Zitat
Aber ganz ehrlich: Ich soll selber meinen Zweithund (den ich mir nicht mal selber ausgesucht habe) erziehen aber die ganze Zeit wird mir dazwischen gefunkt.
Warum durftest du dir deinen Zweithund nicht aussuchen?
LG
Zitat
Aber ganz ehrlich: Ich soll selber meinen Zweithund (den ich mir nicht mal selber ausgesucht habe) erziehen aber die ganze Zeit wird mir dazwischen gefunkt.
Warum durftest du dir deinen Zweithund nicht aussuchen?
LG
Zitat[
Ganz genau. Damit sorgst du nur dafür, dass sie keine Allergien kriegen.
Allergien kann man aber trotzdem kriegen.
Und als einzelner Hundebesitzer kann man noch weniger machen...
Wenn es im Tierschutzgesetz verboten ist,dem Tier Schmerzen zuzufügen (und das dies der Fall ist,würde mit einem Foto wo der Hund gerade hochgezogen wird,belegt werden), dann stünde es doch wohl hoffentlich in der Macht des Tierschutzes,denn Hund zu beschlagnahmen oder sich zumindest den Fall weiterzuleiten an die zuständige Behörde.
Wäre sonst echt schwach... :|
Hi.
Also wenn das schon der 8. Hund ist,der so erzogen wird (mal abgesehen davon,ob es klappt oder nicht),glaube ich nicht,dass die dir überhaupt zuhören.
Die sind doch total festgefahren in ihrer Ansicht...
Vielleicht eher heimlich ein Bild machen und dem Tierschutz schicken - die können dann entscheiden,was die damit machen.
Manchmal denke ich,mit solchen Gesprächen macht man es dann nur noch schlimmer,weil die Leute dann unbedingt beweisen müssen,dass es auf ihre Weise klappt.
LG
Zitatich hab hier keine rangordnung - ich bin hier die cheffin
DAS ist aber ein Widerspruch in sich
LG
Zitat
Im Übrigen hab ich hier daheim keine Rangordnung, denn wir gehören unterschiedlichen Spezien an...
Wie ihr habt keine Rangordnung?
Das würde dann aber bedeuten,dass deine Hunde nicht auf dich hören und alles machen dürfen,da sie dir ja nicht untergeordnet sind.
Dann müsstet ihr alle gleichberechtigt sein.
Unser Hund gehörte auch einer anderen Spezies an als meine Meerschweine und trotzdem hätte er ihnen nicht - als Zeichen der Gleichberechtigung - 10 Sekunden Zeit gelassen,wenn er sie hätte jagen dürfen.
LG
Erstmal dankeschön für eure Antworten.
Ich werde das einfach mal nach euren Tipps angehen,
ist ja jetzt eigentlich auch kein schwerwiegendes Problem.
LG Castor
Hallo liebe Foris.
Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Pflegling Idefix:
Immer wenn ich mal mit ihm kuscheln will,versucht er mir übers Gesicht zu schlecken und kommt dann auch von dem Trip nicht mehr runter.
Das ist echt nervig, weil auch das kuscheln mit ihm eigentlich fast keinen Spaß macht - ich bin nämlich immer nur damit beschäftigt ihn von meinem Gesicht fernzuhalten,weil ich das,bei aller Liebe,nicht so doll und nicht akzeptabel finde.
Er checkt das aber auch nicht,wenn ich ihm das verbiete.
Außerdem tut es mir dann auch immer ziemlich leid,ist ja nur lieb gemeint.
Habt/Hattet ihr das Problem auch?
Für Tipps zum Abgewöhnen wäre ich sehr dankbar.
LG Castor
Sagt mal,wieso kann ich den link nicht sehen/anklicken,in dem der Herr Jauch sich daneben benimmt?
Geht das sonstwem noch so?
lg Castor
Zitat
Wenn sie dich rausschmeißen oder androhen dich im Studium nicht finanziell zu unterstützen - dann kannst du auf solche Eltern wohl auch gut verzichten !
Übertrieben ist das jetzt mal gar nicht,oder wie?
Klar sieht man,wenn man zu seinen Eltern ein eher schlechtes Verhältnis hat,vor allen ihre negativen Seiten und bei welchen Vorhaben sie sich einem immer wieder in den Weg gestellt haben.
Trotzdem haben ihre Eltern sie doch bis jetzt in den meistens Dingen wohl immer unterstützt - sonst stände sie wohl kaum da,wo sie jetzt steht.(Ich meine jetzt einen guten Schulabschluss,mögliches Studium usw.)
Und ihr dann zu sagen,auf die Meinung der Eltern bräuchte sie einen Sch*** zu geben,und dass,solange sie noch bei ihnen wohnt,ist - in meinen Augen - eine ziemliche Frechheit.
Ich bin der Meinung,ist das mein Haus,dann haben ich zu entscheiden,wer darin wohnt.
Und letzten Endes ist doch nur der Wunsch nach einem Hund gewesen - sich deswegen von seinen Eltern abzuwenden halte ich für mehr als undankbar.
Nun ist der Hund ja schon da,deswegen schließe ich mich einfach mal den anderen an,wenn sie raten bei der Wahrheit zu bleiben.
Und ganz wichtig:Ruhig auch mal vor den Eltern und Freunden zugeben können,dass man Mist gebaut hat.
Das würde mich als Elternteil ,wenn ich also vehement gegen einen Hund wäre,davon überzeugen,dass vielleicht doch schon ein bisschen Reife vorhanden ist.
LG Castor