Beiträge von eineRose

    also, jamie ist ja mit allem und jeden verträglich (ich hab manchmal den eindruck, welpen findet er besonders niedlich*lach*).

    dienstag ist eher schlecht, da ist hundeschule abends. müsste dann um fünf wieder in hi sein, denke das wird ne knappe sache.

    wo ist denn die list?

    nein, wohne ein stück entfernt, aber morgen früh sind wir in hannover. wir sind da also öfter.
    habe mit jamie mal sowas ähnliches wie agility gemacht.
    momentan orientieren wir uns gerade neu. ausserdem steht ein umzug nach hildesheim um, muss mir erstmal wieder was suchen, was wir dann wieder hobbymäßig machen. gerade ist es "nur" hundeschule und eben ein bisschen spielerei dabei, ausprobieren von hundesportarten, wie flyball etc.

    meine meinung: einen border nur für leute die ihnen eine arbeit bieten könne, sprich die schafe o.ä. zum hüten haben.
    bei aussis denke ich ähnlich, denke aber auch, dass man die noch anderweitig auslasten kann.,

    ansonsten gibts hier irgendwo nen unterschied zw. border und aussie-thread. ließ dir den mal durch.

    tja, blöde situation. passiert mir auch manchmal, dass ich finde, das die hunde zu heftig spielen, und es kam auch schon vor, dass ein hund drohend auf meinen zugelaufen ist.
    ich nehm meinen dann sofort hinter mich und nehme innerlich dem anderen hund gegenüber eine haltung an die signalisiert "alter, komm einen schritt zu nahe und die welt wird genau über dir untergehen!!"

    notfalls wird der andere hund wirklich böse und laut mit "hau ab!! aus!"(was auch immer) angeschrieben.

    glaub mir, dass hilft. denn du bist größer als jeder hund (nehm ich zumindest mal an :hust: ) und wirkst entsprechend bedrohlich.

    über den andere hund beugen(also nach vorne beugen) hände notfalls seitlich anwinkeln und hochhalten, das wirkt massiv bedrohlich.


    wenn ich übrigens meine, dass mein hund zu sehr gemobbt wird (auch das kommt vor- jamie ist leider das typische mobbingopfer) oder wenn sie zu heftig spielen, gehe ich schnell in die gruppe rein und dann gezielt auf den anderen hund zu. noch zwei schritte hinterher, bis die beiden getrennt sind um klar zu machen "nicht so heftig" und dann ist wieder alles gut und meine körpersprache geht wieder auf "alles tutti" zurück.

    alles eine frage der körpersprache.

    zuhause vorm spiegel üben. sieht zwar echt albern aus. aber es wirkt.

    meine schwester hat so eine deutliche körpersprache, dass sie hunden, oft nur per körpersprache, alles klar machen kann (aber ich behaupte ja auch, dass die im letzten leben selber ein hund war...die vollbringt teilweise echte wunder... :D ) und von der hab ich mir das abgeschaut.

    funktioniert wunderbar.

    mit den kommandos üben würde ich relativ sofort anfangen (nach 2-3 tagen eingewöhnung von mir aus) weil die hunde gerade am anfang besonders leicht lernen.
    je ehr du anfängst desto besser ist es.
    gerade das "komm" geht am anfang ganz leicht weil die welpen eh automatisch dem besitzer folgen(wenn sie ihre bezugsperson gefunden haben) dann einfach kommando drauf und gut ist.