Beiträge von bungee

    Hi Bignose,

    würdest du mir für Bungee auch eins machen? :gott:

    Externer Inhalt img208.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    P.S.
    Gibts hier irgendwie ne Anleitung, wo und wie man die Halsbänder selber nähen kann?

    Hat sich jemand schon mal an Führgeschirren versucht?

    Ich bin begeistert, was ihr alles so zaubert! HUT AB!!!! :ua_respect2: :applaus: :yes:

    Was fürn Hund haste denn? Deiner Beschreibung nach, würd ich mal so spontan auf Labbi tippen ;)

    Fütter ihn doch ausm Kong (hier im Forum sind auch gute Kongrezepte zusammengestellt). Da muss er ein bisschen mehr tun :). Nix mehr aus dem Napf.
    Hier sind die Rezepte : https://www.dogforum.de/ftopic55985.html
    und
    https://www.dogforum.de/ftopic23787.html


    Außerdem:
    Welches Futter kriegt er? Schon mal frisches Fleisch gegeben? Das sättigt besser.

    Ne, für Rennen hab ich keinen Ehrgeiz ;)

    Jepp das waren Hounds, Rüden (Sirius und Figo) und mit ner Rückenhöhe von bestimmt 75 cm. Sahen also etwas weniger wie Jagdhunde aus, weil sich da wohl mehr der Husky-und Windhundanteil durchgemendelt hat.
    Bin mit beiden Hunden gefahren. Ging gut ab :D. Besonders, da in der Gegend die Wege nich unbedingt frei von Steinen und kleinen Findlingen sind ;). War schon Adrenalin pur :D

    Danach hat Inke mal Bungee mit Sirius zusammengekoppelt. Da kannte mein Hund das im Lead laufen noch nicht. Ist halt ganz hilfreich, wenn man Hunde hat, von denen der eigene Hund lernen kann.
    http://www.mushing-schleswig-holstein.de/Musher/gonau/Bilder/rastede_V2.jpg Auf dem Foto ist das natürlich Inke selbst. Diesmal ist sie in Rastede aber nur mit Trainingswagen (4 Hunde) gestartet, nicht mit Bike.

    Hast recht, Aufwärmen ist natürlich wichtig, aber bei Ace rechnet's noch in Metern und nicht in km mit dem Zugtraining. :) Außerdem ist das mit Ace noch ein wenig spezieller: Da geht nicht einfach so am Rad laufen, weil er jagt. Der soll sich erstmal ans Zugtraining gewöhnen, dann vergisst er auch die Kanickel ;).

    Ne, das "Achtung" hab ich mir angewöhnt, nachdem ich mal mit Hunden der Deutschen Meisterin gefahren bin. Auf "Ok" sind die sofort losgestürmt, ich saß aber noch nicht ganz auf dem Rad. :shock:
    Das ist mehr ein Signal für mich selber, das ich ganz praktisch finde, aber gleichzeitig auch den schon mal die Ohren spitzen lässt :D

    Wichtig ist natürlich vorab, dass Hund Gassi war, ein bisschen Schnüffeln durfte. Sobald er das Zuggeschirr anhat, gibbet dat nämlich nich mehr!! :)

    Nele,

    du kannst für den Anfang auch den Punkt nehmen, ab dem er zieht.
    Sobald er am Fahrrad zieht, schneller werden, das ist dann seine Belohnung fürs Ziehen. Danach abhängen, ganz doll loben, spielen, toben.
    Dann wieder Rückweg.

    Wichtig ist, dass du mit ihm auch beim Spazierengehen/ Canicross immer STOP und GO übst.
    Irgendeineinen Ruf ausdenken wie Yippeee oder IIIIh , der bedeutet, dass du schneller läufst. Kannst du dann auch mal auf dem Fahrrad probieren: Rufen und schneller treten. (Mit der Tug-LIne aufpassen!).
    "Easy" rufen und langsamer werden.

    Wie hast du jetzt eigentlich die Tug-Line befestigt? Hast du inzwischen einen Bauchgurt? Oder hab ich da was überlesen?

    Zitat


    das fühlt sich an wie wenn man auf rohen Eiern stehen würde, diese aber noch davon fahren (mit dir drauf) :D am lustigsten ist es wenn's runter geht. Wehe du stehst nicht genau im Gleichgewicht sondern mit leichter Rücklage... dann geht's ruuuunnnndd. *plumps*


    :lachtot:
    Was in etwas den gleichen Effekt erzeugt, ist, wenn du zwei Tage Snowboard gefahren bist und dich dann wieder auf Alpinski stellst :D

    Hätte nie gedacht, dass auch Langlauf genauso viel Spaß machen kann, wie Alpin. Was mich allerdings irritiert, sind die "unbefestigten" Schuhe, das is schon arg gewöhnungsbedürftig.

    Aber mit Hund davor: Das ist für mich die Krönung des Ganzen. Das will ich auch unbedingt mal ausprobieren.


    P.S.
    Und habt ihr auch den praktischen Aspekt bedacht: Mit der Pulka hat Iris gleich noch ein Transportgefährt für ihre Fußhupe :lachtot:

    Danke Nikki :D

    Es ist gar nicht mal, wie Bungee aussieht, sondern eher diese wahnsinnsinnige Energie, die man spürt.. und nicht zuletzt auch die Geschwindigkeit. Einfach grandios.

    Würde auch gerne filmen, hab nur momentan etwas Schiß, weil ich doch beide Hände am Lenker brauch. Vielleicht ist ja die nächste Anschaffung nach der Lampe auch ne Helmkamera.. schaun mer mal...

    Außerdem hab ich glaub ich grad in Iris ne gleichwertige Partnerin gefunden, was das "süchtig" machen angeht... Hast du grad ihre neuen Posts gelesen?
    Da hat sie bei mir voll in MEIN Wunschzentrum getroffen.

    Außerdem scheint sie jetzt ernsthaft vom Huskyfieber befallen :D

    P.S.
    Werde wohl demnächst mal zu Michael Tetzner fahren und mir seine Hunde im Original angucken, vielleicht fällt für Bungee auch noch ein Geschirr dabei ab ;). -- Alaskastore, also auch dein Geschirr, ist übrigens von ihm ;)

    Hallo Tine,

    ich glaub, dass so ein Seminar bestimmt genau diese Fragen beantwortet: Welche Verhaltensmöglichkeiten hätte ich, diesen Schäferhund zu vertreiben.
    Oder wäre es besser gewesen, ihn zu ignorieren?

    Solche Situationseinschätzungen muss man ja auch selber erstmal lernen. Ich denke, dass du eigentlich genau sowas suchst: Wie lese ich Situationen richtig, wie reagiere ich angemessen?

    Auf der Hundewiese muss man ggf. auch mal ein "Spiel" unterbrechen. Aber zu welchem Zeitpunkt? Das kann dir sicherlich ein Trainer in der konkreten Situation besser erklären, weil er den Hund ja erlebt. Hier haste nur Ferndiagnosen.
    Im Februar werd ich auch an so einem Seminar teilnehmen. Da werden dann auch Videoaufnahmen von den Hunden gemacht und analysiert. Freue ich mich schon drauf.

    Oh Iris,

    wie geil!!!

    Hat Laika den Bügel so ohne weiteres akzeptiert?
    Ist der andere Musher mit den fünf Hunden vor dem Schlitten mit euch bekannt oder war das ne Zufallsbegegnung?

    Kann es sein, dass du nach diesem Ausflug ziemlich kaputt warst? :D

    Ihr habts vielleicht gut. Bei und sind frühlingshafte Temperaturen, verbunden mit Hamburger Nieselregen :(

    Dann geht der nächste Urlaub bestimmt nach Schweden oder Norwegen, gelle? :)