Beiträge von bungee

    Das sehe ich genauso, dass ihr tolle Fortschritte macht!!! :)
    Und wenn du dich jetzt nicht zufrieden zurücklehnst und sagst, "alles ok so", dann ist das genau richtig :gut:

    War mir aus deinem vorangegangenen Post nicht ganz eindeutig klar, deshalb hab ich nochmal drauf hingewiesen - war nur nett gemeint... :)

    Zitat

    Ich gebe zu, ich bin da schon sehr unruhig und unsicher...aber ich arbeite dran.
    Was ich halt schon gemerkt ist, das , wenn sie den anderen Hund begrüssen kann, dann auch deutlich runterfährt.


    siehst du!! ;) Also: kurz absitzen lassen, dann sofort freigeben.
    das wichtigste ist, dass DU ruhig und entspannt bist, dass die Leine locker bleibt. Das Einschränken kommt schon noch. Aber erstmal alle derartigen Kontakte möglichst positiv belegen...

    naja, weil ihr halt durch dich noch ganz viele Strukturen fehlen. ;)


    das wichtigest ist, dass DU ruhig und entspannt bist. Erstmal ganz, ganz klare Regeln zuhause in der Wohnung.

    Was ne sehr schöne Übung ist, die den Übergang zwischen Wohnungstür und Treppenhaus, Treppenhaus und Haustür markiert:

    Hund absitzen lassen oder ins Platz legen, Haustür öffnen, er bleibt - selbst bei offener Tür - sitzen oder im Platz liegen.

    Aber erstmal eins nach dem anderen: erstmal das "schau" üben. Parallel kannste dich auch einfach mal mit deinem Hund in den Wohnungsflur setzen und es dir gemeinsam mit ihr gemütlich machen: dann lernt das Tier schon mal(die lernen ja auch ortsbezogen), dass das ein Ort der Entspannung ist.

    was mich noch ein bisschen irritiert ist dein "fast".
    Meiner Meinung nach, sollte er ALLE Radfahrer und Jogger ignorieren und zwar IMMER. Mal ja, mal nein funktioniert bei Hunden nicht. Befrag mal deine Trainerin dazu. Ggf. müsst ihr da noch was trainieren.

    Genauso die "Leinenpöbelei hält sich im Rahmen". Entweder pöbelt dein Hund oder nicht.
    Das Ziel muss es sein, das ganz ein und für alle Mal ABZUSTELLEN!!!!

    Zitat

    hab ich Angst bei den kleineren Hunden, wenn da 25 kg in Bewegung kommen.

    DA sitzt der Hase im Pfeffer: GENIESSE DU die Hundekontakte. Deine Entspannung oder Anspannung überträgt sich auf den Hund.

    Kannst ja den Hundebesitzer fragen, ob Hundekontakt ok ist.. :) Falls nicht gehste halt weiter. Aber generell Hundekontakte an der Leine zu unterbinden halte ich für falsch. Dein Hund muss nur lernen, dass DU das regelst ;)
    Wichtig dabei ist, dass du deinen Hund, sobald du den Kontakt erlaubt hast, nicht mehr störst: dann Leine LOCKER lassen oder ableinen (ggf. einfach die Leine fallen lassen, wenn das Zeitfenster (noch) zu kurz ist). Wie gesagt, ok des anderen Hundehalters vorausgesetzt :)

    Zitat

    Leinenkontakt ist erstmal nicht gewünscht, sie soll lernen, entspannt an anderen Hunden vorbeizulaufen.

    genau, deshalb würde ich ihr ERSTM;AL den Kontakt ERLAUBEN, bevor ich ihn einschränke.
    Statt Stress zu produzieren, würde ich das GAnze viel, viel entspannter angehen :)
    Mit deiner Denke prouduzierst du ggf. eher Probleme :)

    ach so, dann würde ich eher das Maßregeln vermeiden. Da läuft was schief. Aber das kann ich aus der Entfernung nicht beurteilen :)

    Dann eher ruhig und bestimmt weiter gehen. Üb doch mal ein Kommando "weiter", dass du bei JEDEM Hund, anwendest, wo du keinen Kontakt wünscht: "WEiter" sagen, dann zügig an dem anderen Hund vorbeigehen, das Passieren ggf. sogar mit Temposteigerung. Ihn über den grünen Klee loben, wenn das gut geklappt hat.

    Wenn das Kommando sich bei den "Normalohunden" etabliert hat, dürfte es auch bei den kleinen Kläffern funktionieren. Tuts jedenfalls bei meinen Hunden. :)

    jepp, aber die brauchste, um das gezielt trainieren zu können :)


    Meinst du, dass du so ein Timing hättest, ihn ggf. so rechtzeitig maßregeln zu können, bei quiekenden Kleinhunden?
    Eigentlich müsste man das machen, BEVOR der andere Hund quekt ;) Du müsstest also auch den fremden Hund lesen können :???:
    Sein Verhalten zeigt mir, dass er vll. ein ruhiges Tier ist, er sich in heiklen Situationen aber doch nicht so auf dich verlässt, wie es sein sollte. Mit dem Schnappen nach dir verbietet er sich ja letztendlich deine Einmischung ;)

    Zitat

    Ich glaube dran, für mich hat es sich mehrfach bewahrheitet und geholfen, ich mache es zeitweise auch selber.

    Damals gelernt bei Gudrun Weerasinghe (super Frau gewesen!) und jetzt habe ich wen anders (auch sehr zufrieden).
    Was die Frau taugt weiß ich nicht.

    ganz genau, es ist ne Art Glaube.
    Wie gesagt... wem`s hilft, der solls machen. :ua_nada: Viele Leute finden ja auch Halt und Zuversicht in ihren jeweiligen Religionen. Und Glaube kann auch Berge versetzen, wie wir wissen. ;)


    GoVegan
    es gibt unterschieldich arbeitende "Tierkommunikatoren". Und das mit dem Bild ist dann sicherlich genauso wie die Astrologieseiten in den Illustrierten, die ich immer sehr sehr gerne lese und mich dann freue, wenn die Vorhersagen zutreffen ;)
    Kennt ihr die Bezeichnung "self fulfilling prophecy"?