schara, kannst du sie mittlerweile aus dem Fixieren rausholen?
Was hast du bislang probiert, was klappt, was klappt nicht?
schara, kannst du sie mittlerweile aus dem Fixieren rausholen?
Was hast du bislang probiert, was klappt, was klappt nicht?
uppsm, sorry, hatte ich überlesen. Hab mal in deinem Thead gepostet.
Aber hier liegt der Fall ja auch anders als bei dir. :)
bei Eichhörnchen und Katzen is nix mit Leckerchen
da musst du deinem Hund schon IM ANSATZ das Nachjagen VERBIETEN!!! - und ihn - je nach HUnd - auch im Zweifel mal maßregeln.
gibst du mal den Link dazu? dann müllen wir hier den Thread nicht zu?
das ist das Training ZUHAUSE -- ohne fremde Hunde.
schara, du schmeist zu viele Sachen in einen Topf. Das Kommando muss doch erstmal sauber aufgebaut werden.
Das Leckerli sollst du nicht dem Hund vor die Nase halten, damit er das Leckli anschaut.
Das beschriebene Training dient im Gegenteil dazu, dass der Hund auf das KOMMANDO und NICHT auf das Leckerli reagiert.
Erst, wenn das KOMMANDO sitzt, kann man Ablenkung - z.B. durch Hunde - dazu nehmen. vorher auf gar keinen Fall!. Leckerchen gibt es immer erst als Belohnung HINTERHER, wenn der Hund das "schau" geliefert hat.
P.S.
zur Mahlzeit: da werden alle Triningsschritte auf einmal gezeigt. Jeder Schritt ist für sich genommen mindestens je ein Tag Arbeit mit dem Hund: 5 Wiederholungen, dann Pause, mehrfach über den Tag verteilt.
Und wenn er darüber ggf. ne halbe Mahlzeit oder gar ne ganze erhalten hat, dann gibts abends halt kein Futter. Wo ist das Problem?
wow!!!
Danke dir für die Berichterstattung.
Hast du ggf. noch mehr Fotos?
Das macht einem den Mund echt wässrig!!!
Für den nächsten Winter oder das nächste Frühjahr werde ich mal zusehen, ob ich nicht auch nach Tschechien komme. Ha, was sind schon 15 Stunden Autofahrt!!!
Hoffentlich gehen die Benzinpreise nicht in diesem Jahr durch die Decke.
P.S.
Du kannst sowohl mit FAhrrad als auch mit Roller in Kurven wegrutschen, wenn es sandig ist. Das kann schon mal fiese werden. Aber dann musst du auch wirklich nen Affenzahn drauf haben. Die fahren ja oft bergab bei diesen Rennen schon mal über 40 km/h.
Nach dem Absitzen kannste ihn auch einfach nochmal wieder in die Box setzen. Oder du setzt dich absofort immer gemütlich 10 Minuten völlig langweilig und unspannend dazu!! (buch oder zeitung lesen oder die Sonne genießen - Picknickdecke kann hilfreich sein, damit dein Hintern nicht kalt wird) :)
Absitzen alleine heißt ja noch lange nicht, dass dein Hund wirklich ENTSPANNT ist. Und grade DAS ist wichtig.
Und bevor der nicht tiefenentspannt ist, würde ich auch nicht den Gassigang anfangen :)
Man kann den Hund nach dem Aussiotzen - ohne Gassigang! - auch einfach wieder ganz entspannt ins Auto laden und wieder zurückfahren. Wetten, dass sich dann die Aufregung schnell legen wird?
In deiner RUHE liegt die Kraft!!! :ohm:
"kai uwe! *pruuuuuuuuuust
tschuldigung, aber ich musste ersmal herzhaft über den Hundenamen lachen. Einfach kööööööstlich!!!
Warum lässt du ihn nicht in der Box? Ich finde das viel besser und sicherer als ihn auf dem Rücksitz zu transportieren Das Training mit der Box machst du genau richtig!! DRANBLEIBEN. Dann wird das schon!!!
Und warum "runterheben"? kann ein Mops nicht selber springen? Kannst du ja erstmal bei euch in der Garage oder auf anderweitig sicherem Gelände üben. Hund natürlich angeleint lassen, damit er nicht abhaut.
Mit einer Ausnahme: ihm zum Absitzen kein Leckerli vor die Nase halten -- das kriegt er als Belohnung NACHDEM er es richtig gemacht hat. Und auch nur die ersten Male, bis er verstanden hat, was du meinst :)
Diese Trainingsanleitung für "schau" finde ich gut :)
[youtube]
hihi... Hundi trickst dich aus...
sie soll auf dein Kommando reagieren und nicht selbst entscheiden
Bleibt sie bei geöffneter Tür im Flur liegen? Das ist doch schon prima!! Ist das dann der Zugang zum Treppenhaus oder gehts dann direkt nach draußen?
P.S. "meistens" ist nich IMMER. Das muss sie IMMER machen. Und zwar auf dein Kommando hin.
Also: üben, üben, üben