Beiträge von bungee

    läuft jetzt grade (22:58)


    Lohnt sich. Der Reporter ist aktuell am Kraftwerk. Informationen sind hochinteressant.
    Es wird grade berichtet, wie ein Tierbesitzer immer wieder in die Sperrzone kommt, um seine Tiere zu füttern.
    Er hat die Erlaubnis erhalten, die Tiere so lange zu füttern, bis sie sterben.

    Er hat eine Webcam installiert, so dass man einen Einblikc in den Stall hat.

    19,3 mSievert..... Radioaktivität 168 mal höher als deutsche Grenzwerte...

    Es gibt sogar noch höhere Strahlenwerte :........ außerhalb der Sperrzone :kopfwand:

    Zitat

    Ein Jahr nach der Reaktorkatastrophe in Japan: EXTRA-Reporter Jenke von Wilmsdorff auf Spurensuche in Fukushima
    Vor fast einem Jahr hielt die ganze Welt den Atem an: Die unvorstellbare Nuklearkatastrophe von Fukushima, ausgelöst durch ein Erdbeben vor der Küste und einen daraus entstandenen Tsunami, hatte verheerende Auswirkungen auf Japan. Doch wie sieht es in der betroffenen Region heute aus? RTL-Reporter Jenke von Wilmsdorff ist für "EXTRA" an den Ort des Reaktorunglücks gereist und hat mit Menschen gesprochen, die noch heute, selbst außerhalb der offiziellen Sperrzone, der extrem hohen Strahlenbelastung ausgesetzt sind. RTL zeigt die Reportage am Montag, 5. März, um 22:15 in der Sendung "EXTRA" mit Birgit Schrowange.


    http://www.rtl.de/cms/news/extra/ueberblick.html

    Die Katastrophe hat grade ihren "Jahrestag" begannen. Hat jemand die Sendung gesehen? Hab leider nur durch Zufall gestern die letzten Minuten gesehen.


    http://www.prosieben.de/tv/galileo/zus…2012-1.3093556/

    Zitat

    das Rocco und die manu arangieren sich irgendwie imme rbesser,seit ich halt versuche ihn nicht mehr zu vergleichen mit sammy.
    hab mir angewöhtn auch cooler zu bleiben,wen uns andere hund ebegegnen wo er nicht dran darf und dann eben rummosert, das ich haltz ganz normal weitergehe.
    dann zieht und zerrt und fiept und bellt er halt,aber wen ich ihn wies vorher absitzen lasse und dann festhalten vesuche, ist es schlimmer.Ich hoff einfach das es nun auch endlich klappt mi der hundeschule am MÄrz,und wir da noch bisschen hilfe bekomen, und an seinem Verhalten arbeiten können.
    desweiteren hab ich dem Roccolein dann die Tage auch mal so einen snackball gekauft. da hat der das Prinzip abe rnich verstandne bisher ^^
    er versucht immer dne Ball zu "Knacken" anstat ihn so zu drehen das die leckerchen rauspurzeln.

    was für einen Snackball habt ihr? Zu kann man die Größe der Öffnung verstellen? Falls ja, möglichst groß machen.
    Oder möglichst kleine Leckerlis rein, damit das Tier nen schnelles Erfolgserlebnis hat.
    Kong wär sicherlich auch noch ne nette Alternative ;)

    und ansonsten: viel Erfolg beim Hundetraining :)

    bordy,

    ich geh mal davon aus, dass du hier im DF niemanden finden wirst, der sein Tier zu etwas zwingt. Allerdings wirste ne ganze Menge Leute finden, die sehr inkonsequent sind, dann ihr Scheitern aber damit "verkleistern", dass der Hund "keine Lust" hat ;). Verstehst du, was ich meine?
    Viele haben Zughundesport angefangen, weil ihr Hund nicht leinenführig ist. Wenn ich meinen Hund schon nicht leinenführig kriege, wie will ich ihn dann im Zughundesport ernsthaft führen und trainieren?

    Für einige kann das dagegen ein therapeutischer Ansatz sein, wenn sie ihren Hund nicht leinenführig kriegen,
    ZHS zu machen.
    DAs falsche Timing hat dann halt genau den gegenteiligen Effekt:
    der Hund läuft mit einem Mal bei Fuß statt zu ziehen :lol:

    Zitat


    Mißverständnis... Mir geht es darum, daß ich gehört/gelesen habe, Zugarbeit würde die Jagdleidenschaft "anfachen". Vielleicht gilt das nur für Gespanne (körperliche Anstrengung/ rennen in der Meute = Jagdmodus an?) Daß Zugsport eine tolle Auslastungsmöglichkeit für Hunde ist, die man nicht frei laufen lassen kann, glaube ich ja sofort.
    Aber der "Familienhund mit leichten Jagdtendenzen", bei dem hat man vielleicht keine Lust auf eine Verstärkung dieser Tendenzen. Drum die Frage.
    Scheint ja bei einigen genau andersrum zu sein.

    aaaach sooooo ;)...

    Dass Zugtraining den Jagdtrieb anfeuern soll, halte ich für ausgemachten Blödsinn: Im Gegenteil, weil der Hund lernt, zu arbeiten, ausgelasteter ist, wird er auch leichter abrufbar sein. Grad beim Zugtraining ist er doch unter Kontrolle! (Antijagdtraining muss natürlich trotzdem zusätzulich gemacht werden). Entweder ein Hund hat nen starken Jagdtrieb oder nicht. ;)
    Ich würde im "täglichen Leben" halt möglichst VERMEIDEN, dass er unangeleint ins Hetzen kommt, weil du dann ggf. keine Eingriffsmöglichkeiten hast und das nen Kick im Hirn gibt ;)

    Wir waren letzte Woche zum ersten Mal gemeinsam im Restaurant. Sammy hat sich wirklich toll und vorbildlich benommen. Sogar die Kellnerin, die meinte, eigentlch hätte sie Angst vor Hunden, war sehr angetan von ihm. *ich ganz stolze Hundebesitzerin .. ;)
    Als sie dann den Hunden netterweise einen Wassernapf hingestellt hat, wär ich dagegem am liebsten im Boden versunken, angesichts der Überschwemmung, die mein Schnuffel verursacht hatte (als einziger von vier Hunden :ops: )

    danke für die vielen Tipps. :gott:

    Ich hab jetzt mal soe zwei anthrazitfarbene Swobbies bestelllt. :)


    Trotzdem nach wie vor die Frage: Hat jemand es mal versucht - und auch geschafft - , seinem Hund manierliches Trinken beizubringen? Ich red jetzt natürlich nur von Hunden, wo das auch anatomisch möglich wäre ;)

    ich hab gestern bei uns noch der Bahnauskunft angerufen. Neuerdings gilt die Staffelung, dass pro Mitreisendem 3 oder 4 Euro (je nach Bundesland) dazugelöst werden müssen. Es gibt also auch Zwischenstufen, die vorher nicht da waren. Dann darf man pro Hund einen Erwachsenen dazulösen. Folglich wäre im extrem 1 Hundebesitzer plus 4 Hunde tatsächlich möglich ;)

    Dafür sind eigene Kinder neuerdings frei. Wie dann allerdings die Kombi "eigene Kinder und eigene Hunde" aussieht, müsste man nochmal nachfragen ;)

    Zitat

    Edit by Mod: Zitat gelöscht, da Quellenangabe fehlt!
    Bungee, du bist lange genug im Forum um zu wissen, dass eine Quellenangabe zwingend erforderlich ist, wenn du ein Zitat einstellst!

    LG Murmelchen

    Zitat

    The WSA RACEJUDGE COMMITTEE have decided to suspend the Italian musher Claudio De Ferrari until our next GA 2012.


    On this GA (General Assembly) the WSA will decide further steps. Reasons: Behaviour by the FISTC EM MD 2012.

    All our members have to accept this decision.

    MUSH WITH P.R.I.D.E

    Arno Steichler, Chairman WSA
    Quelle http://www.wsa-sleddog.com/index.php/de/


    das Zitat war doch nur vom vorangegangenen Post zitiert. Da steht doch die Quelle :kopfwand: Hab nur ne Passage etwas mehr hervorgehoben!!! Was soll das?
    auch für mods gilt: :umleitung: