hab ich schon verstanden,
aber manchmal nehmen die Schwimmhilfen halt die Angst :)
Ansonsten einfach rein und viel, viel schwimmen. Dann legt sich das auch oft von selber.
Willst du das überhaupt ändern? Schon ggf. irgendwelche Pläne dafür im Kopf?
hab ich schon verstanden,
aber manchmal nehmen die Schwimmhilfen halt die Angst :)
Ansonsten einfach rein und viel, viel schwimmen. Dann legt sich das auch oft von selber.
Willst du das überhaupt ändern? Schon ggf. irgendwelche Pläne dafür im Kopf?
Luftmatratze? Is billiger und gibt trotzdem Sicherheit...
oder:
Rettungsring für FRAUCHEN ...
Schwimmflügel sind auch sehr zu empfehlen..
:escape:
ich würde ihn beim Laufen an die kurze Leine nehmen (also max. 2,20), nix Schlepp, und das Schnüffeln schlicht unterbinden. Der Hund entscheidet zu viel selber :)
Bauchgurt, dann haste die Arme frei! :) Pinkeln darf er nur in den Pausen. Die dann aber auch bewusst einlegen :)
und fang mit KURZEN Einheiten an, längere Pausen.
Diese Anleitung ist prima :)
http://www.spass-mit-hund.de/seiten/wellnes…og_your_dog.pdf
och mööööööönsch...
du hast ja echt in den großen Topf gegriffen...
wie blöd.. kriegt Franz eigentlich Medis gegen die Epi?
Wie gehts denn deinem Papa?
ZitatWonach richtet ihr euch? Puls, Strecke oder Geschwindigkeit? Macht ihr Pausen oder lauft ihr eure gewählten Strecken durch?
Wenn du "richtig" trainierst, hängt dein Trainingsaufbau von der Trainingsphase ab, in der du dich grad befindest.
Außerdem vom Trainingsziel: Sprinter, Mittelstreckler oder Marathonläufer.
Dann nutzt man auch die Informationen über den Puls, um den Trainingseffekt besser abschätzen zu können.
Für "Otto Normalverbraucher" reichen die Infos über Strecke und Geschwindigkeit.
Trotzdem sollten alle das Intervalltraining nutzen, weil man schneller und besser Kondtion aufbaut als mit der Dauermethode.
Anfangen mit Training der Grundlagenausdauer (das geht ganz gut mit der Dauermethode): 15 Minuten sollte man am Stück laufen können (erst ca. 5 Miunten (oder weniger), dann zunehmend steigern),
dann extensives Intervalltraining (keine hohen Pulszahlen, lange Pausen und so, dass man wieder nen Ruhepuls hat).
Später dann intensives Intervalltraining, Tempoläufe.
In den Trainingsplan gehören dann auch Übungsheinheiten zur Kräftigung, zur Lauftechnik, und Sprinttraining (auch für Marathonläufer)
Was leider viele Läufer (leider immer noch vernachlässigen, ist ein Warmlaufen und ein- ich sage mal Vor-dehnen der Muskulatur und ein Auslaufen und ausgiebiges Dehnen NACH dem Laufen.
Wichtig ist ein abwechslungsreiches Traiinng: Nicht immer nur stur laufen. ( Ne Trainiongsgruppe ist hilfreich :) )
Man kann das Training z.B. auch wunderbar ergänzen durch Aquajogging (ist gelenkschonender), Fahrrad fahrren, schwimmen. Dazu viele gymnastische Übungen, um den Körper beweglich zu halten.
warum die von Odlo? Welche Vorteile hat sie deiner Meinung nach gegenüber anderen?
hier noch Nepos Schwimmvideo :)
[youtube]
Nepo, die Musi ist viel zu traurig für diese tollen Aufnahmen!! :)
[youtube]
oh, welche Stille....
deine beiden reagieren aber echt toll auf die Richtungskommandos!!
da das Thema ja auch ggf. andere geneigte Leser interessiert, mach ich mal nen eigenen Thread dazu auf.
Ich schwanke noch zwischen der Variante:
a) Radlerhose (Dann aber bitte als Caprihose. Die kurzen find ich fürchterlich) oder
b) einer irgendwie gearteten Spezialunterhose, die man dann unter ne normale Gymnastikhose ziehen kann.
Wie sind eure Erfahrungen? Was mein ihr?
Für alle, die schon Erfahrung mit derlei Bekleidung haben:
worauf muss man beim Kauf achten?
Was ist ihm Hinblick auf die Polsterung im Gesäß und im Schritt zu beachten?
Welche Materialien sind sinvoll, welche nicht?
gibt es Hersteller bzw. Modelle, die ihr vorziehen würdet?
ich möchte schon, dass wir konstant fahren. Wenn Madame im Gebüsch verschwindet und ich sie da ggf. erst rausscheuchen muss, weil sie was "leckeres" zu fressen gefunden hat, dann ist das schließlich kein konstantes Training. Sammy geht auch mal kurz gucken, ist aber dann sehr schnell wieder da. Bis Bungee wieder da ist, dauerts mir einfach zu lange.