Beiträge von bungee

    Zitat

    Na herzig sind sie schon! Ich hab ja auch eine Faible für ältere Hunde, die haben ein sooo tolles Wesen und trotzdem will sie oft keiner mehr aus dem TH holen.

    Aber ich bleibe mal bei Huskies aus Arbeitslinie. Also entweder Welpe vom guten Züchter, erwachsener antrainierter Hund oder Frühpensionist aus Schlittenhunde-haltung (also wo die Huskies auch wirklich jedes Jahr vor den Schlitten kommen).

    Ich habe zu viel Schiss im Tierheim einen Hund zu erwischen, der einfach null Lust auf Zugtraining hat, und so was gibts ja leider öfter als man denkt. Und dann ist es halt von der Auslastung immer so schwierig. Ich hätte gerne eines Tages Hunde, die alle ungefähr die gleichen Bedürfnisse haben. Dann muss ich nicht dauernd mit jedem einzeln und hintereinander raus. (Im Moment kriegt Berny seine Pensionisten-spaziergänge und die Huskies dürfen vor dem Roller laufen).

    Berny war ja damals so, er hat immer alles mir mitgemacht, aber so RICHTIG gefallen hat es ihm nicht. Es war halt immer mir zuliebe. Von ihm aus, hätte er einfach nur spazieren gehen wollen, mit viel schnüffeln und wenn geht auch ein bisschen jagen :roll: .

    Ich wollte mit den Huskies Hunde, die so RICHTIG Spass daran haben mit mir laufen/ziehen zu gehen, und nicht nur lustlos so irgendwie mittrotten (wie es der Show-Malamute eines Freundes von mir tut).

    klar, kann ich verstehen.. War nur mal wieder so ein Blick ins Zergportal... und mir springen Massen von Huskies ins Auge..

    die kommt aus dem Schlittenhundetraining.. der Musher musste aus finanziellen Gründen aufgeben.
    http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=166513.html

    Bei uns hats übrigens grade geschneit... Wie siehts bei euch aus?


    P.S. Übrigens vielen Dank für die tollen Buchtips ...

    Na, da wird sich jeanremo freuen. Dann wird Matty sicherlich noch ein klitzekleines bisschen größer (was schätzt du? Jetzt hat er mit 6 Monaten 40 cm) - Und der Simon.... hach... in den hab ich mich irgenwie verguckt.

    Bungee hat 60 cm und 20-22kg Gewicht. Bei mir jetzt vergleichsweise verweichlicht.. . als ich sie kriegte, hatte sie stahlharte Muskeln :).
    Aber Kraft hat sie immer noch gut :D War jetzt wegen gebrochener Hand 10 Wochen außer Gefecht. Fangen grad erst wieder mit Konditionsaufbau an.(auch mit meinem ;) )

    Starte jetzt die ersten Schritte vom Clickertraining und den Turbo Dog von Nina Ottoson hab ich.

    Zitat

    Wir waren mit drei Rollern unterwegs, die beiden ohne Hund waren echt angeschmiert.

    :lachtot:

    Ja, das Modell wollte ich mir auch anschauen.... Wie wars, könntest dus empfehlen? Hat das V-Bremsen oder schon Scheibenbremsen?
    Guck mal in meinen letzten Post zu "Dogscootering" da sind noch weitere Links zu anderen Herstellern.

    Jetzt weiß ich auch wieder, wann ich auf deiner HP war:
    Wir waren am rätseln, ob sich nichtn Dalmi in die Mischung eines Hundes einer Threadstarterin verirrt hatte. Ich fand den Kopf des Wurfbruders sehr ähnlich bei einem eurer Welpen (besonders die Schnauzenpartie)
    Grundsätzlich wohl Pointer, aber vll. halt mit Dalmi drin?
    Das ist der Bruder
    http://zergportal.de/files/v6_Simon1_g.jpg
    und das ist der Bursche, der jetzt bei jeanremo ein neues Zuhause gefunden hat...
    https://www.dogforum.de/ftopic65193.html
    Du bist doch "Fachfrau": könnte da ein Dalmi mitgemischt haben?

    tja, um ein bisschen Vorarbeit wirste nich rumkommen, fürchte ich :D
    Und SOO viel ist hier ja gar nicht, wo man sich durcharbeiten muss...

    ok, wenn ichs recht verstehe, seid ihr also BEIDE blutige Anfänger :D

    Dann NICHT mit dem Rad anfangen ... das ist dann schon eher ERGEBNIS bzw. Ziel des Trainings. Wenn du damit anfängst, da kann dich Hundi auch schon mal unsanft runterholen, weil du NULL Kontrolle über Wuffi hast. Und das kann zu recht bösen Stürzen führen..

    Also für die Anfänge würde ich dir empfehlen Canicross, damit der Hund überhaupt erstmal lernt vorauszulaufen. GGf. sich mal auf Skates ziehen lassen, damit er erste Zugerfahrung sammeln kann.

    Außerdem braucht ihr vorbereitendes Training für die Kommandos.

    Hast du Skates oder n Kickboard?
    Wie alt ist dein Hund? Zieht er/sie gerne? Läuft er/sie eher mal voraus?

    Zughundetraining läuft mit LOB; LOB und nochmals: LOB! Das ist das ganze Geheimnis. :D

    Hihi, witzig, hatte vor ner Woche mit ihr telefoniert. Da kannte sie das noch gar nicht aus eigener Erfahrung mit Hund vorm Roller. UND?
    Was hat sie dazu gesagt?


    OH, FÜNF!!! Dalmis --- NEID! :motz: :D
    Ich glaub, auf deiner Seite war ich schon... SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖN!!!


    tja, dann langt kein Einfach-Roller, da brauchts ANSTÄNDIGE Scheibenbremsen, wenn du mehr von der Sorte vorspannen willst :D

    Ist das nächste WE schon fix? Wenn es dir recht wäre, würde ich vll. auch gerne mitkommen, ginge das? Hättest du ggf. noch Platz im Auto?