Zitat
auf strafen beruhende hundeerziehung gehört meiner meinung meinung nach wirklich ausgestorben. da gebe ich ihr absolut recht.
aber eine hundeerziehung, die auf positiver verstärkung beruht und aversive methoden beinhaltet (wenn es notwendig ist) ist etwas anderes.
:reib:
endlich mal gut auf den Punkt gebracht!! Danke dir!!
Luca,
ich habe deine Beiträge immer so empfunden, dass du dich mit dem Thema sachlich auseinandersetzt. Du warst mit meiner Äußerung über einseitige, unsachliche und polemische Diskussion nicht gemeint. Aber in diesem Thread ging es zum Teil so unsachlich zu, dass einem schon die Haare zu Berge standen.
Ich hab mal ne Frage zu einer deiner obigen Bermerkungen: Warum sollte man deiner Meinung nach den Hund immer ein Alternativverhalten lernen lassen? Das ist mir nicht ganz klar. Warum reicht es nicht, bestimmtes Verhalten schlicht zu unterbinden?
Ich hab den Eindruck, manchmal ist ein Alternativverhalten nötig, manchmal auch nicht, manchmal muss man an ganz anderer STelle ansetzen.
Wie siehst du das?
Oder bezog sich deine Kritik an Milan darauf, dass du den Eindruck hast, dass er nie Alternativverhalten anbietet?