Beiträge von BalouThePoo

    :???:
    Ich hab einen Havaneser (also auch das Schoßhündchen-Klischee).
    Und ja, damit sein Fell gepflegt ist und nicht verfilzt, muss ich ihn regelmäßig baden. Je nach Wetterlage alle 3-6 Wochen. Dazu benutz ich gute und teure Pflegeprudukte, die gut rückfetten.
    Gekämmt wird er auch täglich, da das Fell sonst verfilzt. Ich pöser Tierquäler.

    Kann mir schon vorstellen, daß das bei Pudeln ähnlich ist. Und wo ist das Problem? Das sind keine Lügen oder Halbwahrheiten, sondern TATSACHEN!
    Und dem Hund schadet regelmäßiges Baden nicht, wenn man die richtigen Produkte dazu verwendet.
    Soviel dazu...

    Übrigens: in den kleinen süßen Toypudel hab ich mich hier im Thread uuuuunsterblich verliebt...

    Ich finds echt schlimm, wie hier auf Fragen eingegegangen wird. Statt einfach mal neutral und ohne Vorurteile zu antworten, kommen Vorwürfe und Unterstellungen.
    Find ich echt nicht ok, so kann man Leute auch vergraulen, und dann ist keinem geholfen.

    Natürlich ist das ein Thema, welches Meinungen spaltet, aber eine wertvolle Aufklärung sollte ausreichen.
    Und gleich Vorwürfe, weil es mit Hund und Kartzen nicht sofort ganz harmonisch läuft, ist doch echt Käse.

    Hätte TE kein Interesse und Verantwortungsbewußtsein, würde sie hier nicht nachfragen.

    Ich behaupte auch mal, daß es in meiner Wohnung nicht nach Hund riecht.

    Auffallend find ich, daß jene Hunde, die mit absolutem Billig-Schrottfutter ernährt werden, ihren Geruch in der ganzen Wohnung verteilen. Und zwar richtig unangenehmen Geruch.
    Wenn ich meine Freundin besuche, die eine Labradorhündin hat, haut es mich jedes Mal schier zurück. Geht dann ein paar Minuten, bis sich meine Nase dran gewöhnt hat. Dieser Hund kriegt billigstes Futter und das riecht man echt.
    Fällt mir auch bei meiner Tante auf, deren Yorky mit Cesar "verwöhnt" wird...

    Zu aller aller erst würd ich an deiner Stelle die Nahrung umstellen.

    Nicht böse sein, aber Pedigree ist so ziemlich das übelste, was du deinem Hund antun kannst.
    Les dir mal hier durchs Forum. In der Knowledge Base findest du eine tolle Aufstellung, welches Futter gut, welches weniger gut bis hin zu mies ist.

    Trotz allem würd ich zum TA fahren und die Sache schildern. Im Prinzip kann es alles mögliche sein. DAs können wir von hier aus nicht beurteilen.

    Aber bitte denk über einen Futterwechsel nach, Pedigree ist sowas von pfui... Dein Hund hat besseres verdienst...

    Pudel würd ich jetzt auch absolut passend finden.
    Erstmal gibt es sie in verschiedenen Größen, charakterlich sind sie einfach super und nicht extrem anspruchsvoll.

    Ich hab einen Havaneser, charakterlich wär der sicher was, aber die Fellpflege ist teilweise recht anstrengend und nicht jedermanns Sache.

    Von dem her würde ich an eurer Stelle wirklich mein Augenmerk auf Pudel legen. Da geht man regelmäßig zum Frisör und hat immer einen gepflegten Hund. Vor allem sind das echt pfiffige Kerlchen.

    Spitze find ich auch süß, aber die, sie ich kenne, haaren ohne Ende, das ist nicht jedermanns Sache. Für mich wär das nix, aber ich hab auch expliziert nach einer nichthaarenden Rasse gesucht...

    Ich hatte mich dazumal zuerst für einen Yorky-Mix und dann für einen Malteser-Mix beworben. Waren übrigens 2 verschiedene Orgas.
    Als ich dann mit diesen o.g. Begründungen abgewiesen wurde, hab ich weiter Rassekunde betrieben, bin auf den Havi gestoßen, Züchter war in der Nähe, hingefahren, verliebt, auf die Warteliste.
    Hat eben alles gepasst, der Züchter hat zwar auch geguckt, wie meine Kinder drauf sind, aber das ist ja 100% richtig.
    Manchen Familien würd ich auch keinen Hund geben, aber wegen Kindern pauchal abzulehnen find ich eben daneben.

    Ich möchte nur Hunde von Züchter.
    Jeder soll das so halten, wie er möchte und ich hab keinen Bock, mir immer ein schlechtes Gewissen einreden lassen zu müssen, weil ich kein Tier "rette".
    Zumal ich aus dem Tierschutz keins bekommen habe, als ich auf der Suche war, da ich 2 Kinder hab und "nur" in einer Wohnung wohne. So bin ich dann auf den Züchter gekommen und da bleib ich auch.

    Wenn du dich auch mit einer Fußhupe anfreunden kannst, wär der Havaneser absolut passend. So gut wie nicht haarend, dafür allerdings in den ersten 2 Jahren recht aufwändige Fellpflege (danach reicht aber 1-2 mal pro Woche kämmen), absolut kinderlieb und familientauglich, ausdauernd, aber nicht zu anspruchsvoll. Aber 2h am Tag ist für einen ausgewachsenen Havi ein Klacks.

    Auch bei Sachen wie Agility und Tricks sind sie voll dabei, ist aber kein Muss.

    Es sind halt Fußhupen, werden zwischen 22-30cm hoch und 4-8 kg schwer. Durch die handliche Größe, ihren tollen Charakter und ihr clownige Art kann man sie überall gut mit hinnehmen.

    Erst schreibst du, die Fellbeschaffenheit ist dir egal, dann stören dich aber doch die störrischen Haare beim Dalmi.
    Vielleicht überlegst du erstmal für dich ganz alleine, welche Kriterien nun wirklich wichtig sind.
    Wenn du es nicht weißt, wie sollen wir es dann wissen?