Hi Freileben,
komm doch einfach zu uns in die Rubrik Zughundesport. Da sind schon viele Infos zusammengetragen und es ist ne super nette Truppe
Hi Freileben,
komm doch einfach zu uns in die Rubrik Zughundesport. Da sind schon viele Infos zusammengetragen und es ist ne super nette Truppe
Zitatwerd den anderen ausrichten, dass sie sich auch hier anmelden sollen..
aaber ICH bekomm auf jeden Fall Bilder zwinkern)
kann sie ja dann zur Not auch einstellen...
:reib:
Rotti,
hast dus gut, dass du so viele gut erzogenen HH kennst
****************
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen: Wenn du einen Rüdenhalter bittest, seinen Hund an die Leine zu nehmen, weil deine Hündin läufig ist, ist es einfach ein Gebot der Höflichkeit, das auch zu tun. Leider kannst Höflichkeit nicht per Gesetz einklagen und leider sind gute Umgangsformen der Menschen nicht immer vorhanden
Wenn der Hund klebt, finde ich die Methode, ihn anzuleinen gar nicht schlecht. Kannst ja warten, bis Frauchen ihn wieder einsammelt. Dann musst du auch nicht mit ner Anzeige rechnen
Also, ne Zweitleine in der Tasche zu haben, ist als Notprogramm bestimmt gut .
Bei ganz hartnäckigen Fällen von mangelnder Einsicht kann man ja auch den Tierschutzverein anrufen und eiinen streunenden Hund melden, der abgeholt werden soll
Viele Leute - das erlebe ich leider immer wieder - schieben ihre eigene Unfähigkeit auf Andere ab. Und die Texte von Rüdenhaltern/ halterinnen, die ihre Rüden nicht im Griff haben, sind Legion.
ZitatIch finde, man sollte das mal testen, ob man die 2-höckrigen Baileikas nicht noch einen Hütehund dazu kreuzt, dann kann man sie zum Touristengruppen-Hüten auch in der Sarah verwenden!!!
ist das jetzt eine Äußerung, die unters Jugendschutzgesetz fällt?
Patrick,
den Kohle-Balaka kriegste wie folgt:
Du nimmst die schwarze Schönheit aus Griechenland, die dir so gut gefiel,
kreuzt in den ersten Wurf dann Veronchen mit ein und schwupps gibbet schwarze Balakas :D, die ein gaaanz kleines bisschen an schwarze Beagle erinnern ;), aber längere Beine haben
Außerdem sollte der VdLK das mit den Höckern ernsthaft überdenken:
Überleg mal, was das an zusätzlichem Merchandising-Umsatz bringt:
Schleifchen, Ringe, Bänder, um die Höcker zu verzieren.. ggf. sogar zusätzliche Werbeflächen...
Joint Ventures mit Spielzeugherstellern: Barbies Reitkamel: Ab Kauf von 100 Barbies gibbet einen Balaka. Bei Kauf eines Balaka eine Barbie kostenlos..
Ungeahnte Möglichkeiten tun sich auf! Setzt das ruhig auf die TO beim nächsten Verbandstreffen!
so weit mir bekannt ist, gibt es in den Rassestandards Definitionen von zugelassenen Abweichungen und
Abweichungen, die als "Fehler" gelten. Ob "Fehler" gleichbedeutend mit "keine Zuchtzulassung" ist, vermute ich, weiß ich aber nicht.
Fehlerhafte Fellnase darf allerdings - zumindest in zivilisierten Gegenden - weiterleben
P.S.
n. rein schwarzen Beagle fänd ich hübsch, Dobby
Hihi, du Weichei
Da will sie nicht mal fürs Hundi ein bisschen leiden :motz:
Jepp, die kurzen aber schönen und interessanten Einheiten sind wichtig.
Die Idee, die beiden auch langsam beim Spazierengehen - und in kurzen Einheiten! - an die Koppel zu gewöhnen, finde ich gut. Viel loben und bestätigen, gerne auch mit Leckerlis.
Im Schlittenhundesportbedarf findest du übrigens Halsbänder, die über den Kopf gezogen werden, keinen Verschluss haben, der aufgehen kann und der auch nicht am Hals drücken kann. Sind stufenlos verstellbar. Finde ich zum Koppeln besser.
(Die könnte man dann auch später für die Neckline nutzen)
Ob Bluey Lust am Zughundesport kriegt, musst du mal sehen, aber auf alle Fälle vorher beide Hunde beim TA durchchecken lassen und dir das ok holen, bevor du anfängst.
Wenn du Jabba das Ziehen beibringen willst: Genauso kleine Einheiten wie beim Joggen, aber im Gegensatz zum "Bei Fuß" das Vorauslaufen loben und bestätigen. Leine dabei gespannt halten, wenn er zieht, Leine nachgeben.
Ein bestimmtes Geschirr (wenn dus sowieso hast, geht für die ersten Schritte K9), sonst X-Back besorgen, damit das mit Zugtraining vernknüpft wird.
So Patrick, nun mal Butter bei die Fisch und angefangen!
Wir wissen jetzt, dass du nur noch einen zweiten Rüden brauchst... also auf nach Griechenland
Als Zuchtziel würde ich u.a. festlegen, dass der Balaka nicht nur sehr lauffreudig ist, sondern auch die eigenen Katzen beschützt, die fremden jedoch vehement aus dem Revier vertreibt:
Also Leute: Wenn ihr Hündinnnen habt, die diesen Anforderungen entsprechen, dann mailt Patrick! Der freut sich bestimmt über so viele willige Frauen
Eine Frage: Wie denkst du, lassen sich im Phänotyp am besten die Höcker an den Hunderücken züchten? Oder würde das schon unter Qualzuchten fallen?
Na ja, zur Begriffsklärung finde ich die obige Definition schon brauchbar:
Linienzucht ist halt auch Inzucht. Diese Form der Inzucht scheint aber eben nicht verboten, während die enge Inzucht verboten ist.
Ich vermute folgende Vorteile: die rezessiven Merkmale können trotzdem gezüchtet werden, aber Erbkrankheiten treten nicht in zu großer Häufigkeit auf (sind natürlich nicht auszuschließen)
P.S.
Schopi, vielen Dank für die Infos, die du zusammengestellt hast, war sehr interessant.
Grisou, wenn ich dem Link von Schopi glauben schenken darf, stimmt deine Erklärung zur Inzucht nicht:
Zitat2.) Inzucht = auf engere Blutsverwandtschaft
gegründete Zucht, in der ein Ahn mindestens je einmal auf Vater-
und Mutterseite vertreten ist. Inzucht ist stets
Verwandtschaftszucht, wobei der Verwandtschaftsbegriff auf die ersten sechs Ahnenreihen beschränkt wird.