ne, falscher Denkansatz.. daher kommt auch das Anbellen der Hunde, Passanten und Besucher:
ich formulier das mal überspitzt:
Wenn der Hund zuviel selbständig entscheidet, dann sinkst du in seinen Augen zu einem Wesen, dass er zu beschützen hat (grade auch bei Aussies).
Dann ist die Wohnung seine Wohnung in der du zufällig auch mit wohnst - um im den Fressnapf zu füllen.
Der Hund bleibt schon Hund, keine Sorge. Die Frage ist nur, WAS für ein Hund
Dein Denkansatz hat doch grade zu ihrem Verhalten geführt. Hunde leben nicht in einer demokratischen sondern in einer hierarchischn Ordung. Du bietest ihr zzt. zu wenig Orientierung. Wenn du deine Einstellung diesbezüglich nicht änderst, kannste ggf. wirklich ernsthafte Probleme kriegen.