Beiträge von bungee

    klaro hat der Bremsen, sogar vorne UND hinten ;).

    Is praktischer als aufm Fahrrad, wenn du am Wochenende viele Fußgänger und viele Hunde hast.

    Außerdem fühlte ich mich doch ganz schön wieder in meine Kindertage zurückversetzt...

    Davon mal abgesehen, trainierst du die gleiche Beinmuskulatur wie beim Skilanglauf. Zwar immer nur ein Bein, aber ich finde es ist ne gute Alternative zum Fahrradfahren und von der Belastung her ist es dichter am Laufen als das Treten auf dem Fahrrad.

    Wenn der Hund zieht, steht man natürlich gemütlich mit beiden Beinen auf dem Trittbrett sorgt mit den Bremsen höchstens dafür, dass die Leine gespannt bleibt. Sehr entspannt! :D

    Bei Schizophreniepatienten ist eigentlich das, was man im alltäglichen Umgang mit seinen Mitmenschen lernt, nämlich auch mal Notlügen zu gebrauchen, in der Regel absolute Fehlanzeige.
    Ist das nur eine Befürchtung oder hat die Patientin schon geäußert, dass sie deiner Mutter dafür die Schuld gibt, dass der Hund weg ist?

    Wie wollt ihr das denn jetzt weiter angehen?

    tja, dann wäre doch der nächste Schritt, dass sie vielleicht in eine passende Einrichtung käme, wo sie Kontakt hat, ggf. Beschäftigungstherapie und sich nicht sich selbst überlassen bleibt.

    Gibt es keine Einrichtungen, die Wohngruppen/ Wohnheime für alte Schizophreniepatienten anbieten? Ochsenzoll vielleicht?

    Hat sie denn noch Wahnvorstellungen? Hast du was davon mitgekriegt?

    "Therapiehund" heißt nicht, dass der Hund bei der Patientin wohnt, sondern dass jemand mit dem Hund die Patientin besucht. Der Hund gehört natürlich dem entsprechenden Betreuer/ der Betreuerin und bleibt auch bei diesem. Deine Mutter könnte mit dem-/derjenigen vll. einfach nur den Dienst tauschen.

    Wenn die Patientin keinen Hundekontakt gesucht hat, warum hatte sie dann einen Hund?
    Ich denke, das wär ein Weg, den man halt mal versuchen könnte...
    Ist ja nur so eine Idee... :D

    Hi,

    hat deine Ma zufällig Kollegen mit Hunden, die eine Therapiehundeausbildung haben? Evt. auch mal in anderen Diensten nachfragen, vll. findet man ja eine Übereinkunft.

    Wäre das nicht vielleicht eine Alternative? Dann hätte die Patientin Hundekontakt, Schmuseeinheiten und ggf. kleine Spaziergänge, aber mit fachlich kompetenter Betreuung?

    P.S.
    Sehe grade, dass du aus Hamburg kommst. In Langenhorn gibt es, glaube ich, Pflegedienste, die Mitarbeiter mit Therapiehunden haben.

    Zitat

    Rund 50 verurteilte Straftäter durften als erste den Film sehen, in dem Kriminelle durch den Kontakt mit Tieren wieder zu Verantwortung und menschlicher Wärme finden - sie sollen im Gefängnis sechs Welpen zu Blindenhunden erziehen (SAT+KABEL berichtete).
    ....
    Interersse an einem Hundetraining im Gefängnis

    In den USA habe er bei Arbeiten für einen Dokumentarfilm in einem Gefängnis erfahren, dass dort Hunde für die Resozialisierung eingesetzt werden, erzählte der 40-jährige Regisseur. Das habe ihn beeindruckt und inspiriert.


    http://satundkabel.magnus.de/medien/artikel…nis-moabit.html


    Dieser Film hat im Freiburg Jugendgefängnis Schule gemacht...
    Nehmt da doch mal Kontakt auf und lasst euch beraten.

    http://www.frsw.de/justiz1.htm#Ju…20Modellprojekt

    .....

    Resozialisation durch vier Pfoten. -
    Eine Frauenhaftanstalt in den USA geht neue Wege in der Resozialisation ihrer Insassinnen
    http://www.tiergestuetzte-therapie.de/pages/texte/wi…lla/gusella.htm


    Kontaktadressen
    unter http://www.tiergestuetzte-therapie.de/pages/adressen/adressen.htm:
    z.B.
    in Niedersachsen


    CANIS PRIMUS Servicedogs
    Erdfällenstrasse 30
    31812 Bad Pyrmont
    (Bad Pyrmont gehört zu Kreis Hameln-Pyrmont, Reg.-Bez. Hannover)
    Tel.: +49 (0)5281-165904
    E_Mail: [email='canis-primus@t-online.de'][/email]
    URL:http://www.cp-servicedogs.de
    - Ausbildung von Servicedogs (Therapiehund, LpF, Signalhund usw.); gezielte Therapiehundeinsätze; Hund in Kita & Schule -


    Hundeschule doglove-lingen
    Inis Elsen-Wübbels und Andrea Schnieder
    & Praxis für Ergotherapie, Christine Brundirs
    Zum Eichenkamp 2a
    49811 Lingen
    (Lingen (Ems) gehört zu Kreis Emsland, Reg.-Bez. Weser-Ems)
    Tel.: +49 (0)5963-981776
    E-Mail: [email='info@doglove-lingen.de'][/email]
    E-Mail:info@brundirs.de
    URL: http://www.doglove-lingen.de; http://www.brundirs.de
    - Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam. Zum professionellen Einsatz in Pädagogik, Sozialarbeit, Therapie und Pflege.-


    Jugendhof Godewin e.V.
    Lüneburger Landstr. 12
    29456 Hitzacker
    (Hitzacker (Elbe) gehört zu Kreis Lüchow-Dannenberg, Reg.-Bez. Lüneburg)
    Tel.: +49 (0)5862 - 985708
    E-Mail: [email='jugendhof@godewin.de'][/email]
    URL: http://www.godewin.de
    - Stationäre Jugendhilfeeinrichtung mit offener Jugendarbeit im ökologischen Landbau. Dipl. Sozialpäd. B. & W.Wecker -

    Hi Morrigan,

    dem, was du zu dem Abstandhalter und der Erziehung schreibst, kann ich nur zustimmen.
    Mir drängt sich der Eindruck auf, dass die Hunde da oft ohne jegliche Vorbereitung eingeklingt und "mitgeschleift" werden.
    Wie hast du deinen Hund auf das Mitlaufen in dem Gerät trainiert?

    Was mich nochmal interessieren würde..
    Wie ist es bei dem Springer, wenn der Hund seitlich ausbricht?
    In der anderen Diskussionsrunde wurde gesagt, dass die Leute auch hier vom Fahrrad geholt wurden. Welche Erfahrungen hast du mit dem Springer gemacht?