Beiträge von bungee

    mach einfach einen neuen Thread hier unter "Zughundesport" auf.

    guck mal, annia und iris machen das auch :)
    iris
    https://www.dogforum.de/ftopic61266.html
    annia
    https://www.dogforum.de/ftopic61266.html

    bzw. du machst einfach hier weiter und führst diesen Thread sozusagen als dein Trainingstagebuch :)

    zu den Rollerfahrten:
    such dir abgelegene Orte und Zeiten, wo keiner unterwegs ist, dann kurze Zugeinheiten.
    Die Hunde sind später so heiß aufs Ziehen, dass andere Hundekontakte uninteressant werden.

    Huskies haben einen enormen Jagdinstinkt, das Ziehen ist nur umgeleitetet Jagdtrieb: also musste viel mit ihm raus und Jagd - und Suchspiele machen.

    Beim Spazierengehen immer schon "gee" (sprich englisch: djschiiii) für rechts und "haw" für links sagen, damit sich die Hunde dran gewöhnen.

    Nochmal für alle:

    von der Bahn sinds keine 5 Minuten zu Fuß:

    Wenn ihr aus der Bahn kommt, kommt ihr direkt auf die Jürgensallee,
    geht auf die andere Straßenseite, haltet euch links, da geht nach rechts ein Spazierweg (Auf der Karte heißt der "Pulvermanns Weg") rein (Ich glaube da ist auch schon der Turnierplatz ausgeschildert ;))

    Hier nochmal die Karte:
    http://stadtplan.hamburg-tourism.de/GetKachel.aspx…l=0&map=Hamburg
    (Der Treffpunkt ist in etwas bei dem "a" von Pulvermann-Weg, also in der linken unteren Ecke, wo "Turnierplatz" steht, da ist der Eingang)

    Ne, ist schon klar, dass das ein ziemlicher Eiertanz war.

    Könnt ihr - vielleicht im neuen Jahr? - ein gemeinsames Spazierengehen organisieren? Dann ist das ein Zusammentreffen auf neutralem Gebiet für den Hund und er kann bei neuem Herrchen/ Frauchen ggf. Schutz suchen.

    Vielleicht in der Zwischenzeit Bilder machen und ihr mitbringen, damit sie sieht, dass es ihm gut geht?
    Und in Gesprächen dann immer wieder darauf hinweisen, wie gut ers in dem neuen Zuhause hat, meinetwegen auch, dass er dort regelmäßig seine Medikamente bekommt.

    Hi,

    das Foto oben bin nicht ich, das ist nur aus dem Thread rauskopiert ;)
    Bungee ist ein Europäischer Schlittenhund, kein Husky.
    Wir machen dreimal in der Woche Bikejöring. Dachte genau wie du, ich könnte ja auch mal mit Canicross anfangen. Untrainiert wie ich war, hab ich mir erstmal ne Zerrung eingefangen :kopfwand: , die ich grad noch auskurier. Aber es macht schon Spaß, werd ich wohl wieder aufnehmen.
    (Allerdings vorher ein anständiges Aufwärmprogramm für mich starten .*grins)

    Weils am Wochenende immer so voll ist, hab ich mir jetzt auch einen Roller gekauft, kommt man schließlich gefahrloser runter :)

    Hast du deine beiden noch nicht vor den Roller gespannt? Musst du unbedingt machen! Ist einfach toll!

    Hast du das Video von Iris angeschaut? (Link ist unter dem Bild)
    Mit zwei Hunden kriegst richtig Speed :D

    So unausgegoren, wie das alles klingt, glaub ich nicht, dass das irgendwas bringt. Welcher (dann auch noch hunde-unerfahrene) Erzieher sollte sich denn so einen Welpen anschaffen und ausbilden? Halte ich, ehrlich gesagt, für Kokolores.
    Wie ist dein Chef eigentlich auf diese Idee gekommen, einen Hund auf diese Weise einzusetzen?

    Warum investiert dein Chef nicht das Geld in einen Hundetrainer, der den Jugendlichen die Grundlagen für den Umgang mit den Vierbeinern beibringt?
    sie lernen Verantwortung, Zuwendung, etc. kennen.

    Und du könntest mit deinem Hund doch auch mit ihnen arbeiten.
    Vielleicht findet ihr ein Tierheim, mit dem ihr zusammenarbeiten könnt.
    SOWAS würde ich als Projekt für sinnvoller halten.