Beiträge von bungee

    Morgen lass ich mir nen Tacho ans Fahrrad schrauben und dann gibts einen Trainingsplan wegen Konditionsaufbau und hinsichtlich gefahrener Kilometer und in welchem Durchschnittstempo.
    Anfangs wirds erstmal ne Bestandsaufnahme sein, also erstmal zwei Wochen mitschreiben, was ich tatsächlich so gemacht hab, an welchen Tagen Zugtraining, wie lange wie viel, wieviele Fahrradkilometer ohne Zugarbeit, wie und wann UO, wieviel Spielzeit und Intelligenzspiele.
    Dann wird detaillierter geplant.

    Morgens um halb zehn in Deutschland - nein, kein "Frühstückchen", sondern der Startschuß zum ersten der Rennen, die im Rahmen der [Europameisterschaft in Rastede bei Oldenburg ausgetragen wurden. Reihenfolge im Programm: Canicross, Bikejöring, Dogscootering, drei Rennklassen mit Trainingswagen (entweder mit 2,4 oder 6 Hunden)

    Schwenk über den Start - und Zielbereich (ein Teil der Strecke geht durch den Wald, den man hinten noch sieht..
    Weitere Fotos zur Strecke unter:http://em-rastede.de/contrexx/CMS_DATEIEN/index.php?page=94
    http://www.youtube.com/watch?v=Y5mz_QQsTfY

    Nach zweieinhalb Stunden Zugfahrt haben Bungee und ich ein wenig müde (um 5:30 h war die Nacht für uns zuende) den Ort des Geschehens, den Schloßpark von Rastede erreicht. Da wir ein wenig vor Millas Herrchen und Frauchen ankommen, mit denen wir verabredet sind, bleibt noch ein wenig Zeit, sich mit den Örtlichkeiten vertraut zu machen und ein paar Bekannte zu begrüßen, die später natürlich besonders doll angefeuert werden ;). Kurzer Plausch auch mit Bungees Züchter und dessen Frau, der in der 6-Hundeklasse teilnimmt. Da kommt auch schon Milla und wir begeben uns zur Tribüne am Start: Hier kann man faszinierende Beobachtungen machen: Nicht nur, dass man aufmerksame Blicke auf die Ausrüstung der Teilnehmer wirft ("Welches Geschirr, welche Tug-Line, was für ein Bike bzw. Dogscooter?), man sieht unterschiedliche Starttechniken und ein völlig unterschiedliches Verhalten der Hund beim Start: Einige Hunde völlig ruhig und entspannt, andere völlig hibbelig und außer Rand und Band, andere "singen" nochmal schnell ein Lied :D
    Auch die Technik des Startens ist ganz unterschiedlich: einige z.B. beim Bikejöring kommen gänzlich ohne Doghandler aus, dafür muss bei einem anderen der Hund, , weil er so hibbelig ist, zum Start g e t r a g e n und wird bis zum Schluß festgehalten werden.

    Doghandler mit wenig Hilfen_1:
    http://www.youtube.com/watch?v=NqZHqbEqbTM
    Doghandler mit wenig Hilfen_2:
    http://www.youtube.com/watch?v=Lentg1m1nk4

    Hier muß der Doghandler den Hund schon mehr zurückhalten
    http://www.youtube.com/watch?v=QMnN7nddk6c

    "Singender" Husky
    http://www.youtube.com/watch?v=vaYaqOfTwkg

    Je größer die Hundegespanne werden, desto ohrenbetäubender wird der Lärm. Es ist schon ein Erlebnis der besonderen Art diese aufgedrehten Hunde vor dem Start zu erleben. Sobald sie dann erstmal auf dem Trail sind, ist das Bellen und Heulen wie abgeschnitten.

    Wie heiß die Hunde auf das Rennen sind, wurde deutlich, als plötzlich drei Hunde, die eigentlich wohl grade eingespannt werden sollten, "Full Speed" den Trail entlangschossen und einen Wagen, der grade gestartet war, locker überholten und außer Konkurrenz das Rennen mitliefen. Die Frage, die sich mir spontan stellte: "Sind das jetzt für den grad auf der Bahn Befindlichen eigentlich 'unerlaubte Triebmittel' wie beim Obedience? :lachtot:.
    Millas Frauchen meinte, dass sowas auf einer EM passiere, mache für sie den Charme dieser Veranstaltung aus. Auch wenn etwas perfekt organisiert ist, läßt sich eben halt nicht alles bis ins Letzte vorhersehen und berechnen, weil man's halt mit Lebewesen zu tun hat.

    Während der Veranstaltung haben wir beiden Weibsen auch unserem Shopping-Gen ausgiebig Rechnung getragen: Bungee und Miller tragen jetzt jede ein rotes Faster-Geschirr (direkt bei Uwe Radant angepasst und gekauft) mit passendem Halsband. Natürlich im Partnerlook, wir wollen ja demnächst mal zusammen Zugtraining machen. So hab ich mir dann auch noch schnell eine Leadsection und eine Neckline gegönnt: Dann können wir auch BEIDE Hunde vor den Roller spannen (Hach, ich freu mich schon so drauf! :jump: )
    Milla bekam zusätzlich noch ein schönes Norwegergeschirr für den Bollerwagen und Bungee einen neuen Hundemantel, weils so entsetzlich kalt und ungemütlich war und sie so schrecklich fror. Millas Ausrüstung wurde noch durch einen Bauchgurt für Herrchen und Frauchen komplettiert, so dass dem Zugtraining jetzt nix mehr im Wege steht!
    Wenn ihr jemals zu solchen Rennen fahren solltet:, gibt es eigentlich nur zwei Strategien: Entweder man nimmt am besten GAR KEIN Geld mit oder gaaaaaaaaaanz viel ;)

    Nachdem wir unserem Kaufrausch also gefrönt hatten, sind wir anschließend zum Finish gepilgert. Dort bot sich ein ganz anderes Bild als am Start: Nach 4,5 bzw. 6,5 km Rennstrecke kamen einige Gespanne deutlich langsamer und müder ins Ziel als sie gestartet waren. Bei einige flatterten sogar die Zugleinen und der betreffende Musher half durch selber kicken mit. Schlammbespritzte Hunde und Menschen guckten uns an. Nur Gespanne, die wirklich austrainiert waren, konnten die gesamte Strecke full Speed bis zum Ende durchhalten.

    Dogscooter-Start mit zwei Hunden (Leider war hier meine Speicherkarte voll *schnief)
    http://www.youtube.com/watch?v=G7W96MWZbls


    Je weiter der Nachmittag fortschritt, desto nasser und kälter wurde es leider. Wenn das Wetter uns nicht so einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte, wären wir sicherlich bis zum Ende des Renntages geblieben. Völlig durchgefroren, aber voller interessanter neuer Eindrücke machten wir schließlich auf den Nachhauseweg.
    Ich hätte gerne auch Videos von den Gespannen gedreht, aber da war meine Karte leider schon voll...
    Sollte die nächste EM wieder in Rastede ausgetragen werden, bin ich bestimmt wieder da. Und ich denke, Milla geht’s genaus, gelle?
    Fotos von Milla folgen sicherlich noch... (Da sind dann auch die Gespanne drauf)

    P.S.:
    Homepage der Veranstaltung :
    http://em-rastede.de

    Renn-und Ergebnisbericht kann man hier nachlesen:
    http://musherzeitung.myblog.de/

    Zitat

    Meins auch nicht :D Die Couchpotatoe (die in Wirklichkeit gar keine ist) schreibt hier einfach sowas rein und meldet sich dann nich mehr :motz:

    sowas.. tztztz..

    ALSO.. an alle die wegen Neska mitfiebern: Ich schau sie morgen nicht an, da das Auto von der Pflegestelle in der Werkstatt ist und sie mich nicht vom Bahnhof abholen kann. Vertagt auf unbestimmte Zeit..


    ooooh, wie schade.... =)

    Zitat

    (Und ich hol sie mir doch bei Nacht und Nebel!!!)

    Dann musste zu mir ins Bett kriechen, Wolfsauge (ha, sie wird nämlich GUUUT bewacht ;) ),
    und wir wollen dich doch in deinem zarten Alter nicht frühzeitig traumatisieren, oder? :lachtot:


    P.S. Danke Wolfsauge, ENDLICH hab ich ne Rechtfertigung dafür, dass mein Hund mit im Bett schläft :gott: :lachtot:


    Das gilt auch für dich Nikki :motz: : Es wird scharf geschossen, wenn mir jemand mein Hundi klauen will. (Diese Verräterin würde wahrscheinlich jeden von euch Dieben auch noch freundlich schwanzwedelnd begrüßen, ha!)

    Zitat

    :reib:
    suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper
    :rate10:

    bungee is zum knutschen!


    Was meinste, was ich jeden Tag mit ihr mache? :D

    Guck mal, ganz schön Diva ;):

    Externer Inhalt img232.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img262.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    He Meike,

    die brauch ich als Motivationshilfe: Die sehen wuscheligen Kaninchen so schön ähnlich. Was meinste, wie SCHNELL Bungee DANN wird :D :lachtot:

    ne, aber im Ernst, deine beiden sind schon echte Herzensbrecher! (*schmelz) :wolke7: Werd noch zum Malti-Fan :D
    He, stell dir doch mal 10 Maltis vor, die so einen Scooter ziehen.. :lachtot: