Beiträge von bungee

    Zitat

    Wenn ich es mit uns im Fitnessstudio vergleiche:
    Nimm starke Gewichte, schau, dass du 5 Wiederholungen schaffst 3x und fertig.
    Jeder Fitnesstrainer würde da zuviel bekommen und euch sagen:
    Nehmt die Hälfte Gewicht, macht eure 20 Wiederholungen und das 3x.
    Bringt euch wesentlich mehr.

    auch hier:
    Es kommmt immer auf das Trainingsziel an, das du hast:
    Starke Gewichte, wenig Wiederholungen: Maximalkraftraining. Das braucht man z.B. zur Steigerung der Sprungkraft, damit man höher springen kann.

    je mehr Wiederholungen, desto mehr geht es in den Ausdauerbereich (lokale Muskelausdauer)

    Insofern stimmt die Aussage des von dir zitierten Trainers nicht: Es kommt auf dein Trainingsziel an, welche Trainingsart "mehr bringt". Außerdem hat man nen Trainingsplan, so dass die von dir beschreibenen Methoden sich nicht aussschließen. Der Trainingsplan ist abhängig von der Sportart, die du treibst und welche Anforderungen trainiert werden sollen.

    Beim Sprungkrafttraining sehe das z.B. so aus.
    Erstmal macht man Maximalkrafttraining, dann Ausdauertraining. dann Schnelligkeitstraining.


    Im Hundesport ist das durchaus vergleichbar. Da geht man allerdings nicht so stark in den Maximalkraftbereich, weil das gar nicht gewünscht ist. (Je mehr Maximalkraft, desto langsamer wird man) Aber zu Anfang der Saison steht auch die Kraftkomponente im Vordergrund, dann verlagert sich das mehr und mer in den Schnelligkeitsausdauerbereich.

    Und das reine Schnelligkeitstraining ist Testläufe oder den tatsächlichen Rennen vorbehalten.

    Zitat

    Und zwar gerade zum Thema Joggen bzw. Jogging-Anfängen gibt es die Tipps, 1min Joggen, 1min Walken etc.
    Also ohne Stehpausen, immer in Bewegung bleiben und nach und nach die Jogging-Phasen erhöhen bzw. Walking-Phasen verkürzen.
    Macht für mich auch absolut Sinn, ganz ohne Frage.
    Der Körper bleibt in Bewegung, die Muskeln kühlen nicht aus, alles super.

    Das ist ein anderes Trainingskonzept, da ist Ziel des Walkens nicht, dass die Muskulatur warm bleibt. Das sind sogenannte "aktive Pausen" (wenn auch mit geringer Intensität). DAss die Muskulatur warm und aktiv bleibt ist ein angenehmer Nebeneffekt, aber nicht das eigentlich Ziel.
    Es gibt auch im Menschentraining schlicht passive Pausen. z.B. bei intensiovem Intervalltraining mit hoher Geschwindigkeit.

    Wichtig ist schon, dass die Muskulatur warm bleibt. Aber das bleibt sie auch für ne gewisse Zeit, wenn man steht.

    Zitat


    aber hat der Hund die Kraft dazu, wenn er bisher nur lockeres neben dem Rad laufen kennt, in Intervallen zu arbeiten?

    aber klar doch, warum nicht?
    N mittelgroßer gesunder Hund, der viel am Fahrrad läuft, könnte dich, wenn er das Ziehen auf Anhieb verstanden hat, 2 bis 3 km auf ebener Strecke ohne Probleme ziehen.
    Die Intervalle macht man deshalb kürzer, damit man dem Hund die Freude am Ziehen und vor allen Dingen an der Geschwindigkeit erhält und aus Trainingsgründen. Durch die Länge der Intervalle, die Anzahl der Pausen und die Geschwindigkeit regelst du doch die Intensität des Trainings und deines Trainingsschwerpunktes.

    Die Pausen sind wichtig zur Regeneration, für den Hundekopf und auch - grad bei Anfängern - für den Musherkopf: Anfänger neigen dazu, ihre Hunde oft zu lange laufen zu lassen.

    Kommt ja auch noch auf die Ziele an, die du hast: im Trab lange und gemütliche Strecken zu fahren oder im Galopp möglichst schnell zu sein.

    Maanu,

    ich spanne meine Hunde tatsächlich in den Pausen aus, weil auch ich es für am besten halte, wenn sie in Bewegung bleiben.

    Schwierig wird diese Angelegenheit allerdings, wenn du größere Teams fährst und/oder einen oder mehrere Hunde hast, der jagt bzw. die jagen, dann kannste den natürlich höchstens ein wenig rumführen.
    Das "stehen lassen" in der Pause ist für mich eher, dass die Musher aus der Not ne Tugend machen.

    P.S.
    Wer hat denn empfohlen, einzelne Hunde, die nur Zughundesport betreiben und dann auch noch Anfänger sind, in den Pausen stehen zu lassen? :???: