Beiträge von bungee

    ralle, das machst du ganz toll...
    freu mich schon auf die nächsten Bilder... :)
    Ich hab so den Eindruck, als hätte Cooper es ziemlich gut getroffen.


    ramona,
    sach den anderen, sie sollen sich an ihm nen Beispiel nehmen, erwarten drei weitere neue Fotothreads!!!! ;)
    sehn-süchtige Grüße

    tja, also ich bin der Meinung, das lässt sich doch locker einrichten mit dem Balaka.

    Ich finde, Jimmy als Stammvater würde sich ausgesprochen gut machen.
    Musst dir bloß noch sieben gleichartige Rüden aus dem Süden besorgen, was ja auch nicht so schwer ist. ;) Der Genpool im Dogforum dürfte doch ausreichend sein, um passende Mütter zu finden.
    Auch solltest du dir dann überlegen, ob man ggf. eine Arbeitslinie und eine Showlinie züchtet, damit man dann auch den internationalen Markt abdecken kann.
    Du könntest das Ganze als Franchiseunternehmen aufziehen.

    Allerdings gebe ich zu bedenken, dass du viele Jahre an Beschimpfungen als pöser Hundervermehrer ertragen wirst müssen. Und das bei deinem angeschlagenen Nervenkostüm durch den Stinkekater. . .

    So in zwanzig Jahren könntest du dann Anerkennung für den Balaka erhalten, dann hättest du natürlich fürs Alter ausgesorgt, bei den Vererbereigenschaften von Jimmy. Wahrscheinlich würdest du dann Hunde am Fließband produzieren, dir eine Villa im Tessin leisten und dem Stinkekater den Stinkefinger zeigen. :lachtot:

    ****
    Mal erntsthaft:
    So hoch finde ich die Anforderungen eigentlich nicht und als Genpool finde ich das eher mager...


    Grisou, deine Berechnung hab ich nicht ganz verstanden...
    wenn ich das richtig nachvollziehe, ergäbe das aus jeder Verpaarung ja bloß einen Hund. Und jeder mit jedem geht natürlicherweise auch nicht.
    (zwei Rüden zusammen kriegen irgendwie keine Kinder)
    Bedeutet aus 8 Blutlinien, dass es 4 Rüden und 4 Hündinnen sein können, aber auch ein Rüde, den ich mit 7 Hündinnen verpaaren kann?

    Wenn ich 7 Hündinnen nehme, mit sagen wir mal je acht Welpen,
    dann habe ich 52 Hunde in der ersten Generation. Darf ich dann Cousin und Cousine miteinander verpaaren? Weiß eigentlich jemand, inwieweit dabei Inzucht gestattet ist? Kennt sich jemand in den Regeln genauer aus?
    Nehmen wir an, die Geschlechter sind annähernd gleichmäßig verteilt, dann hätte ich 26 Hündinnen. Wenn die gedeckt werden, bin ich schon bei
    208 Hunden in der zweiten Generation.
    Ums einfacher rechnen zu können, nehmen wir mal an, es gibt ein paar weniger Weibchen als Männchen. Also jetzt 100 Hündinnen zur Fortpflanzung. Dann habe ich in der dritten Generation bei einer durchschnittlichen Welpenzahl von acht Stück schon 800 Welpen.

    Bei vier Hündinnen zu Beginn hab ich dann 32 Welpen,
    128 Welpen in der zweiten Generation,
    512 Welpen in der dritten Generation

    Ich kann kaum nen Hund vorstellen, der sich gar nicht bewegt...
    Der wird nicht ne Stunde lang wie angewurzelt stehen bleiben wollen.
    Bewegung ist eigentlich schon Belohnung.
    (Der Hund ist dabei an der Leine und kann nicht stromern gehen)

    Idee: wenn du zurückbleibst wirds UNGLAUBLICH LANGWEILIG.

    Dann wieder laufen, loben, wenn er neben einem läuft.


    Ich würds halt einfach mal probieren...

    Bei einigen Hunden klappts...

    Hat jemand von den Ortskundigen zufällig einen Tipp, wo wir ggf. mit Hundis auch ein Käffchen schlürfen könnten?


    Dackelfreund:
    am Sonntag sind ja doch auch mehr kleinere Hunde da.
    Probiers doch einfach aus. Wir passen auch auf deinen Kampfzwerg auf, dass ihr nix passiert. :)
    Für alle Fälle kannste ja ne Box mitnehmen in der du sie in Sicherheit bringen kannst. Was hälst du davon?
    Ich verspreche dir hoch und heilig, dass ich mich vor deinen Hund schmeißen und mich von den gefährlichen Bestien ggf. zerreißen lassen werde. Ach büdde, komm doch :gott:

    Hängt von der Rasse ab, denke ich:
    Über Akitas steht z.B. drin, dass sie "Einmann/Einfrauhunde" sind. Die trauern richtig, verweigern das Fressen, etc.

    Die meisten Hunderassen oder Mischlinge sind da anders gestrickt, die gewöhnen sich schnell um, in der Regel innerhalb von vier Wochen an ein neues Herrchen/Frauchen ;)
    Gibt trotzdem bei dem einen oder anderen Hund, sind ja auch Individuen, sicherlich ne längere "Trauerphase"

    was für ne Rasse ist deiner?

    Hallo Sabine,

    wenn ich die TS richtig verstanden hab, ist ihre Sorge durchaus berechtigt, weil der Hund auf die Knallereinen die vorab passieren, augenscheinlich schon sehr erschreckt reagiert.

    Deshalb würde ich ihre Sorgen durchaus als berechtigt und nicht überzogen ansehen,
    allerdings den Hund gleich mit Medikamenten zuzudröhnen halte ich auch für verkehrt.
    Mit Gewöhnungsübungen kann man keinen Schaden anrichten und das halte ich immer noch für die bessere Alternative.
    Bin ja mal gespannt, wie meine dieses Sylvester übersteht ;)


    Als Beruhigungsmittel für Hundehalter empfehle ich einen Topf Feuerzangenbowle, das entspannt ungemein :D

    Diese Trainingseinheiten bei Spaß mit Hund dauern täglich nur zwei Minuten.
    Meinst du, er hält das durch? Sonst nur eine Minute mit Leine neben dir Joggen lassen. Doll loben. Meinst du, dass das vielleicht helfen könnte? Ich denke, dass das auch gleichzeitig ein nettes Unterordnungstraining wäre

    Wenn er tatsächlich Gelenkprobleme hat, würde ich ihn kein Zugtraining machen lassen.
    Wenn, dann höchstens Jabba mal zum Ziehen animieren, der scheint ein etwas anderes Temperament zu haben ;-)


    P.S.
    Tja, musst für dich entscheiden, ob du mal so ein langes Rumstehen evt. durchhalten würdest. Kann natürlich extrem öde werden, wenn man so zwei bis drei Stunden in der Landschaft steht :lachtot:
    Ich wette, dein Hund war in einem früheren Leben Beamter: Wer sich zuerst bewegt, hat verloren.
    Hab so das Gefühl, dass du dich in einem Wettbewerb befindest, wer sturer ist und dass den bislang Bluey für sich entschieden hat.
    Kann das sein? :roll:

    Wie verhält Bluey sich denn, wenn ihr alleine lauft und du ihn an der Leine hast. Lässt er sich dann auch zurückfallen?
    Macht ihm das mitjoggen oder das Fahrradfahren mehr Spaß? Ist ihm das Joggen vielleicht einfach nicht schnell genug?
    Macht ihr eigentlich Hütetraining?

    Ich würde wirklich mit ihm erstmal nur noch an der Leine laufen und üben.
    Wie gesagt, guck mal auf die Trainingseinheiten unter Spass-mit-hund.

    und wenn er sich zurückfallen lässt, hast du mehrere Möglichkeiten: entweder du machst ihm richtig Streß und scheuchst ihn oder du bleibst einfach stehen und es geht keinen Meter voran. Mal so ne halbe Stunde "Wettstehen"? ;)
    Ich würd mal ausprobieren, was wirkt.

    siggste,

    dann musste auch dafür sorgen, dass er an der Leine der Leithund is ;)
    also Bluey immer vor dem anderen halten .
    Dann mal probieren, wie es ist , wenn du sie nicht koppelst, sondern im Gänsemarsch hintereinander laufen lässt. Mit entsprechendem Abstand natürlich und dabei dafür sorgst, dass Bluey voran geht. ;)
    hihi, hast mit den beiden bestimmt gut zu tun, gelle?
    Davon unabhängig würde ich auch immer mit Bluey alleine üben, ihm mehr Zuwendung zukommen lassen, ihm auch durchaus Richtungskommandos beibringen.
    Was hälst du davon?


    Das folgende ist nur sone spontane Idee, hab ich auch so noch nicht ausprobiert, weiß daher nicht, obs klappt:
    Beide Hunde in ein Pulka-Geschirr oder K9 mit den seitlichen Ringen.
    An jeder Seite eine Leine beim vorderen Hund in die Ringe hängen. , diese Leine auf der selben Seite beim nachfolgenden HUnd befestigen.

    sorry, das kommt davon, wenn man mit Tunnelblick liest: Meistens überlese ich die Signaturen :)

    guck mal genau hin, wie die laufen, wenn sie ohne Leine sind. Wer ist dann vorne?

    und mit deinem älteren würde ich tatsächlich erstmal ALLEINE üben :D

    klingt für mich weniger nach Faulheit als nach Kompetenzgerangel zweischen den beiden :D