GAR NICHT!
Nur, wenn sie sich in Sch... gewälzt hat
Dann wird auch shamponiert (aber nur an den betroffenen Körperstellen)
GAR NICHT!
Nur, wenn sie sich in Sch... gewälzt hat
Dann wird auch shamponiert (aber nur an den betroffenen Körperstellen)
Hi Francis,
hilft dir die Kontaktadresse vom Eintracht Frankfurt weiter?
Hast du da mal angerufen oder gemailt?
Hi Jeanremo,
habt ihr schon Nachricht? Wie ist der Stand der Dinge?
Gibts schon einen Namen?
Bitte, bitte Info!
Alles genau wissen wollen
Zitat
Man sollte solche echten Kaempfe sowieso nicht mit Hektik und zu viel Bewegung und Schreien etc angehen.....ruhig bleiben, eingreifen und die Hunde so packen das sie einen nicht leicht mit dem Maul erwischen koennen.
wie geht das, taga?
Hatte bislang glücklicherweise noch keine derartigen Zwischenfälle. Wie kann man in einem solchen Fall einschreiten? Ich hätte Angst, dass ich ggf. gebissen werden würde.
Genau, du treulose Tomate! :motz:
Also, wie siehts aus?
... ich wusste doch, dass es einen Haken gibt
zu Emmily
hihi, das gönn ich Leuten, wenn sie sich nich genau über Hunde und Hundehaltung informieren.
Leider gönn ichs dem Hund überhaupt nich.
Was mich gewundert hat, warum Rütter nicht mehr die Kinder mit einbezogen hat ;). Das ist doch ein Hund, der gemacht ist für Kids.
Wenn die sich mit ihr ordenlich beschäftigen, dannn wär das doch perfekt.
Diese Suchspielen kapieren Kinder viel besser als Erwachsene. Ich finde, Rütter hätte mehr mit den Kindern arbeiten müssen.
Seh schon die Panik der Frau: NOCH mehr Arbeit ;)... Die Arbeit mit dem Hund hätte von vornherein auf mehrere Schultern verteilt werden müssen.
erstmal:
deutlich anstrengender als für Hundi.
Deshalb: langsam anfangen.
Für den Trainingsaufbau kannst du hier mal lesen:
https://www.dogforum.de/ftopic60275.html
Das hat zwei Vorteile: du musst deinem Hund ja auch erstmal das Ziehen beibringen.
Wie das geht, kannst du hier nachlesen:
https://www.dogforum.de/ftopic60806.html
P.S. Was sagt denn dein Doc zu den Knien? Würd ich genau durchchecken lassen.
findet ihr das nicht auch erschreckend, wie weit diese Technik mittlerweile gediehen ist?
Wo sind die Grenzen? Was denkt ihr, müsste darüber nicht mehr - auch hinsichtlich gesetzlicher Regelungen - diskutiert werden?
ZitatFolge 9:
Fall 'Kaya':
'Kaya' ist ein super Hund - intelligent, schnell, sportlich. Allerdings auch ganz schön hartnäckig. Wann immer sich der zweieinhalbjährige Schäferhund in etwas verbissen hat, dringt keiner mehr zu ihm durch - auch 'Frauchen' Iris Cremer nicht. Beute rückt er nicht mehr raus und der ständige Zwang, sie zu verteidigen, bereitet dem Hund viel Stress - und das muss sich ändern. Ein Knochenjob für Hundeprofi Martin Rütter.Fall 'Emily': '
Emily' ist ein Flitzer. Kaum ist die Leine los, ist die Hündin weg. Kein Wunder, dass Annette Vogt die Faxen dicke hat, denn sie möchte lieber entspannt spazieren gehen als ständig auf der Hut zu sein. Lässt sich die zwei Jahre alte Mischlingshündin aus Spanien nach und nach in den Griff bekommen?
Quelle s.o. bei Morrygan
hihi warst schneller als ich.. diesmal hatten wir gleich zwei Threads (grins). Staffy ist als "Threadinator" unterwegs
bin ja mal gespannt, wie's heute wird.
Zitatnun wird auch mir die Warnung verständlich beim Schleppleinentraining immer Handschuhe zu tragen... l
grins...ich enthalte mich hier einfach mal des Kommentars....
bitte mehr Berichte
seid doch auf einem guten Weg
Damit du siehst, dass hier keiner perfekt ist, hier was zum Schmunzeln für dich :https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=62370
was mir grad die letzten Tage in die Hände gefallen ist, sind die Bücher von Birgit Laser: "Clickertraining" und "Clickertraining für den Familienhund"
hab dabeisofort an dich gedacht: viele Tips für den täglichen Umgang mit dem Hund. Wirklich gut und anschaulich erklärt. Schrittweiser Aufbau der Trainingsschritte.
Man muss nicht unbedingt mit Clicker übern. Aber die Prinzipien des Clickertrainings kann man auch ansonsten gut anwenden.. und die sind hier prima erklärt:
Übung zerlegen, nur einen Teilschritt üben und belohnen, etc.
schau sie dir mal an, ich find die Bücher sind toll gemacht!
P.S.
Das weißt du sicher, dass Martin Rütter gleich um 19:15 auf Vox läuft
Hast du dir eigentlich auch die DVD zu dem Buch gekauft?
P.P.S
nehmt mal "schau her" ruhig jetzt zu den Übungen dazu (erstmal nur in der Wohnung, das reicht für den Anfang). Das ist super hilfreich für den Aufbau vieler Übungen. Auch grad fürs Ablenken von fremden Hunden
kostet nich viel Zeit und kann man in den unterschiedlichsten Momenten einüben.