Na klar, kann dein Hund ziehen. Das kann JEDER Hund, die Frage ist immer nur, was er ziehen soll. Geh mal davon aus, dass Hunde das vier- bis fünffache ihres Körpergewichtes ziehen können. Hängt also ein bisschen davon ab, was du ziehen lassen willst und ob das Gelände eben oder hügelig ist.
Für euch wäre also sicherlich Canicross zu Anfang sehr ratsam.
Dabei kannst du dann auch Kommandos für langsam ("easy" und schneller ("Hike") einführen, auch am Fahrrad die Richtungskommandos immer wieder üben und ebenso das langsam und schneller. Und dann auch das "STOP" das wird i.d.R durch ein einleitendes easy begleited.
Unter https://www.dogforum.de/ftopic60275.html findest du eine prima Trainingsanleitung, um auch für dich selber Kondition aufzubauen.
Sobald dein Hund vorausläuft. LOBEN. Tugline erstmal mit der Hand straff halten, Aber keinen festen Zug draufbringen, das irritiert den Anfängerhund noch zu sehr. Wenn er gut vorausläuft, als "Belohnung" Leine geben.
Generell gilt: Bei der Zugarbeit wird nicht mehr gepinkelt, Hundekontakte werden sofort mit "Weiter" unterbunden. Kein Schnüffleln. Wenn der Hund seitlich weg will einfach "Weiter" und du läufst weiter.
Ich würd kein normales Führgeschirr nehmen, das habt ihr ja auch für die Leinenführigkeit, oder?
Sondern vielleicht das "Safety" von Radant für den Anfang: Da rutscht der Hund nicht sofort raus, ist aber halt gut für Zugarbeit geeignet und ist wohl auch nicht so teuer.
Wenn du ein K9 hast, kannst du auch das nehmen.
Wenn deine Mitbewohnerin eh nach Rastede fährt, dann fahr doch mit: da sind alle möglichen Ausrüster und du kannst dich direkt vor Ort beraten lassen 