Beiträge von Julia + Kovu

    naja, vielleicht habe ich mich ein bisschen unklar ausgedrückt.

    eigeintlich wollte ich fragen, ob mein hund un seinem Alter noch ähm... das begreift. Ich habe ihn ja immer gelobt, wenn er was richtig gemacht hat, kann ich dann jetzt mit dem Clickern anfangen, oder ist das keine gute Idee?

    Danke für eure Antworten!

    Bitte!

    Seit ich meine Josy bekommen habe gehe ich trotz Schule, Wetter oder sonstigen Ereignissen (fast) jeden Tag in den Stall...

    Na klar, unser Widder ist bei der Wängle-Höfen-Lechaschau Ausstellung Gesamtsieger geworden.

    Auch bei der Imster Ausstellung waren wir dabei, aber konnten keinen Platz erringen.

    Seit ca einem halben Jahr bin ich bei den Tiroler Jungzüchtern.

    Viel Spass mit deinen zukünftigen Schafen!!!


    Liebe Grüße Julia

    Also:

    Wir sind reine Hobbyzüchter, verdienen tut man ja nicht allzu viel...
    Wir haben Tiroler Bergschafe (weiß), so ca. 15 Stück.

    Land...so ungefähr 250m². Im Sommer sind sie in den Bergen, da ist unbegrenzt viel Platz.

    Weder Wolle noch Fleisch, eben nur Hobby. Durch die Wolle verdient man nicht sehr viel, vor allem, wenn man so wenige Schafe wie wir hat.
    Beim Fleisch ist das genau so.
    Allerdings bekommt man bei einer Austellung für einen guten Widder schon mal 1000 Euro...

    Zeit...hmm...in der Früh eine halbe Stunde, und abends auch. Im Winter dauert es ein wenig länger...bei Flaschenaufzucht gehen wir 3x am Tag in den Stall.

    Lg Julia und Kovu

    Ich habe in einem Buch über Hunde einmal die Rassen durchblättert und angeschaut und habe festgestellt, dass der Grönlandhund zweimal vorkommt.
    Allerdings ist einer von beiden nicht von dem FCI anerkannt, der andere schon. Auch die Angaben sind (leicht) unterschiedlich.

    Sind das dann verschiedene Rassen?
    Oder wird eine von beiden nur von den Inuits verwendet?

    Falls sich jemand damit auskennt, bitte schreiben!


    Dobermann? Vielleicht ist auch Labrador oder Rottweiler drinn?