Ich finds echt interessant, daß einige denken, eine Hausfrau mit 3 Kindern hat weniger Zeit für einen Hund als jemand, der 8-10 Stunden am Tag wegen Arbeit ausser Haus ist...
Man kann eine Hund soooo toll in den Alltag einbinden, die kleinen Runden kann man z.B. damit verbinden, die Kids in Kindergarten/Schule zu bringen und wieder abzuholen. Und für die große Runde hat man auch mit 3 Kinder Zeit.
Ich versteh das Problem nicht.
Wenn jemand den Willen hat, das alles zu organisieren, sollte das kein Problem sein, selbst wenn 5 Kinder da sein.
Jemand ohne Kinder, der keinen Bock hat, sich mit dem Hund zu beschäftigen, ist mit SIcherheit auch nicht besser, und davon gibt es genug.
Ich würde allerdings auch zu einem Begleithund tendieren und evtl. einen etwas kleineren Hund nehmen. Am Anfang müssen die auch oft Treppe hoch und runter getragen werden, und wenn man dann noch ein Baby ist, ist ein kleiner Hund praktischer (oder wohnt sie ebenerdig?). Jagdtrieb sollte er wenig haben und nicht gerade 4 Stunden Action am Tag brauchen.