dann leg die kleine eben in irgendwas anderes...die ist ja klei da wird sich edoch irgendwas boxmäßiges finden lassen. üb das stubenrein werden ganz normal mit ihr. musst du eben die alle 2-4 std aktion machen. is zwar mist, aber nicht zu ändern. und bitte, KEIN katzemklo. das ist n hund und keine katze. egal wie klein.
lass die beiden mal machen und sich andeinander gewöhnen. ist gut für die sozialisierung der beiden:-)
Beiträge von eineRose
-
-
hm, also, entweder du trägst die kleinere wenn sie nicht mehr kann(was für ne rasse ist es denn? äe so ne hundetragetasche ne idee?) oder du musst eben getrennt gehen. dann lass den beiden zeit sich aneinander gewöhnen. wird schon alles gut gehen. der welpe ist sicherlich etwas verstört.
welche rassen haben denn die beiden? wie alt ist der welpe? -
nimm die teurere version. die billig josera version(die profi linie) ist nicht so hochwertig.
welche sorte du nun nimmst bleibt dir überloassen. jamie bekommt optiness oder festival. ich wechsle öfter mal.
-
kurzfristig: am besten trennen. und wenn du den welpen länger haben musst, versuch sie aneinander zu gewöhnen. immer zuerst deinen hund fressen etc geben, damit er weiß das ihm nicht der rang abgelaufen wird. das glaubt nämlich evtl dein kleiner.
-
naja, jamie ist sowieso geimpft, von daher...
-
-
auf dem truppi war ich sonntag hab nichts gesehen und auch nichts entsprechendes gehört. werde es mir aber merken.
-
Zitat
Oha, viiiielen Dank für die laangen Antworten!
Also das bringt mich ab, dass wir einen Aussie nehmen...
Während wir uns über Aussies informiert haben, haben wir aber auch unsere ursprüngliche Wahl den "English Shepherd" (Farmcollie?) nicht aus den Augen gelassen!.
Was haltet ihr von denen???Denn ich denke, dass dieses Enge binden ein Problem werden könnte, da wir doch alle mit dem Hund arbeiten wollen, natürlich gibt es eine Bezugsperson, aber wir wollen alle miteinander arbeiten und nicht feststellen müssen,dass der Hund lieber bei "seiner" Person wäre, anstatt mit demjenigen zu arbeiten...
Und bei dem Aussie scheint es ja doch extrem zu sein!
Würde mich freuen, wenn jemand was zum English Shepherd zu berichten hat !
Danke nochmal für die große Mühe!!!!
Liebe Grüße, Caro
notaussie.de ist wirklich klasse!!
also english sheperds sind in deutschland noch ziemlich selten. aber von der rasebeschreibung her...davon würde ich die finger lassen. dann lieber nen aussi. n english sheperd scheint noch anspruchsvoller zu sein.
mehr wie ein bordercollie. -
Zitat
Wenn es kein Welpe sein soll, schau Dich doch mal bei http://www.notaussies.de um. Es gibt momentan so viele tolle Hunde die eine neue Familie suchen, vielleicht wäre dort ja was für Euch dabei.
Liebe Grüsse,
Yvonnejaa schau mal, da sind echt tolle. der hier scheint ideal für euch:
http://www.notaussies.de/details.php?id=225 -
also ich hab ja nen, allerdings verhältnismäßig ruhigen, border-aussi mix.
jamie wird von mir aktiv am tag...nunja 3 stunden beschäftigt. der rest ist schlafen und nebenher mitlaufen. mitnehmen tue ich ihn auch sooft es geht, da er sehr auf mich fixiert ist und einfach schon glücklich ist wenn er dabei ist.
teilweise kommt er auch mit zur arbeit.
meine mum hat nen border-dsh mix.
und auch der wird nur etwa 3 std am tag beschäftigt mit gassigehen, dem ein oder anderen trick etc etc. einmal die woche hundeschule, allerdings dient das mehr der beschäftigung denn den hundeführerschein hat er schon lange und kann alles was man im alltag so braucht.aussis sind sicherlich keine mitlauf-hunde. mit denen muss man was tun, man muss ihrem leben schon einen sinn geben. aber ruhe lernen ist fast das wichtigste. aber das wurde ja schon gesagt.
langsam anfangen. ausserdem muss man ja selber sehen, was man selber 10-15 jahre am stück bieten kann.jamie lernt öfter mal nen neuen trick, alte werden geübt, grundgehorsam ist auch manchmal noch ein thema, er lernt viel kennen, nehme ihn immer mit (flohmarkt bspw.) ich konfrontiere ihn mit vielen verschiedenen situationen und menschen. dann macht er noch sowas wie terapiehund auf der arbeit und manchmal bei meiner schwester (ich behindertenwohnheim, sie altenheim).
und dann gibts tage, da gehe ich kaum gassi(wie heute-bin heftig erkältet), sondern es geht nur zum spielen zu meiner tante und deren hund(jamie und er spielen ganz viel zusammen) ein, zwei suchspiele auf dem weg dahin, heute morgen war er allein da ich gearbeitet habe. dann noch die normalen pinkelgänge natürlich.
und trotz des sparsamen programs liegt jamie gerade zufrieden auf seiner couch und schläft.
aber ruhe habe ich ihm, obwohl er schon erwachsen war, auch erst beibringen müssen. bei mir ist es so, die wohnung ist zum ausruhen da. party wird draußen gemacht. drinnen nur ruhige spiele, wenn überhaupt.(denkspiele beispielsweise).
achtet darauf das es ein ordentlicher züchter ist. und nicht unbedingt aus einer leistungszucht wo beide eltern hüten...das könnte schiefgehen.ich kenne übrigens auch genügend überdrehte aussis mt vollem wochenproramm... glaub mir, zufrieden sind die nie.
ruhe ist wichtig. beides muss sich die wage halten.
ausserdem sollte man bedenken das hunde locker 16 bis 20std des tages verschlafen bzw. ruhen.