und Tina hat sich noch nicht zu Wort gemeldet
ja, das befürchte ich auch, das BEate absagen wird, was ich da sehr schade finde.
und das Anettchen haben wir uns nun langsam erzogen, wa?
und Tina hat sich noch nicht zu Wort gemeldet
ja, das befürchte ich auch, das BEate absagen wird, was ich da sehr schade finde.
und das Anettchen haben wir uns nun langsam erzogen, wa?
ZitatDruck die Bilder "tausendfach" aus und tapeziere Jedes Möbelstück damit.
das wär ne Überlegung wert!
wenn ich den nicht bekomme, verzichte ich auf unsere Hochzeit :denken: :fies:
war das jetzt auf Smastag = Partyabend bezogen?
für uns macht sie sicher mal ne PAuse
Zitat
BiestDer ist wirklich niedlich der Kleine. Setz doch einfach deinen Mann vor den PC und zeig ihm nur das erste Bild - schwärm
Und dann leg dich ins Zeug und erkläre deinen Mann, daß er für das nächste Jahr nicht mehr in Sachen "neuer Hund" genervt oder genötigt wird. Je nachdem
er hat ihn ja mit angeschaut und ihn auch für wunderschön befunden. Aber er möchte erst in ca. 1 Jahr einen zweiten Hund haben :/
und da wird der Süße nichtmehr da sein
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=231196.html
wie überzeuge ich meinen Mann, doch einen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen? Und das jetzt und nicht erst in einem Jahr?
Ich hab mich total in diesen bildhübschen Kerl verliebt Die Beschreibung ist einfach perfekt, er würde super zu uns passen.....
wie kann ich meinen Mann noch "bearbeiten" das wir ihn wenigstens in Pflege nehmen? (der Rest ergibt sich dann wenn er da ist )
Aber erstmal muss er ja einwilligen, das er überhaupt zu uns kommt
also bei mir würde auch der Sonntag passen
wie läuft denn das Training mit Benno?
jepp, ich kann mit Spazierwegen dienen, mit Feuerchen, Glühwein ein Würschtl würden wir auch noch auf den Grill bekommen, jetzt fehlen nur noch Linda plus 10 beinigem Anhang, Tina und ihre beiden Süßen, die Anett und der Kampfschmuser und das Beatchen mit Family und der riesen Schneekugel.
ich schlag dann mal da den 9.1.2010 vor, würde das bei allen passen?
bis zum 22. Januar kann ich auch noch, danach muss ich wieder Wochenenddienst schieben...
hab da noch ein paar Bilderchen für euch zwar nur mitm Handy, aber schonmal nen Vorabgeschmack wo wir mit den Wuffs spazieren gehen
und dann noch ne Blödelei am Abend....man beachte das Kind rechts! Bin echt am überlegen nen Gentest machen zulassen.....der ist doch nicht von mir!
Also wir hatten überhaupt keine Probleme mit der Zusammenführung. Bis vor 3 Wochen hatte ich noch 2 Hasen, dann 3, letzte Woche waren es dann 4 und seid dem 23.12. sind es 7!!!! Ich habe 3 Notfallhäschen aus schlechter Haltung übernommen. Als ich Nummer 3 dazusetzte flogen 10min die Fetzen, dann war es gut und sie haben sich akzeptiert, den nächsten Tag schon zusammen gekuschelt. Bei Nummer 4 haben sie ihn ohne Gezehder in ihre Runde aufgenommen, genauso die 3 letzten. Aber sie haben auch Platz um sich mal aus den Weg gehen zu können was sehr wichtig ist.
diese Seite kann ich nur empfehlen http://www.diebrain.de/k-index.html
wir haben übrigens 4 Weibchen und 3 Böckchen (2 Kastraten und ein noch nicht geschlechtreifes Böckchen)
es ist einfach sehr schön zu sehen, wie sie alle in einer Reihe zusammengekuschelt dasitzen
ZitatAlles anzeigen1.) Ist klar, dass man bei schönem, sonnigen, warmen Wetter mit dem Hund gerne spazieren geht und spielt, aber wenn es extrem kalt, grauslig, regnerisch, windig ist, seid ihr genervt? Denkt ihr euch „Oh neiiin, ich will jetzt aber gar nicht raus *grummel*, *hmpf*“ Ärgert ihr euch in solchen Situationen so richtig, oder ist es mehr Einstellungssache?
ich muss mich schon ab und an bei Mistwetter aufrappeln. Aber einmal unterwegs kann ich laufen bis mir die Füße abfallen und wenn wir noch nen Hundekumpel unterwegs treffen ist es noch besser
2.) Besonders an die Langschläfer unter euch: geht es euch am Nerv, wegen dem Hund am Wochenende, wo man eigentlich ausschlafen kann, früh aufzustehen, sodass ihr euch richtig ärgert? Oder wenn ihr früher aufstehen müsst, vor der Arbeit, um mit dem Hund rauszugehen? Oder wenn ihr gerade richtig fertig von der Arbeit heim kommt oder frustriert seid und ihr müsst raus, obwohl ihr im Stehen einschlafen könnt?
nö, mein Hund schläft genauso lange wie wir. In der Woche wenn ich Frühschicht habe, übernimmt mein Mann das Gassi, denn Herr Hund ist um 5 Uhr morgens nicht aus der Wohnung zu bekommen
![]()
3.) Wie sieht es mit euren Nerven im Welpen- und Junghundalter aus? Waren eure Racker sehr anstrengend, was Möbel kaputt machen und Hyperaktivität angeht?
auch hier hatte ich einen sehr lieben Welpen, der gerne Spielte, aber auch gut zur Ruhe fand
4.) Wie sieht es mit euren Urlauben aus? Sagen wir mal, ihr hättet keinen, der auf den Hund aufpassen könnte (sagen wir mal), wie schwer ist es, eine gute Hundepension bzw. andere gute Tiersitter zu finden? Da das ja ganz schön teuer ist, wäre es trotzdem eine gute Möglichkeit für euch, beruhigt in den Urlaub fahren zu können? Und wenn ihr mal Urlaub mit dem Hund macht, wo bzw. was macht ihr dann meistens mit Hund? Ferienhäuser? Hotels, die auch Hunde erlauben? Usw …
wir fahren nur mit Hund in den Urlaub. Der wird passend ausgesucht und gebucht. Falls doch mal Not am MAnn sein sollte, habe ich Eltern die ihn nehmen würden und auch gute Freunde, bei denen Teddy gut aufgehoben wäre
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ok, das sind zwar einige Nachteile, die mir als sehr negativ erklärt wurden, kann zwar sein, dass es ja auch stimmt, was ich mich aber frage, ist ….
1.) Wenn ihr mal traurig seid oder frustriert, spüren das doch eure Hunde und kommen extra an um euch zu trösten oder?
ja, ich staune immer wieder. Er kann ganz genau unterscheiden, wann er mich trösten darf und wann er lieber Abstand halten sollte und wenn mal eins meiner Kinder heult, geht er auch immer trösten
2.) Wenn ihr euch mal einsam und alleine fühlt, gibt er euch einen Kuschel- und Näheersatz?
ein ganz klares JA
3.) Alleine wenn man von der Arbeit heimkommt, und man weiß, dass einer schwanzwedeln und hüpfend auf euch wartet, gibt es euch doch ein großes Glücksgefühl?
ich gehe schon mit dem Gedanken rein, das mich gleich ein vor Freude kurz vorm Kollaps stehendes Hundetier empfängt
4.)Oder alleine wenn ein Hund euch mit seinem süßen Blick und seinen vertrauten Augen ansieht, als ob er dir gerne sagen würde, sie sehr er dich liebt?
damit bekommt mich das Felltier immer weich. Man kann dann nicht anders und muss einfach knuddeln
5.) Oder wenn ihr seht, wieviel Spaß eurer Hund beim Spielen mit anderen Hunden oder beim Gassi gehen mit euch hat? Alleine, dass man mit jemanden kuscheln und knuddeln kann … und vieles mehr …
ein Hund gibt einem so viel und wir geben viel zurück. Ich kann einfach nicht ohne und mein Hund könnte nicht mehr ohne mich
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -All diese Dinge - erfährt ihr das auch mit eurem Hund? Auch wenn es einige Nachteile gibt, ist es aber nicht so, dass die guten, schönen Situationen mit eurem Hund alles wieder gut macht und ihr ihn nie wieder missen wollt??
Wie oft pro Tag/Woche/Monat/Jahr habt ihr diese negativen Gefühle bzw. diese positiven Gefühle bei eurem Hund?
das hält sich die Waage. Mal steh ich mit erhobenem Fleischermesser vor ihm und mal könnt ich ihn einfach den ganzen Tag knutschen