Beiträge von eineRose

    Zitat

    und danke auch für das Angebot mit den abzugebenden Sachen LinnyQueeny
    ich werde darauf zurückkommen!!!

    ein Angebot für OP-Versicherung ist hier:

    http://www.axa-tierpartner.de/files/tabelle_hund1.pdf das hätte ich mir jetzt gedacht.... keine Altersbeschränkung. ist aber das einzige was ich so gefunden hab... (ich hoffe das gilt jetzt nicht als schleichwerbung... :???: )

    du meinst wahrscheinlich die Uelzener... da gibts das aber nur im Bundle und ne Rechtsschutz kannst du knicken. brauchste nie...
    auch 10 millionen sind recht viel (da das pro person meistens beschränkt ist --> siehe Versicherungsbedingungen...) und bis du 10 millionen zusammen hast, muss dein wuffi schon einen Tanklastwagen im Naturschutzgebiet umkippen lassen :-) )

    3 mio tuns auch, notfalls 5, aber wie auch beim Menschen hat sich gezeigt, dass das selten zu Stande kommt.... ;) (was nicht heisst, dass es schlecht ist, dass du so versichert bist! - besser so als gar nicht!)

    defacto war die versicherung mit abstand die günstigste die auch mietschäden etc versichert hat. :D

    also, hab gerade mit meiner schwester(ihres zeichens hundeflüsterin...ar vermutlich im letzten leben selber einer*gg*das ist die einzige, deren ratschläge ich sofort annehme, sie hat einfach ahnung und kennt meinen hund) nen schlachtplan ausgearbeitet. sie hält auch nix vom sprühhalsband.
    sie meint, ich muss mehr mit jamie durch die stadt, menschenmengen, der hund muss lernen, das andere menschen erstmal nicht interessant sind beim vorbeigehen, bis ich ihm das kommando gebe, das er hin darf.
    das heißt für mich, jamie schnappen und ab in die nächste stadt und durch die fußgängerzone, jamie ablenken mit super-leckerlies, alles richtige behnehmen belohnen, und ihn eben so daran gewöhnen...

    aber eh ich das machen kann, muss ich noch an seinem vertrauen zu mir arbeiten, bzw. gleichzeitig, damit er das einigermaen entspannt hinbekommt.

    also,
    gutes trofu (in meinem fall josera) kostet mich nur etwa 20 euro im monat. ok mit leckerlies etc ca. 30.(kaufe 15 kilo säcke und da reicht einer für zwei monate)
    da jamie größer ist(55cm) aber etwas schlanker als der durchschnittliche schäferhundmix, denke ich ist die kalkulation auch bei euch realistisch. aber das kommt natürlich aufs futter an, und wieviel euer hund benötigt.

    eine op versicherung dagegen bekommt man nicht(ich hab zumindest nichts gefunden) in einigermaßen vernünftigen umfang unter 39 euro/monat. und ab dem 5ten lebensjahr muss der hh i.d.r 20% der kosten tragen.
    ob sich das rentiert...ich habe erstmal keine abgeschlossen.(aber das müsst ihr euch selber durchrechnen) ausserdem nehmen die, glaube ich, keine hunde mit vorerkrankungen.
    haftpficht kommt hin(ich hab 15 euro/ im 1/4jahr, dh 60 im jahr, allerdings auf 10 millionen versichert.

    und so ein ekzem ist nichts schlimmes, das heilt wieder ab. ausserdem bekommen hunde das ganz oft wg dem stress im th.

    wg dem krebs...nun, da man ja nicht weiß, war es gut oder bösartig, welche art von krebs etc.
    schwierig. aber übernehmen tierheime nicht die kosten für krankheiten die der hund vorher schon hatte, ganz oft?
    bei meinem war es so (bei jamie waren es aber nur rote augen am anfang, da brauchte er ne weile augentropfen)

    Zitat

    Tut mir leid, warum musst du auch ausgerechnet dann arbeiten, wenn ich frei habe?? Hätte dich gerne mal kennengelernt und natürlich auch Jamie!! Na ja, hoffentlich dann nächstes Mal!!!

    tja, immer diese geldverdienerei;-)

    wird schon noch werden.
    aber ich muss eben jedes zweite we arbeiten, da führt kein weg drumherum.

    der begleithundekurs ging 10 mal(inmal die woche) 55 euro pro kurs.(bis zur bh waren es zwei kurse). aber da ich schichtdienst hatte, hab ich für 5 mal 35 euro bezahlt(weil der platz ja trotzdem vergeben ist, kostet es eben etwas mehr).

    beim jump and fun kostet ne 10er karte 80 euro, als kurs(also, 10 mal hintereinander) 55 glaube ich.. in der halle einen euro po stunde mehr, im winter.

    und die einzelstunde neulich bei der hundetrainerin(war allerdings ne andere huschu)hat 25 gekostet. jede weitere 15. allerdings ar die auch 2 stunden da.
    was da die 10er karten kosten weiß ich allerdings nicht mehr.

    also, jamie ist mein zweiter hund aus dem tierheim.

    paul damals ging fix, ins th, verliebt, spazieren gegangen, begeistert gewesen, konnten hn gleich übers we mitnehmen, eine nacht, zum testen, und dann konnten wir ihn mitnehmen.
    ab nichtmal ne vorkontrolle. ussten nurn nen wisch vom vermieter haben.
    aber da wir paul leider nach 3 monaten wieder abgeben mussten(chmerzvolle geschichte, heute würde ich es anders machen, aber gleich nach uns kam er zu einer familie mit haus und war happy. wir hatten vorarbeit geleistet, und so kam er für diese familie in betracht. und die aren auch die richtigen hh...ich war es nicht...aus heutiger sicht. aber das war kompliziert damals.

    und bei jamie wars noch unkomplizierter, da er bei meiner mum auf der pflegestelle war, gab nur ne nachkontrolle vom th.

    und wenn die th mitarbeiter deiner meinung nach blödsinn machen, geh mal zum leiter/zur leiterin des th und sprich tachles.
    die kann dir vielleicht die gründe erklären.

    und ach ja, meine vorraussetzungen sind bzw auch nicht ideal für nen hund, 60m² mietwohnung(allerdings mit wald und park vor der haustür-dorf eben), alleinstehend, berufstätig,es war klar, morgens muss der hund 6-7std allein bleiben, also wenn ich frühschicht habe.

    aber das war nie n thema.
    allerdings kannte mich die eine th-ma auch, und es war klar der hund hats gut bei uns.

    man muss schonmal etwas zeit aufbringen für nen hund, schonmal nen ganzen tag einplanen.
    man muss den doch auch kennenlernen. bei paul damals hat es gut 4-5 stunde gedauert(ok th berlin ist allerdings auch riesig).
    ich habe das gefühl, je größer das th umso unkomplizierter die vermittlung.

    Zitat

    Wir würden mitkommen. Müssten allerdings um 1500 wieder in Algermissen sein. Aber von 1230 hätte man ja für eine kleine Runde zwei Stündchen Zeit.
    Nach Möglichkeit bitte dort, wo die Hunde frei laufen können und viel Platz ist, wie an der Innerste, Stichkanal etc.
    Grüße!
    Dina und Hendrik

    hi.
    gern. jamie ist ja auch freiläufer. mach nen vorschlag(am besten mit addresse) wir werden da sein. :D

    wenn du magst, kannst du mich per email anschreiben, die ist freigeschaltet.