Whippetine...
das ist jetzt völlig OT, aber trotzdem :D:
ich hab auf deine Sig geklickt, in der Hoffnung was von deinen Wölfen zu sehen.. aber nix.. kein LInk
wo gibbet bitte Bülders von deinen Wuffeln?
*schwer neugierige Grüße :)
Whippetine...
das ist jetzt völlig OT, aber trotzdem :D:
ich hab auf deine Sig geklickt, in der Hoffnung was von deinen Wölfen zu sehen.. aber nix.. kein LInk
wo gibbet bitte Bülders von deinen Wuffeln?
*schwer neugierige Grüße :)
ZitatNee, Muemmel, ich renn nicht um den Hund rum.
Ich versuchs mal zu erklären.
Ich mach das mit dem Ringfinger der rechten Hand. Ringfinger mit leichtem Druck direkt auf die Zecke und dann den Finger kreisen lassen gegen den Uhrzeigersinn, ohne ihn von der Zecke zu nehmen. Ganz kleine Kreise, als wenn man mit einem Stift Kreise aufs Papier malt.
Wir waren vor Jahren mit dem Wohnmobil am Bodensee. Aufgrund eines Problems mussten wir in eine Vertragswerkstatt mit dem WoMo. Während unser WoMo in der Werkstatt stand, entdeckten wir bei unserem Hund eine Zecke. Die Zeckenzange war im WoMo, weshalb wir sie holen wollten. Ein Mechaniker, der das mitbekam, hat uns dann diese Methode gezeigt und seither machen wir es so. Ich war auch erst skeptisch, aber es funktioniert wirklich prima.
ich wil nen Video!!!
habs auch versucht, aber das Mistviech hat sich nicht gerührt, vll. mach ich was falsch. Irgendwann wurde selbste meine geduldige Bungee ungeduldig und hatte keinen Bock mehr, rumzustehen. :)
ZitatHier noch ein kurzer Artikel dazu:
http://www.polarhunde-nothilfe.com/Wiss ... llitis.htm
toller, sehr informativer Link :2thumbs:
Sammy hatte heute morgen die gleichen Symptome...allerdings zum allerersten Mal...
hoffe, dass es ne einmalige Sache bleibt und keine Rachenentzündung wird.
Fornic,
ich hab in dem Link gelesen, dass bei den meisten Hunden Kolibakterien festgestellt wurden. Kann es sein, dass sich mein Hund beim Baden im See ggf. was eingefangen hat?
Killererdferkel,
wie ist denn jetzt bei euch der Stand der Dinge?
bei einer der letzten SEndungen soll es einen Beitrag zu Schluckauf bei Hunden gegeben haben.
Weiß jemand, wann genau die betreffende Sendung lief?
Zitatfür 5% (für 3 Jahre) muss man einmalig knapp 20 Euro bezahlen.
habe das auf der Homepage nicht gefunden. Wie kommt man zum Sparplan?
siggste Nepochen.. geht doch...
und wenn du die beiden im nächsten Herbst nicht öfter vor Rad oder Roller spannst, dann komm ich persönlich vorbei und hau dich :)
es gibt Telesköpstöcke. Welche Firma weiß ich nicht.
ach watt, so streng ist das hier mit dem OT nicht, gehört ja auch letztendlich alles mit zur Erziehung von Zughunden ;). Grade beim Zughundesport kommts drauf an, dass dir dein Hund gehorcht und z.B. im Zuggeschirr nicht plötzlich auf andere Hunde zustürmt.
Und solche Dinge fangen halt zuhause an... :)
zum Begrüßen:
guck dir den Hund mal genau an, ich wette, der spitzt die Ohren bevor er bellt oder zeigt irgend ein anderes Körpersignial.
Selbstverständlich würde ich mit dem entsprechenden Training anfangen.. und zwar sofort. Warum willst du das auf die lange Bank schieben? Ausreden hat man immer, gelle?
Ich hab Kyra schlicht angeschnauzt, wenn sie gebellt hat, wenn Besuch kam.. incl. bedrohlicher Körperhaltung.
Davor stand dann regelmäßges Körbchentraining. Und was vorher auch schon geschrieben wurde: Hund auf die Decke zurück schicken, sobald es klingelt. GGf. Flurtür (falls vorhanden) zumachen.
Eine Alternativmöglichkeit, die Martin Rütter mal genannt hat: Leine an den Hund und bei jedem Klingeln HUndeleine kommentarlos nehmen und dann zur Tür gehen ohne den Hund weiter zu beachten. DAs zwei Woche lang (mindestens) obs klappt, weiß ich nicht.
Du wirst dich und deinen Hund am besten kennen und die für euch beste Methode finden. Ggf. kannst du dir ja auch Hilfe von nem Hundetrainer holen
Wichtig ist bei jeder Methode: Mindestens vier bis acht Wochen durchhalten, ggf. sogar länger. Wenn man zu schnell aufgibt, macht mans ggf. schlimmer.
bei uns fangen die Ferien in vier Wochen an, wann bei euch?
Ich würde sie da lassen, wo sie jetzt ist.
Der Hund wird das schon überstehn.... Sie wird keinen Schaden davontragen und du hast erstmal mehr Ruhe...
Mach lieber deine Sachen richtig, nimm sie dann, wenn du Ruhe hast, wie geplant. :)
ZitatEs soll ja Hundeschlittenführer geben, die seit Jahren an Rennen teilnehmen, keinem Verein angehören...das auch nicht wollen (dafür gibt es Gründe) und die zwingt man jetzt, Geld dafür auszugeben, dass irgendjemand beurteilt (mit fragwürdiger Qualifikation) ob er selbst mit seinen Hunden in der Lage ist, eine relativ kurze Strecke - ohne dass andere Trailuser zerfleischt werden - zu absolvieren.
![]()
Was soll das denn werden ?
meine Güte, was für ein Aufstand über 20 Euro und einen "geopferten" Nachmittag.
Ich finde die Einrichtung des BMS sehr sehr sinnvoll.. und meine Güte, da kann doch wohl auch mal ein "alter Hase" sein BMS absolvieren...
Heini Winter hat das BMS ja nicht ohne Grund ins Leben gerufen: Da sind im Vorwege mal ein paar Grundregeln wirklich zu vermitteln, weil augenscheinlich immer wieder was auf den Trails passiert ist.
Außerdem ist ja noch nicht mal im Reglement, dass vor jeder Saison eins absolviert werden muss, sondern einmal im Musherleben.
eigentlich sind die Bestimmungen unglaublich weich. Das ist jedem Musher zuzumuten, denke ich.
Außerdem macht n BMS schlicht Spaß!!! :)