Beiträge von bungee

    Zitat

    xxxx:omg:

    jetzt tickst du wohl völlig aus? :irre:


    solche Kommentare sind einfach nur blöd und entbehren jeglicher Grundlage. Das kann man einfach nicht mehr ernst nehmen.

    Zitat


    Übertreiben muss man aber auch nicht.

    Im Übrigen ist es egal woher ich mein Wissen habe, ich gebe aber auch keine solchen Ratschläge wie man sie teilweise von dir liest.

    ...vom Handy getippt


    stimmt, mein Rat, beim Körbchentraining konsequent zu sein ist natürlich mordsgefährlich!!!
    gehts noch? :irre:

    :umleitung:

    Zitat

    Ja, das frag ich mich auch immer :D

    Ich hab das gewählt, weil mir beim Workshop gesagt wurde, dass ihm das passt (nach Anprobe), und ich das dann nachgekauft hab. Mehr Überlegung war da nicht dahinter ;)

    Bungee, das kann ich schlecht beurteilen. Scheuerstellen oder Rötungen hab ich zumindest noch keine entdeckt.

    solange du keine Scheuerstellen bemerkst, ist es ok. Würde es aber weiter im Auge behalten.

    zur Länge: hat das auch so einen Quersteg wie die von sledwork? Kannst du n Foto von oben machen? Wichtig ist, dass dir die Hinterhand hinten nicht rausrutscht. Ansonsten würde ich Nights Tip aufgreifen und es etwas kürzer bestellen.

    Zitat

    Also die Hunde auf der Hundewiese kennt Andra alle von klein auf, wir treffen uns regelmäßig mit immer den gleichen Hunden.
    Eine bunt gemischte Gruppe mit Hunden verschiedenster Rassen und Altersstufen, und klein Andra freut sich jedes Mal fast ein Bein ab wenn wir zur Wiese gehen! :D

    Zusätzlich besuchen wir auch noch die Junghundegruppe im HSV.

    Danke für die Ratschläge!!! :smile: :smile: :smile:


    sorry, etwas OT:

    hast du schon gewusst, was du für einen gefährlichen Hund hast? :headbash:

    http://www.mdr.de/exakt/video51390.html.. die spinnen doch!!!

    Bis 1;57 in der Regel sehr schön gleichmäßig und harmonisch gezogen. Sehr schön!!! :2thumbs:
    Ich hab den Eindruck, du könntest sie am Anfang mehr fordern, sprich stärker einbremsen, damit sie mehr arbeiten müssen.

    warum fallen die beiden bei 1.57 in Trab?

    kuez hinter der Kurve sieht es für mich so aus, als würde die Schwarze müde werden, sie arbeitet jedenfalls nicht mehr sauber. Vielleicht hätte ich da schon ne Pause gemacht.

    Bei 2:27 hast du nen Schnitt drin. Was war da?
    Danach trabt die Schwarze nur noch... warum hälst du da nicht sofort an und setzt neu an? Ggf. Pause machen, ausspannen. Hast du das vor

    2:57 gemacht.. da gabs ja nen Seitenwechsel :) -- und da läufts augenscheinlich wieder :)

    Dann bei 3:08 bis mindesten 4:25
    schlackert die Tugline extrem.. Das ist nicht gut. Trittst du da etwa mit? :aufsmaul:

    bei 4:01 gabs da Abbiegeprobleme??? Sah so aus, als wäre die Helle abgebogen und du gradeaus weitergefahren :D

    Spaziergänger haben sie aber gut passiert!


    So, meine generelle Einschätzung:
    das Quatschmachen kommt daher, weil die Hunde nicht arbeiten müssen. Deshalb werden sie ab der 3, Minute auf deinem Video total unkonzentriert.

    Beim nächsten Mal: Trainingseinheit deutlich kürzen. Vielleicht sogar nur bis zu der Kurve, wo sie das erste Mal von sich aus in Trab gefallen sind, Dafür dann aber mehr mit der Bremse arbeiten.
    Ihr fahrt spazieren. Aber die Hunde könnten noch deutlich besser ziehen.

    Und achte bitte drauf, dass die Zugleine IMMER straff bleibt und nicht so dauerhaft rumschlackert!! Das ist dein Job als Musherin

    ach so, dann hat dein Freund wahrscheinlich ne angeborene Bänderschwäche... und es war kein Unfall die Ursache dafür.
    Einlagen einerseits für den Alltag, damit sich keine Sehnenscheidenentzündung bildet. (Hatte ich grade: sind ganz fiese Schmerzen beim Gehen) und konsequente Fußgymnastik sind wahrscheinlich wirklich die einzigen Möglichkeiten, damit es nicht schlimmer wird. So oft wie möglich barfuß gehen, Fußgymnasik: Dinge mit den Zehen greifen, auf die Zehen stellen, wieder absenken, alle solche Übungen können vll. ein bisschen helfen.
    Rückbildung auf konservativem Wege geht meines Wissens nicht.

    P.S
    Ich hab von nem ehemaligen Chef von mir gehört, dass es OPs für Plattfüße gibt. Dann wird das Fußgewölbe wieder rekonstruiert. Der lief ein paar Wochen mit Klumpfuss (Gibsverband oder so, weiß ich nicht mehr genau, ist schon 10 Jahre her) rum und war total zufrieden, weil die Beschwerden beim Gehen dann weg waren.