT reingelassen hat, 5 Minuten später will er wieder raus um rauszufinden, dass es wohl immer noch saukalt und verschneit ist. :irre:

    Katzen sind schon mächtig bekloppt!

    Danke Gott dafür, daß dein Kater nur schlafen will! ;)

    genauso spielt es sich bei uns ab.

    Ich denk momentan immer öfter über eine KAtzenklappe nach. Da muss ich wenigstens nmicht immer die Terrassentür auf und zu machen :headbash:

    Zitat

    Für mich ist es nach wie vor nicht nachvollziehbar, wie in einem derart großen Land wie D, mit einer C-Hüfte gezüchtet werden darf :???:

    Aber gut :D
    Katja, du wirst vermutlich keine Zucht finden, in der alle Vorfahren nur A-Hüften haben. Ebenso wird es sich mit den anderen Würfen aus der selben Verpaarung abspielen, da werden voraussichtlich auch nicht alle mit A-Hüften ausgestattet sein.
    Das ist halt leider so :|

    das ist mir schon klar, deswegen schaue ich das Elterntiere, Großeltern und Nachzuchten vorwiegend A oder B Hüften haben. Ich habe bis jetzt eine Züchterin in Berlin und eine in Leipzig gefunden bei dennen das so ist. ;)

    [quote="Bentley"]Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei allen VdH Züchtern B2 steht.
    quote]

    bei denen, wo ich bis jetzt geschaut hab, ja. ausser eine Züchterfamilie hat A1 oder A2 stehen. Ich schau halt nach Züchtern, wo wir nicht 8h fahren müssten ;)
    2-4h ist schon ok. Ich such jedenfalls weiter.

    Ich weiß nicht, ob ich hier die Seite der Züchterin hier einstellen darf, dir mir bis jetzt zugesagt hat :???:

    Hallo!
    Wir wollen uns einen Goldenretrieverwelpen holen. Ich schnüffele nun schon eine Weile durchs Netz und schaue nach VDH Züchtern. Mich irritiert aber immer wieder, das da bei den Daten der Zuchthündinen zb HD B2 steht. Bei nicht VDH Züchtern zb FCI steht da frei oder A1 oder A2.

    Ich bin mir da jetzt nicht so ganz sicher, ob das mit den B2 so gut ist. Denke mir da das die Welpen dann "vorbelastet" sind.

    Was denkt ihr?

    aber nicht in einer Gruppe von 20 Hunden. Dann kommen die Hunde vieleicht mit Kindern klar, aber das Kind hat dann ne Hundephobie :schockiert: weil es umgerämpelt, angesprungen, überrannt,...wird.

    eine Gruppe von 2-3 Hunden ist ja noch akzeptabel, aber bei mehr würde ich ein SO kleines Kind einfach nicht mitnehmen.

    Zitat

    AUF dem Platz haben wir keine Kinder, aber im Vereinsheim und umzu :)
    ich finde es nett - ich bin auch auf dem HuPla "groß" geworden und war immer mit meinem Vater am WE auf dem Hundeplatz - für mich mein ganz persönliches Highlight der Woche!

    ich war auch jeden Samstag mit auf dem Platz als Kind. Ich fand das schon immer sehr interessant. Meist haben wir andere Kinder zum Spielen gefunden und haben die Trainierenden nicht gestört.

    Aber bei der TS klingt es so, als ob das Kind mitten im Geschehen ist. Und das find ich nicht gut. Mit 2 Jahren kann soviel schief gehen. Die Kinder sind da noch so grobmotorisch und nicht jeder Hund steckt eine Fatsche von nem Kind mit nem müden Lächeln weg! ;)

    ich finde so kleine Kinder haben auf dem Platz nix zu suchen. Entweder ich habe meine volle Aufmerksamkeit beim Hund oder beim Kind. Beides geht irgendwann in die Hose ;)

    Mein Sohn ist 6 und kam nur mit, wenn mein MAnn mit war, der sich um ihn gekümmert hat und das etwas abseits :smile: