Beiträge von eineRose

    glaub mir, ich hatte einen hund der am anfang auf andere menschen(gerade im dunkeln und gerade männer) unsicher und damit aggressiv reagiert hat.

    das zu händeln (vorallem, da du der "rudelführer" sein musst und nicht der hund) ist nicht einfach.

    ich kenne mich mit depressionen und mit hunden aus. ja, sie können helfen. aber eher wenn man bei seiner familie wohnt, und die sich um den hund kümmern können, wenn man es selber gerade nicht kann.

    ein hund reicht oft eben nicht als motivation, aufzustehen.

    zumindest nicht bei einer ausgewachsenen depression.

    bitte nimm von dieser idee abstand.


    ausserdem sind hunde mit einem schutztrieb nicht einfach in der handhabung. das ist einfach nichts für einen psychisch nicht 100% stabilen menschen.

    Zitat

    Das nächste mal würde ich statt eines Schuhkartons einfach einen Teller als Ersatz nutzen. Ist doch viel hygienischer. ;)

    stimmt, jetzt wo dus sagst..ehrlich, auf die idee kam ich gar nicht..naja, das ding ist im müll gelandet und gut ist.

    das zeug hält ewig.
    es gibt so plastiktonnen (ich hab meine aus dem baumarkt) da kann man den deckel zudrehen. oder mit den henkeln schließen. entweder du füllst das um, oder tust alles samt sack da rein.
    wieviel isst den dein hund? also, meiner braucht 15 kilo in zwei monaten, da nistet sich nichts ein.

    ich hab ihn gefunden. kam heute nacht ziemlich müde nach hause, und was liegt da im flur, der hundenapf.
    gefüllt mit futter.
    lag wohl unter ner plastiktüte, halb in die ecke gequetscht... wie ich den übersehen konnte...naja...

    also, wenn er seinen ersatznapf zerlegt, ist es halt so.

    und mit den tennisbällen machen wir nur apportierübungen. die bekommt er nicht zum normalen spielen oder draufrumkauen.

    aber mir wurde es einfach auf dauer zu teuer, immer wieder hundebälle zu kaufen.

    weil ich verlier die ja schon selber gern. da geht man mit drei bällen in den park (3 hunde, 3 bälle[der hund meiner mum, der hund der nachbarin...zwei hunde sinds immer, wenn ich mit jamie im park bin, zum ballspielen]) und kommt mit einem wieder.
    ich werfe, jamie rennt hinterher, nimmt ihn ins maul,läuft n paar meter, lässt ihn fallen. und ich find den nicht mehr...

    oder ich werfe in den teich. eh der ball wieder an land ist, dauerts n paar tage (wenn wir ihn denn wiederbekommen).
    das passiert mir ständig.

    enstprechend war mir das auf dauer einfach zu teuer (ihr könnt euch nicht vorstellen, wieviel spielzeug im teich gelandet ist, mein hund nimmt das mit ins wasser (wenn ich nicht schnell genug aus sage), lässt es da fallen und lässt es dann da...). also gabs nn tennisbälle. und die holen wir immer nur zum apportieren raus.

    habe keinen garten und raus kommt er auch nicht aus der wohnung, wenn ich gehe und er alleine bleiben muss.
    tragen kann er das ding auch eigentlich nicht, da es abgerundet und relativ schwer ist.

    und wenn, müsste noch irgendwo futter rumliegen, da jamie nie alles futter morgens frisst, und wenn es neben den napf fällt, bleibt es da auch meistens liegen.
    dh, er muss irgendwo im schiebaren umfeld sein...aber da ist nichts... naja... wir wollen bald umziehen, spätestens dann wird er auftauchen denke ich*g*

    naja, bälle gehen bei uns ständig flöten. deshalb hat mein freund mir neulich vom flohmarkt nen ganzen karton (die dinger, wo man normalerweise mit umzieht) mitgebracht. nun haben wir erstmal vorrat.

    allerdings verliere ich die eher draußen. bzw jamie verliert sie.

    gibts doch nicht...

    jamie hat vor zwei tagen (er war zwei stunden allein, da ich mit meinem partner unterwegs war) seinen napf(inklusive futter) irgendwohin geschoben und ich find ihn nicht mehr...

    ich habe wirklich die komplette wohnung durchsucht... der ist weg...
    nicht mal nen futterkrümel hab ich gefunden.

    kann doch nicht sein. er schiebt den beim essen immer von a nach b, das ist normal. und er versteckt den auch öfter mal (also, im sinne von, dass er etwas drauflegt) aber nun ist er komplett weg...

    jamie bekommt sein futter momentan aus nem schuhkartondeckel. (ist ja trockenfutter) da meine ersatznäpfe bei meinem freund stehen.
    der meinte übrigens ganz trocken: kauf halt nen neuen napf.

    ja, ok, ändert aber nichts daran, dass der alte verschwunden ist.

    machen eure hunde auch so einen blödsinn???

    nun, jamie ist extrem anpassungsfähig.

    stehe ich früh auf (frühschicht), guckt er etwas verwirrt, wartet aber bis ich angezogen bin und mir die schuhe anziehe, zum ersten gang und läuft fröhlich wie immer.

    gehe ich nachts (oft erst gegen drei) mit ihm nochmal fix raus, damit ich ausschlafen kann, macht er das auch ohne großes tam tam.

    bin ich am tag aktiv, ist er es auch, ist es mal ein ruhiger tag, ist er auch ruhig und schläft viel.
    jamie passt sich einfach perfekt an mich an. hauptsache er ist immer dabei, dann ist er eigentlich am zufriedensten.

    so wars aber gleich von anfang an.
    ich sag ja, er ist genau der richtige hund für mich.