hi
ich habe mir das gerade mal durchgelesen...nichts von dem was ich so gelesen habe, kann ich an meinem hund entdecken...
aber, ist das denn so? wenn die hunde "auf den geschmack gekommen sind", also einmal n hüteseminar mitgemacht haben, müssen sie dann hüten oder kann man das dann "einfach" in andere bahnen lenken?
so wie ich ja bisher auch versuche jamie auszulasten(und erfolgreich, würde ich mal behaupten-ist übrigens n border-aussi-mix laut th).
mehr sorgen mache ich mir jetzt(nach dem lesen dieses threads) um den hund meiner mum (border-schäfer mix).
ich glaube, der hütet meinen hund (ich hab das aber bisher eher als spielen interpetiert....lucky legt sich hin, wenn jamie sich nicht bewegt und sobald jamie losläuft, lucky hinterher..die beiden jagen sich gegenseitig bälle, stöcker etc ab... )
und lucky ist zwar kein krasser balljunky, aber wenn wir denn mal irgendwas werfen, hetzt er auch sofort hinterher.... und ist ganz hibbelig dabei.
aber er ist nie in diesen trancezustand....mhm....
bitte kein kommentar, warum man sich so nen mix als familienhund holt... der hund wurde bisher ausgelastet, (teilw. 4 mal die woche huSchu- da meine schwester in einer gearbeitet hat und lucky kam immer mit, er hatte selber 2mal die woche huschu, treibball etc etc)aber seit etwa einem jahr, kommt er leider etwas kurz(meine schwester hat ihre ausbildung angefangen)... und meine entscheidung wars auch nicht... und wie gesagt, der hund wirkt eigentlich zufrieden...
er zeigt kein destruktives verhalten... zumindest hab ich ihn nie als unterfordert angesehen... er wird auch ausgelastet..im ähnlichen umfang wie jamie...(ok, jamie etwas mehr, da jamie ja bestimmte dinge noch lernen muss-lucky kann die schon)...
lucky und jamie zeigen übrigens an herdentieren gar kein interesse...die laufen da ganz cool vorbei. als jamie das erste mal(wahrscheinlich) schafe gesehen hat, hat er interessiert geschaut und wollte kurzfristig durchstarten, hab "Nein" gesagt und seitdem nie wieder...auch lucky findet die unspannend...er läuft am pferd mit, ist aber an diesem total desinteressiert und zeigt auch keine, offensichtlichen, hüteansätze.
weiß jemand n hüteseminar in niedersachsen(bereich hannover/hildesheim)???
im prinzip müsste ich mir mal beide hunde plus meine schwester schnappen und mal eines besuchen
es muss sich doch herausfinden lassen, ob lucky oder jamie talent haben...
aber, wenn ja, was dann?
ich mein, sorry, aber für schafe haben wir keinen platz...
kann man dann eben den hund anderweitig auslasten?
ich meine, haben wir ja bisher, recht erfolgreich, auch gemacht...
verwirrte und nachdenkliche grüße,
steffi
ps: ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.