Beiträge von Timmymaeusi

    Ich kann euch keinen Hund nennen, den ich grottenhäßlich finde, aber ich kann sagen, welche Rasse ich mir selber nicht anschaffen würde ;) :

    - Collie
    - Shelti(?)
    - Border Collie
    - Chow Chow
    - Eurasier
    - ...

    Ich selber würde mir auch niemals einen Hund mit langem Fell holen, ich mag halt lieber kurzes Haar :smile: !!!

    Anschaffen würde ich mir zusätzlich zu meiner "Fußhupe" wenn ich könnte:

    - Dogge
    - Windhund
    - Jack-Russell
    - Mops(nicht überzüchtetes Modell ;) )
    - Podenco
    - ...

    Diese Liste könnte ich unendlich weiterführen :hust: !!!

    LG und ein schönes WE
    Kati

    Nekoma....
    ....sie ist wunderschöööön :smile: !!! Was für eine Rasse ist sie? Welche Größe?
    Emmahunde sind schon was besonderes :D !!!

    Habe nochmal auf die Seite geguckt. Die Huschu, die das nonverbale Training anbietet, ist die in Aurich. Näher gibt es leider keine. Und jedes mal 45 Minuten mit dem Auto hin und denselben Weg wieder zurück, ist mir ein wenig zu weit :hust: !!! Schade...

    LG und ein schönes WE
    Kati

    Hi Nekoma :smile:
    Habe mir deinen Thread gerade durchgelesen und du hast recht...Es ist nicht nur so ähnlich, sondern identisch. Wir haben den Blickkontakt auch später im Stehen gemacht. Bei Fuß laufen wird bei Unachtsamkeit seitens des Hundes auch abgedrängt ;) !!!

    Wo kommst du denn weg?

    LG Kati

    Mounty:
    Das klingt doch super. Du kannst stolz auf dich sein :smile: !!!

    Wir hatten heute unseren zweiten Termin. Es ist jeweils 1,5 Stunden, habe bemerkt, das Emma spätestens nach 50-60 Minuten absolut nicht mehr konzentriert bei der Sache ist...

    Heute haben wir Fuß gehen mit Sitz und Platz gelernt. Fuß gehen, linke Schulter nach hinten, Hund macht Sitz. Fuß gehen, linke Schulter geht nach vorne, Hund legt sich hin!!! Das ging schon ganz gut, aber ich muss diese Woche noch ein wenig üben :ops:

    LG Kati

    Sorry, konnte jetzt erst antworten, gestern hat mir das Dogforum ein Strich durch die Rechnung gemacht ;)

    Also: Ob das eine anerkannte Methode ist, weiß ich nicht. Ich dachte ehrlich gesagt, die Methode wäre schon bekannt :ops: ! Das Ziel ist es sicher dem Hund beizubringen auf mich zu achten und anhand meiner Körpersprache zu wissen, wie er agieren soll. Der Trainerin ist es auch wichtig, das der Hund sich auf uns verlassen kann. Wir MÜSSEN den Hund beschützen und nicht er uns. Während des Trainings einen Sicherheitsabstand zu den anderen Hunden von mind. 3 Metern und die dürfen nicht in Kontakt treten, während des ganzen Trainings wird nicht mit dem eigenen Hund gesprochen...Klar ist ja auch auch ein Kurs in dem nonverbal komuniziert wird :hust: !

    Wauzihund:
    Du weisst dann ja, wie ich mich fühle mit dem Muskelkater :D !

    Cimmaron:
    Meine Emma kommt auch jeden Tag mit zur Arbeit, sie ist fertig ausgebildete Therapiebegleithündin und ich hoffe, das mir dieser Kurs auch in Richtung Arbeit(Altenheim, Hausbesuche, Kindergärten,psychisch erkrankte Menschen) helfen wird.

    LG Kati