Hallo Freileben,
willkommen im Club! 
Wenn du eh schon Marathon läufst, ist Canicross der ideale Einstieg für euch in den Zughundesport: Kannst Mia die grundlegenden Kommandos im Canicross und auch erstmal im Freilauf am Fahrrad beibringen.
Hinweise zum Kommandoaufbau findest du unter:
https://www.dogforum.de/ftopic60806.html
Generell: mit kleinen, kurzen Einheiten anfangen. Mit viel Lob arbeiten
Im Zuggeschirr für Mia verboten: Pinkeln, Schnüffeln, sich in die Büsche begeben. ("Weiter" )
Das Ziehen musst du ihr wahrscheinlich nicht extra beibringen, oder 
Drauf achten, dass du die Leine auf Spannung hälst. Wenn sie gut vorausläuft, zunehmend etwas mehr Gewicht auf die Leine geben.
Im Training sollte die Leine nie durchhängen, da bist du eher der "Bremser". Wenn sie gut zieht, wirst du schneller.
Hier findest du Videos von den Schweizer Meisterschaften:
https://www.dogforum.de/ftopic60275.html
Hier sind Videos aus Spanien:
https://www.dogforum.de/ftopic66999.html
Wenn das Ziehen und die Kommandos gut klappen, kannst du sie dann auch vor den Dogscooter spannen und dann vors Fahrrad.
Die Grundausrüstung ist erstmal für alles gleich:
X-Back (Zuggeschirr) für den Hund
Tug-Line (Befestigungsleine mit intergriertem Ruckdämpfer)
Bauchgurt - für Jogger gibts welche mit Beinschlaufen, die ermöglichen, dass der Bauchgurt auf der Hüfte bleibt und verhindern, dass der er hochrutscht. Grad wenn dein Hund irgendwann sehr kräftig zieht, kann das gut auf den Rücken gehen. Der Bauchgurt sollte zudem auch schön breit sein (16 bis 19 cm, damit die Schläge in den Rücken nicht so heftig werden)
Chris hat sich den von Manmat bestellt, Uwe Radant bietet den auch an.
In diesem Thread findest du Links zu Ausrüstern:
https://www.dogforum.de/ftopic64675.html
Solange Mia noch nicht richtig voran läuft, kannst du mit dem K9 (wenn du eins hast) anfangen, dann rutscht dir der Hund nicht aus dem Geschirr, wies beim X-Back passiert, wenn Wuffi sich zurückfallen lässt 
Zum Geschirr:
Am besten genau ausmessen und mehrere Größen bestellen, weil man erst am Hund und im Vergleich sieht, welches Geschirr am besten passt.
oder:
Um Ausrüstung zu kaufen, kannst du auch zu den Rennen fahren, dann kannst du Geschirr und Bauchgurt direkt probieren.
P.S.
Kontaktiere am besten auch mal einen Schlittenhundeverein in der Nähe, da hast du dann auch Leute direkt vor Ort, die dir Tipps geben können.
Hab mal ein paar Adressen rausgesucht, wo du ggf. auch mal Kontakte knüpfen kannst. (Kenne die nicht persönlich, sondern sind aus den Seiten von den Verbänden, was halt so in deiner Nähe ist)
Zitat
WSSV
Westfälischer
Schlittenhundesport Verein
Jeanette Ziethen
Finkenstraße 15
D-45506
Neukirchen-Vluyn
Tel +49 2845 377793
jeanette_z(at)gmx.de
Alles anzeigen
oder
Zitat
SBSL
Schlittenhunde-Sportverein Bergisch-Sauerländisches Land e.V.
Andres Kürten, Josephstr.11, 44137 Dortmund
fon: 0231 146895
fax:
mail: info (@) sbsl.de
web: http://www.sbsl.de
Alles anzeigen
P.S.
Sicherheitshalber Mia vom TA untersuchen lassen, ob alles mit Knochen und Gelenken in Ordnung ist.
P.P.S.
Wenn du ne Mail an einen Mod schickst, kannst du bestimmt auch noch nachträglich den Titel des Threads ändern 