Beiträge von BalouThePoo

    Dieser Satz ist mir auch sauer aufgestoßen. Wie kommst du darauf, daß Spitze und "Toyterrier" bissige Bellmaschinen wären, die nicht mehr als 15 Minuten am Stück gehen können???

    Manchmal wundert es mich, wie schnell manche Leute mit Vorurteilen aufwarten, obwohl sie scheinbar (soory, wenn ich falsch liege) keine bis wenig Ahnung von den entsprechenden Rassen haben.

    Havaneser werden sehr sehr schwer stubenrein. Das kristalisiert dich in den Havi-Foren immer ganz klar raus. Warum auch immer, wir verstehn das alle auch nicht wirklich :???:

    Meiner war erst mit 10 Monaten einigermaßen zuverlässig stubenrein, er kam aber tagsüber auch alle 2-4 Stunden raus.

    Ich glaub schon, daß es Schwierigkeiten geben kann, einen Hund, der rassemäßig eh ewig braucht, bis er es mal gecheckt hat, stubenrein zu bekommen, wenn man ihn zwingt, regelmäßig in die Wohnung zu machen.

    Persönlich bin ich der Meinung, daß es nicht ok ist, einen Welpen in dem Alter so lange allein zu lassen, wenn er nicht einhalten kann.
    Ich würd mich um nen Hundesitter kümmern oder fragen, ob ich ihn mitnehmen kann zur Arbeit.

    Ich merke es meinem Hund daran an, daß er daheim ganz entspannt rumliegt und vor sich hin träumt und ab und an genüßlich seufzt.

    Hunde sind, glaube ich, mit weniger zufrieden, wie man manchmal meint. Meiner ist einfach nur glücklich, wenn er seinen täglichen Auslauf kriegt, lecker Futter, auf der Couch liegen darf und beschmust wird und er auch im Haus ab und an mal Aufmerksamkeit kriegt.

    Läuft mal eine längere Zeit nicht alls so wie es sollte, z.B. durch Krankheit und Hundi kommt zu kurz, merk ich, daß er daheim unruhig wird, immer guckt was ich mache und unter Strom steht. Er kann dann nicht entspannen. Kommt ganz ganz selten vor, 2-3 Tage auf Sparflamme macht ihm nix aus, da isser immer noch zufrieden, dauerts wesentlich länger, fängt er an unleidig zu werden.

    Ich zumindest krieg manchmal schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich lese, wie viele manche hier mit ihren Hunden machen, wie sie ihr Leben umkrempeln, wieviel Zeit sie ihrem Hund schenken.

    Mein Hund begleitet eben unsere Familie. Wir machen großartig "kein Geschiss" um den Hund, er richtet sich einfach nach uns. Und das klappt hervorragend. Er bekommt eine große Runde am Tag, Länge varriert je nach Zeit und Wetter, ansonten mehrere Pipirunden und ist ansonsten einfach dabei.
    Also ich hatte keine Probleme damit, einen Welpen neben 2 kleinen Kindern großzuziehen, im Gegenteil, ich finde, die Zeit vergeht viel zu schnell.
    Das wichtigste, was er im ersten Lebensjahr gelernt hat, war Ruhe und die Tatsache, daß er nicht immer im Mittelpunkt stehen kann.

    Ist auch müßig, sich darüber Gedanken zu machen.

    Mein Thread, wo ich vor einem Metallstück im Platinum Lamm und Reis warnen wollte, wurde wohl einfach gelöscht. Ohne Kommentar oder Info an mich.
    Von dem her kann man es sich sparen, hier auf Sachen aufmerksam machen zu wollen, die nicht ganz koscher sind.
    Echt traurig...

    Zitat


    wenn es schon ein hund gerade jetzt sein muss, dann bitte was kleineres, und auch die wollen beschäftigt werden!! am besten wartet sie noch ein weilchen.

    liebe grüße

    alina

    Boah, wie selbstgerecht und arrogant kommt das denn rüber? Hallo, hier erkundigt sich eine erwachsene Frau, die sicher am besten beurteilen kann, ob sie wann einen Hund haben will.
    Ich glaubs echt nicht :hilfe:

    So viele Wenns...
    Mein Gott, auch mit einem kleinen Kind bzw. einem Säugling kann man einen Hund halten.
    Hört doch mal auf, alles immer negativ zu reden.
    Drauf HINWEISEN ist gut und in Ordnung, aber dann sollte es auch mal gut sein. Damit erreicht man nur, daß nicht mehr nach Hilfe gefragt wird.

    Ich hab übrigens auch meinen Welpen bekommen, als meine Kinder 1 und 3 waren. KEINER hat nen Schaden davongetragen. Ich leb sicher nicht nur für meinen Hund, es gibt Tage, da läuft er einfach nebenher, es gibt Tage, da beschäftige ich mich ganz ganz viel mit ihm. Wie es halt passt.

    Alleinstehende, die ewig weit weg von der Familie wohnen, haben sicher auch keinen besseren Background, wenn es mal eng wird.

    Wie gesagt, ich sehe die 3 Kinder in Hinsicht auf ihr Alter nicht als Problem an. WENN der Wille da ist, alles unter einen Hut zu bekommen. Und das können wir anhand der wenigen Zeilen der TE sicher nicht beurteilen.