ZitatZum einen:
Du bist klasse, dass du dich so sorgst und es für deinen Kleinen wirklich gut machen möchtest!!!Dann:
Du liegst schon richtig. Stimmungsübertragung ist ein großes Thema.... Dein Hund spürt deine Anspannung. Je selbstverständlicher du in Situationen reingehst, desto leichter fällt es deinem Hund, ebenso ruhig zu bleiben.
Du schreibst selbst, er macht eigentlich am liebsten einen Bogen um fremde Menschen. Prima. Dann gestatte es ihm, wenn es platztechnisch irgendmöglich ist. Zudem bringt die Zeit viel Entspannung für solche Situationen mit sich....
Wieso sollte das nicht gehen? Vergangenheit hin oder her... Der Versuch ist statthaft - und keineswegs aussichtlos. Was sagt denn deine Hundetrainerin dazu? Sie muss doch eine Meinung haben - und vor allem Tipps für das Schleppleinentraining...
LG
cazcarra
danke
ich hab ja im prinzip zwei trainerinnen. also, das thema schleppleinentraining ist recht neu und da ich mom nicht zum jump and fun komme, hab ich mit ihr noch nicht sprechen können.
dachte bisher, es geht auch ohne, wurde ja auch immer besser mit dem hören, aber momentan gehts nicht weiter.
und die zweite(hatte ich neulich für n einzelstunde da) meint, ich muss an meinem auftreten arbeiten, aber da war das thema mehr andere hunde. und das klappt ja auch.
oder vielleicht n supersignal? gerade was das anbellen bzw hinlaufen zu anderen betrifft?
ob ich mich einfach mit ner tube leberwurst bewaffne morgen und ein supersignal einübe?
allerdings muss ich ja dann die immr dabei haben für den notfall, oder?
jamie läuft nämlich auch ungeniert zu befreundeten hunden hin, da kann ich rufen wie ich will.
bzw generell zu hunden die er mag (da allerdings hat er n sicheres gespür für "nette", bisher gabs da noch nie ärger ohne leine von daher mache ich mir da weniger gedanken). aber für den fall, das dieser hund irgendwo ist, wo es gefährlich ist, ...das er eben zurückkommt.
ah so,kurze erklärung wg seiner vergangenheit: er wurde geschlagen(vom exbesitzer) und geärgert von dessen kindern(die haben ihn bspw. mit ner flasche fußball gspielt und ihn damit abgeschossen. die angst vor plastikflaschen hat er inzw. überwunden-zumindest verkriecht er sich nicht mehr, wenn ich eine öffne, sondern ignoriert das i.d.r).
und hat an ner 1,5m "langen" kette gelebt, ohne hundehütte, nur mit etwas stroh-sommers wie winters.
edit:
heute hat die polizei vobeigeschaut
wg der aktion gestern, die alte frau hat sich wohl so in dieses einmal bellen reingesteigert und behauptet das mein hund sich auf den kinderwagen gestürzt hätte.
(hat er nicht, einmal gebellt, um sie rumgelaufen und kam dann zu mir) und hat wohl zuhause(wohl gemerkt! da ist sie mit dem kinderwagen aber erst hingelaufen) angeblich nen asmaanfall bekommen, weil sie sich so aufgeregt hat.
:irre:
naja die tochter(mutter vom kind was im kinderwagen lag) hat bei der polizei angerufen.
tja und die hat heute mal hallo gesagt und sich unsere sicht erklären lassen. der gute polizist war einsichtig (und ich hab mich etliche male entschuldigt, weil ich verstehe natürlich, das jamie das nicht darf-aber es war ja meine schuld hab die alte nicht gesehen...was sitzt die auch im dunkeln..naja gut...natürlich ist an als hundebesitzer schuld, wenn der hund nicht 100% funktioniert. :motz: )
und meinte nur, es gäbe keine anzeige oder so, das sei ne verwarnung, aber wenn sich das häuft, müssten sie der sache natürlich nachgehen.
meine konsequenzen, da ich auf keinen fall will, das jamie ohne grund nen maulkorbzwang bekommt:
hab jetzt wieder ne schlepp, die komm dran, läuft jamie los, wird er gestopt. ausserdem schaue ich mich 3mal um, eh ich ihn frei lasse. und wenn er in diese hab acht-stellung geht, schonmal gar nicht.
gnädigerweise war der polizist echt nett und einsichtig und hörte sich das an.
aber etwas lustig war seine forumulierung.
"haben sie zwei hunde[meine mum und ich standen draußen und unterhielten uns mit ihm]? einen gut erzogenen schwarzen und einen etwas übermütigen jungen schwarz-weißen?
der kommentar meiner mum: die hunde sind etwa gleich alt, aber ja.
wir haben ihn einfach mal im glauben gelassen, jamie sei noch jung...und hab ihm von der huschu erzählt und das er die begleithundeprüfung bestanden habe.
er sagte, viele leute wüßtem eben nicht, das so junge hunde manchmal etwas übermütig sind.
hab das mal so stehen gelassen(laut th und ta da ist jamie etwa 4) denn jamie benimmt sich tatsächlich wie 2 und gerade so aus der pupertät raus und genau wissen tuts ja keiner.
oh man...naja ich hab n schlechtes gewissen und wenn ich meine op überstanden habe(vorher hats eh keinen zweck) mache ich mit jamie nochmal nen bh kurs.
und ausserdem hole ich mir dann n sprühhalsband mit fernbedinung, dann muss jamie eben so lernen, das er zu kommen hat und nicht zu anderen leute einfach hinlaufen soll. vielleicht bekomme ich es hin, das er sich in bedrohlichen situationen endlich an mir orientiert.
ich dachte an die methode: kommt er den menschen zu nahe, gibts n kommando(nein) und nen sprühstoß. dann das kommando "hier" und n leckerlie wenn er bei mir ist. so das er begreift, zu andern hinlaufen von sich aus ist blöd, erst zu frauchen und dann gemeinsam hin ist ok und bringt belohnung.
denkt ihr das geht so?
aber das mit dem halsband dauert noch 3 wochen.
vorher muss die schleppleine genügen.
bin etwas traurig... nun ist das mit dem vertrauen noch schwerer geworden.