Immer wenn du postest, denk ich, es gibt neue Bülder (*ungeduldig mit den Fingern trommelnd )
Ralle, ich kann dein video gar nich angucken. magst das mal in youtube oder so hochladen? Mein Quicktime spinnt.
Immer wenn du postest, denk ich, es gibt neue Bülder (*ungeduldig mit den Fingern trommelnd )
Ralle, ich kann dein video gar nich angucken. magst das mal in youtube oder so hochladen? Mein Quicktime spinnt.
ZitatSehen gut aus,
auf Sledwork würde er 33,- kosten.
Sieht aus wie der "Bauchgurt Standart"http://www.sledwork.de/cms_neu/fronte…hnaeppchenmarkt
Wäre der geeignet, oder würdest du mir eher empfehlen, so einen wie du hast zunehmen?
Ja, hab ich gesehen. Mir wär der eher zu schmal und ich bevorzuge einen Gurt mit zwei Ringen, so dass der Zug etwas mehr über die Seiten abgeleitet wird. Bei einem Ring in der Mitte geht der Zug direkter ins Kreuz. Das könnte auf die Dauer ungemütlich werden.
Annia hat sich den von der Huskyfarm bestellt. Hat wohl lange mit der Lieferung gebraucht, scheint aber sehr zufrieden damit zu sein.
Ich hab bei Flauger am Freitag angerufen und am Dienstag hatte ich's Päckchen.
ne, eher für dich
den find ich gut:
http://www.huskyfarm-racingteam.org/ (19 cm) breit.
Meiner ist von Flauger-Hundesport, musst mal gucken, welcher günstiger ist.
http://www.flauger-hundesport.de/
Sarja hat geschrieben, dass sie mit dem von Sledwork im Praxistest auch sehr zufrieden ist. Wenn du eh da bestellst, kannste den ja mal probieren.
hups, Nele war natürlich gemeint
oh, zu späat... aber trotzdem:
schubs
Oh ja, Bilder möchte ich auch sehen.
Vielleicht können wir dich ja im nächsten Jahr beim Zughundesport begrüßen. Wär bestimmt n toller Hund dafür
ZitatMein Mann war ja gestern total frustiert, als er merkte, dass Roots alleine ihn nicht die steilen Steigungen hochzog. "Wir brauchen einen dritten Husky!!" Das ging so weit, dass wir gestern noch unserer Züchterin angerufen haben, ob sie nicht zuuuufällig noch einen ruhigen, braven Hund übrig hat.
(nicht doch noch mal auf die Links aus dem Zergportal klicken, die ich weiter oben gepostet hatte?, *grins) Erste Anzeichen von Huskyfieber
Das ist eine ernsthafte Krankheit, das würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen
http://www.waldschrat-adventure.de/berichte/top7.htm#was%20kostet
ZitatAber sie hatte eine Idee: wir sollen doch einfach ihren Exmann anrufen, der würde sich sicher freuen wenn wir ihm mal beim Trainieren seiner 30 Hunde helfen. Der drückt uns dann einfach je ein 5 und 6-Hunde Gespann in die Hand und freut sich, dass er nicht drei mal hintereinander los muss *megagrins*!!! Also das ist schon mal geplant für das nächste Wochenende big grin .
Iris, wenn du weiter hier all diese Dinge postest, fürchte ich, wirst du damit rechnen müssen, dass ich irgendwann mal bei Euch vor der Tür stehe.
Zumal ich ein absoluter Südfrankreich-Fan bin. (Und Nikki , Wildsurf, Mittwoch und Chris hab ich dann wahrscheinlich auch im Gepäck!..)
Probier mal, wie er sich verhält, wenn du frisch zufütterst. (Hälfte der Tagesration mit frischem Fleisch, andere Hälfte mit Trockenfutter.
(Tagesration sind 4% des Körpergewichtes) Wiegt dein Goldi z.B. 30 kg, wäre die Tagesration 1,2 kg. Kannst ihm also ca. 500 g Fleisch täglich dazufüttern plus Hälfte der angegebenen Menge TroFu.
Ggf. auch mal das Futter wechseln. Kann sein, dass die Nährstoffkombination nix für deinen ist. Hier im Forum gibts einige Futterexperten. Einfach mal nen neuen Thread aufmachen und nachfragen.
Aber vielleicht hilft es schon, wenn er Frischfleisch kriegt.
Probier's mal aus.