Beiträge von bungee

    da es jetzt so positiv anfing, scheint es ja auch hinsichtlich des Ziehens richtig "klick" gemacht zu haben.

    Ich würde an deiner Stelle nach deser Erfahrung jetzt mutiger werden, einerseits das Kommando "weiter" auch schon mal im Alltag einzuführen bzw. zu festigen und dann durchaus eine Trainingszeit pro Woche mal auf belebtere Zeiten und/oder Wege verlagern. :)

    Dann aber wirklich nur kurz und dann wirklich Freudentanz, wenn er so toll und unbeeindruckt an anderen Hunden vorbeifährt. :)

    genau deshalb das BMS, um schon ein bisschen "Rennluft" zu schnuppern...

    bei diesen Verein würde ich -- allerdings erst in ein paar Monaten ;) vll. auch mal anfragen:

    Senner Gemeinschaft e.V.

    1. Vorsitzender: Ilja Meyer-Molnar
    2. Vorsitzender: Günter Wesch
    Senner Straße 2
    33647 Bielefeld
    Tel. 05 21.417 200
    Fax. 05 21.417 20 20
    [email='info@schlittenhunderennen-senne.de'][/email]


    SSCN
    Schlittenhunde-Sportclub Niedersachsen
    Andreas Malak D-38165 Lehre
    Gleiwitzer Str. 1 Tel + 49 5308 990391
    Fax + 49 5308 990392
    sbl.malak(at)t-online.de


    SSNH
    Sleddogsport Nordhessen
    Ralf Nickel D-61520 Usingen
    Raiffeisenstraße 7a Tel +49 6081 911873
    Fax +49 6455 583880
    1vorsitzender)at)ssnh.de

    cool; Night :2thumbs: :D

    vor der Saison n Better Mushing Seminar zu machenb,
    kann ich nur empfehlen :)


    P.S.
    Manchmal wünscht man sich trotzdem ne Wasserpistole für die Hunde, die einfach in einen reinlaufen.
    Und für deren Besitzer gleich mit.

    Olga, hier mal was zu Begegnungen von Hunden mit fremden Menschen

    ich finde, - egal, was man sonst noch von ihm halten mag, er kann die Mimik der Hunde super gut nachmachen...
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
    (am besten finde ich den letzten Satz: Dont look at the dog, look at the handler ( - wie der Herr so's Gescherr ;)) )


    Mona und Olga:
    Sagt den Leuten, die euren Hunden begegnen, dass sie ihn ignorieren sollen, ihn nicht anschauen, ihn nicht ansprechen sollen. :)
    Musst halt auch auf deine Umgebung einwirken :) Auch das gehört zur Hundeerziehung: Regeln für andere Menschen aufstellen.