Beiträge von BalouThePoo

    Ich werd nie verstehn, warum alle so scharf drauf sind, daß der Hund Trofu frisst. Es ist weder gesünder noch besser für die Zähne.

    Ich würd definitiv beim Nassfutter bleiben. Ist näher an einer artgerechtet Ernährung, WENN man auf eine bestimmte Hochwertigkeit achtet.
    Ich empfehle die Auenland (ist auch Bio) oder Pfotenliebe, Terra Canis und wie sie alle heißen.
    Bitte kein Cesar, das ist Schrott. Ebenso die Trofu-Marken, die du gerade hast. Dein Hund ist sehr klug, das würd ich auch nicht fressen wollen.

    Also mein Vorschlag: gib hochwertiges Nafu, ab und an einen Knochen für die Zähnchen und anderweitiges Kauzeugs, und benutze das Trofu als Leckerli. Kannst ja mal gucken, ob dir Josera, bestes Futter, Orijen, Acana oder etwas in der Richtung zusagt. Oder Platinum. Als Leckerli sollten es ja schon kleine Pallets sein.
    Ich handhabe das so mit meinem 4,5kg schweren Havi und bin voll auf zufrieden.

    Der Hund meiner Schwester macht das eher, wenn er verlegen wird oder irgendwas überspielen will (so empfinden wir das zumindest).
    Wenn er auf den Arm springen will, und sie sagt NEIN, hibbelt er vor ihr rum und fängt an zu niesen.
    Oder wenn man mit ihm schimpft.

    Von dem her würde die Stress-Theorie ganz gut passen.

    Mein Havaneser ist ein Schneefanatiker und durch nichts zu erschüttern, so lange er in Bewegung ist. Bleiben wir nur 2 Minuten stehen, zittert er wie Elpenlaub.

    Er hat eben keine Unterwolle, das merkt man.
    Bei pampigem Schnee kriegt er seinen Regenmantel an. Nicht wegen der Kälte, sondern wegen den Schneebömmel, Er kann nämlich sonst nach 15 Minuten keinen Schritt mehr laufen und muss anschließend 20 Minuten in der Wanne aufgetaut werden. Ist mir zu kompliziert, dieses Ritual mehrmals pro Tag.

    Bei trockenem Schnee oder Regen geht er aber nackisch...

    Wenn keine kostenlose Kennenlernstunde angeboten wird, wäre ich skeptisch. Ich finde, das gehört einfach dazu, man muss ja auch menschlich miteinander können, um gute Trainingserfolge zu erzielen.

    Meine Trainerin bieten ein kostenloses Kennenlern-Treffen an, Dauer unbegrenzt, wie es sich halt ergibt.
    Die Einzelstunde kostet 29,00€, nimmt man ein "3 Stunden-Abo", dann nur 24,00€/60Min. Wobei wir jedes Mal mindestens 20 Minuten überzogen haben, ohne Mehrpreis.

    Bin ganz zufrieden.

    Wenn deine Mutter schon einen Hund für DICH gekauft hat und dir die Verantwortung dafür überträgt, hätte sie dafür sorgen müssen, daß ihr euch einen Hund aussucht, mit dem du auch klarkommst. Also zumindest ein kleinerer und leichterer Hund.
    Von dem her finde ich es schon verantwortungslos, wobei ich verstehen kann, daß du das nicht so sieht, 1. ist es deine Mutter und 2. hat sie dir ja deinen Wunsch erfüllt.

    Die anderen haben Recht, jetzt heißt es Trainieren, Trainieren, Trainieren, und zwar unter fachlicher Anleitung und MIT deiner Mutter zusammen. Soviel Verantwortung sollte sie haben.

    Meine Tochter möchte unbedingt ein Pferd, aber diesen Wunsch werde ich ihr garantiert NICHT erfüllen. Nicht, weil ich es ihr nicht gönne, sondern weil ICH die Verantwortung nicht haben will und haben kann. Manchmal muss man eben Abstriche machen. In eurem Fall wäre das der Kompromiss zu einem kleineren Tier gewesen, daß ihr besser händeln könnt.