Die große Frage, die mich schon seit längerem umtreibt:
Warum macht mein Hund m i r kein Frühstück?
Wenigstens n Kaffee ans Bett müsste doch drin sein, oder?
Diese Ignoranz ist einfach unerträglich...
Wie seht ihr das?:D
Die große Frage, die mich schon seit längerem umtreibt:
Warum macht mein Hund m i r kein Frühstück?
Wenigstens n Kaffee ans Bett müsste doch drin sein, oder?
Diese Ignoranz ist einfach unerträglich...
Wie seht ihr das?:D
vera, gut dass du das ansprichst. Wir sollten unbedingt eine Selbsthilfegruppe gründen, man weiß ja nie..
Diesen Verdacht, dass mein Hund mich umbringen möchte, hege auch ich seit geraumer Weile. Bei ihr ist es aber nicht durch "vorgetäuschten Unfall", sondern mit noch perfideren Methoden: durch Vergasung.
Bungee liegt unter meinem Schreibtisch. Wenn ihr wüsstet, was da z.T. für Dämpfe aufsteigen... (Besonders nach dem Genuß von Pansen) .
Ich vermute mal, dass das Schlafen auch nur vorgetäuscht ist: In Wirklichkeit stellt sie neue Formeln zusammen, die sie dann in Menschenversuchen an mir erprobt.
postest du mal den Link?
und für die Zwischenzeit hätte ich gerne noch ein paar Fotos hier in diesem Thread.
Meinst du das wäre machbar? *flöt, Augenaufschlag
ich hab gelesen, dass nich nur die beiden geschnuppert haben,
es soll da ne ganze Warteschlange gegeben haben
Wieviele waren es, taga?
ZitatWieso Glück ? Ein Hundetrainer ist doch etwas positives ... kein Psychodoktor für Unfähige !!
Beim Reiten ists immer selbstverständlich, daß man Unterricht nimmt.Warum nehmt ihr nicht einfach mal ein paar Einzelstunden und laßt euch vieles zeigen, Unklarheiten erklären, eine Anleitung geben. Ich finde das eher sehr clever und interessiert, selbst manch "Profi" nimmt die Hilfe eines Trainers in Anspruch, um sich mal "auf die Finger schauen zu lassen".
Anfangs lassen sich solche Problemchen schnell in den Griff kriegen.
Gruß, staffy
Timbow, weisst du noch die Handschuhe? Hast mir auch erst geglaubt, als die Schlepp dir durch die Finger gerutscht ist.
Ich versuche auch schon die ganze Zeit, dir mit Engelszungen ein paar (vll.5?) Trainerstunden nahezulegen.
Kann staffy nur beipflichten. Jetzt, wo ihr den Hund "neu" habt, lassen sich Anfangsproblemchen schnell beheben, später können sich die Problemchen zu ausgewachsenen Problemen mausern.
Noch besser: Einige Problem tauchen gar nicht erst auf! Ihr vermeidet einfach Anfängerfehler. Wer sagt dir, ob deine Interpretationen bzw. dein daraus resultierendes Verhalten nicht ggf. das Gegenteil bewirkt?
Eigentlich braucht nämlich nicht der HUND das Training, sondern IHR
Timing kann man nur ganz schlecht aus Büchern lernen.
Reaktionen können wir nur aus deiner Beschreibung erahnen, aber wenn jemand den Hund und dich in Interaktion beobachtet, dabei ist, kann er die Situation viel besser beurteilen.
Staffy kennt ne Menge guter Trainer. Vll. kann sie dir jemanden in deiner Nähe empfehlen (vll. gibts ja auch "Studententarife"?;))
ZitatNö, bei andern Hunden kann ich machen was ich will....
Er interessiert sich für nichts anderes mehr....Naja wie ich schon geschrieben habe ist ignorieren und weiter gehen nicht so leicht... weil mein Hund sich dann einfach aufm Boden legt oder hinsetzt und ich ihn dan WIRKLICH mind. 50 meter über den Boden schleife.....
Von blöden Kommentaren anderer, was ich da ja mit meinem Hund mache reden wir mal besser nicht :motz:
Hast die Situation schön plastisch beschrieben
bei uns gab es eine Entwicklung:
zuerst habe ich auch an der Leine erstmal jeden Kontakt erlaubt.
Dann habe ich angefangen, in der Entfernung Sitz mit Blick auf mich zu trainieren. Wurde das prima ausgeführt, hab ich sie abgeleint und dann den Kontakt erlaubt.
Mittlerweile klappt das wunderbar sogar in 1 m Entfernung (nur während der Stehzeit möchte ich dafür meine Hand noch nicht ins Feuer legen :D)
zu deinem Kandidaten:
schon mal mit Sturheit versucht? Dann bleibst halt auch einfach stehen.
Warten, bis der andere Hund rangekommen ist, anderen Hundehalter bitten, in großem Bogen um euch rum zu gehen ("Wir üben")
Alternative Möglichkeit:
Wenn anderer Hund sich auf Leinenweite genähert hat,
dann offiziell das Kommando "lauf" geben. Und die Leine locker lassen.
(Man wird irgendwann super im folgenden "Leinenkarussel").
Wenn die Begrüßungszeremonie abgehakt ist: Schau her - Leckerli,
dann evt. ein tolles Spiel mit dir.
Wenn ihr das ein paar Mal gemacht habt, kannst du mit dem "Schau her" anfangen, b e v o r er den andern Hund fixiert. Zur Not einfach auch mal mit dem Körper zwischen deinen Hund und die Richtung aus der der andere Hund kommt, stellen.
Sollte er nur eine Milisekunde den Blick auf dich richten "Fein" falls er nimmt, Leckerli. Erst dann den Kontakt erlauben.
Silke, den Satz heißer Ohren verdient Herrchen.
Britta, ich bin durchaus dafür, dass du Silke da mal hinschickst!
(nimm die Guillotine mit, Baby ;))
Freut mich, zu hören. Schön, dass es mit dem Fressen wieder in die Reihe kommt.
Ist ja schon ein bisschen her, dass du Bilder eingestellt hast, magst du das nachholen?
Vielleicht sogar beide (Nr. 1 (Nachwuchs) und Nr.2 (Fifi)?
WoW! Tolle Seite Jenny!
Haste dir nicht von "Herrchen" die Adresse geben lassen?
Saftige TA-Rechnung hätte ich ihm hinterhergeschickt und mal freundlich anfragen lassen, ob sein Hund nicht vll. mal einen Wesenstest machen sollte?
Weiß jemand was über die rechtliche Seite?