Beiträge von bungee

    Die Vorgeschichte ist nicht sooo wichtig, wichtig ist, was DU als Besitzer aktuell mit dem Tier anstellst :D

    Immer nur eine Baustelle zur Zeit bearbeiten :)


    Hundebegnungen:

    Platz liegen bedeutet für den entgegenkommenden Hund oft eher, dass sich der andere Hund in Lauerstellung befindet. Das kann zu Mißverständnissen in der Kommunikation führen ;)
    Lass sie eher ins Sitz. Und dann gibst du sie SOFORT frei und lässt sie an lockerer oder runtergefallener Leine Kontakt aufnehmen. Absitzen lassen nur dann, wenn der Hund noch weit genug weg ist, dass deine Hündin entspannt ist.
    Zu den Leckerlis: Absolut falsches Timing, wenn du ihr die vor die Nase hälst. Leckerlis sind BELOHNUNG NACHDEM sie was richtig gemacht hat. Danach folgt sofort das Auflösungskommando.


    Sobald das Schau zuhause gut sitzt, dann erst frei geben, wenn sie dich angeschaut hat.
    Später die Intervalle, wo sie warten muss, immer weiter verkürzen. Dann auch den Abstand zu Hunden immer weiter verringern, bevor du das Auflösungskommando (bei mir ist es "lauf") gibst.


    Hausaufgabe für die nächste Woche:
    Zuhause täglich ganz viel und häufig (mindestens 30 mal am Tag) das "schau" üben. :smile:
    Kann sie "schau" oder musst du ihr das noch beibringen?

    hn immer wieder positiv bestärken, wenn er entspannt in Gegenwart von Kleinhunden ist. DAS muss man lesen können. Also auch hier: N Profi, der dir hilft, das Timing zu steuern.

    zwei Möglichkeiten:

    a) großen Bogen mit deinem Hund laufen, wenn du den anderen Hund siehst. Immer wieder die Entpannung bestätigen.

    ib) n der konkreten Situation maßregeln und zwar RECHTZEITIG!! BEVOR er anfängt, auf den anderen Hund zu gehen.
    Da brauchst du aber jemanden, der dir sehr sehr genau das Timing zeigt.
    Auf der anderen Seite, i


    Vielleicht wär in diesem Falle ne gute Hundeschule ganz ratsam?
    Da gibts doch bestimmt ne große Auswahl von Hunden, die man fürs Training mit nutzen könnte und jemand mit Fachkompetenz könnte dir zeigen, wie du am besten mit ihm übst und ihn behandelst.

    Zitat

    Generell musst du daran arbeiten und erst einmal herausfinden warum sie abhauen will.

    Aber vorerst würde ich dir ein Sicherheitsgeschirr empfehlen, aus dem sie nicht ausbrechen kann.
    Ich hatte selbst mal einen Pflegehund bei dem das nötig war und die Gewissheit, das dir oder deinem Sohn der Hund nicht aubüchsen kann, gibt auf jeden Fall einiges an Ruhe zurück :)

    So sieht so etwas aus:
    http://www.blaire.de/images/artikelfotos/sg1.jpg


    Meines Wissens macht Camiro auch solche ausbruchssicheren Geschirre. GGf. sind da die Wartezeiten kürzer. Vielleicht mal nachfragen?


    die allereinfachste und kostengünstigste Lösung: HALSBAND ;D

    Ich glaub nicht, dass es am Futter liegt, Poco. Diese Theorie halte ich.. entschuldige.. für ziemlich weit hergeholt :)


    Sieht für mich nach Stress aus. Habt ihr mit dem Hund das Alleinebleiben gezielt geübt? Falls nicht, müsst ihr ggf. nochmal bei NUll anfangen.

    Was macht ihr genau mit dem Hund, wenn ihr raus geht? Wie sehen eure Gassigänge aus? Kannst du das mal genauer beschreiben?

    Zitat


    Naja,das ist Ansichtssache.Ausschließen würde ich nicht,das manche Menschen diese Fähigkeit haben.
    Ja,kann sein.Kritisch ansehen,würde ich sagen.Es gibt mehr schwarze Schafe als echte Könner.

    LG

    Da bin ich anderer Meinung: Die "Könner" können nur Herrchens bzw. Frauchens Reaktionen besser lesen und deuten.

    Aber "echt" ist da GAR NICHTS!!!

    Für manche Menschen mag diese Art ne Hilfe bedeuten, um z.B. ihr eigenes Gewissen zu beruhigen. Frage ist, was man/frau will.

    Wenns dir hilft, machs.

    Ich persönlich hatle nix davon und halte es für - wie man in Norddeutschland sagt - Spökenkram und Geldschneiderei.


    Das läuft psychologisch nicht ungeschickt.
    Die "Fragen", die man den Tieren stellt, werden entweder dadruch beantwortet, dass da jemand Erfahrungen mit den Tieren hat und die Körpersprache gut lesen kann wie halt ein guter Hundetrainer,
    oder aber oft lesen die Leute halt eher DEINE Körpersprache und beurteilen DEINE Reaktionen und formulieren dann entsprechend ihre Antworten.

    So funktioniren auch die Shows der Mentalisten. ("Next Uri Geller"), etc.

    Vielleicht hast du den Schmerz abends nciht bemerkt? Noch zu viel Adrenalin im Blut?
    Doch lieber schonen. Salbenverband, Wärme zum Abheilen.
    Stattdessen Männe Massage beibringen.
    wenn sich das wie ne Zerrung anfühlt, würde ich lieber nicht in den Wettkampf gehen, kannst dir sonst ggf. nen Riss holen im Muskel. Bei ner Zerrung sind ca. 4 Wochen Pause angesagt, bis alles wieder verheitl ist. Sind ja kleine Risse in den Muskelfasern.

    Seit wann genau hst du die Schmerzen denn im Oberschenkel?
    Vielleicht mal Onkel Doktor befragen, was er/sie meint?

    Merkst du denn noch was oder sind jetzt alle Schmerzen weg?

    Herr im Himmel, hier tun einige so, als wär ne Kastration eines Rüden das Sakrileg schlechthin!!
    Bei Haustieren ist das ein übliches Verfahren, um die Fortpflanzung zu regeln. Und ich finde das vollkommen in Ordnung. Wallache, Ochsen warum nicht zum Henker auch Rüden?

    Warum gibt es eigentlich keinen gesonderten Namen für kastrierte Rüden? :???: :smile:


    Hihi, bei den Widerständen, die sich hier auftun, finde ich mehr und mehr, dass Rütter seine Argumentation ziemlich gschickt gewählt hat. :D