Hast recht, Aufwärmen ist natürlich wichtig, aber bei Ace rechnet's noch in Metern und nicht in km mit dem Zugtraining.
Außerdem ist das mit Ace noch ein wenig spezieller: Da geht nicht einfach so am Rad laufen, weil er jagt. Der soll sich erstmal ans Zugtraining gewöhnen, dann vergisst er auch die Kanickel ;).
Ne, das "Achtung" hab ich mir angewöhnt, nachdem ich mal mit Hunden der Deutschen Meisterin gefahren bin. Auf "Ok" sind die sofort losgestürmt, ich saß aber noch nicht ganz auf dem Rad. :shock:
Das ist mehr ein Signal für mich selber, das ich ganz praktisch finde, aber gleichzeitig auch den schon mal die Ohren spitzen lässt 
Wichtig ist natürlich vorab, dass Hund Gassi war, ein bisschen Schnüffeln durfte. Sobald er das Zuggeschirr anhat, gibbet dat nämlich nich mehr!! 
Nele,
du kannst für den Anfang auch den Punkt nehmen, ab dem er zieht.
Sobald er am Fahrrad zieht, schneller werden, das ist dann seine Belohnung fürs Ziehen. Danach abhängen, ganz doll loben, spielen, toben.
Dann wieder Rückweg.
Wichtig ist, dass du mit ihm auch beim Spazierengehen/ Canicross immer STOP und GO übst.
Irgendeineinen Ruf ausdenken wie Yippeee oder IIIIh , der bedeutet, dass du schneller läufst. Kannst du dann auch mal auf dem Fahrrad probieren: Rufen und schneller treten. (Mit der Tug-LIne aufpassen!).
"Easy" rufen und langsamer werden.
Wie hast du jetzt eigentlich die Tug-Line befestigt? Hast du inzwischen einen Bauchgurt? Oder hab ich da was überlesen?