Beiträge von BalouThePoo

    Zitat

    hallo,

    das könnte im falle der ts wohl sein, aber es lesen ja auch viele andere mit, die sich dann vielleicht mal ein paar gedanken machen, bevor sie blind nach einem vermehrerwelpen greifen. ;)

    na ja, hoffen kann man ja mal. ;)

    gruß marion

    Da hast du recht, aber diejenigen haben nach 4 Seiten Tips und Hilfe dann hoffentlich geschnallt, worum es geht :roll: Ist ja nicht der einzige Thread hier, bei dem es um diese Problematik geht. Entweder man versteht es, oder eben nicht. TE gehört scheinbar zur 2. kategorie. ODER sie will uns ärgern. Diese Version wäre mir persönlich am liebsten. Aber irgendwie glaub ich, die meint das ernst :hilfe:

    Och Mönsch, hört doch mal auf immer wieder zu betonen, daß reinrassig nicht besser ist und eure Mischlinge auch toll sind.
    Darum geht es in keinster Weise. Natürlich sind Mischlinge genauso viel wert, wie reinrassige Hunde. KEINER hier behauptet das Gegenteil.

    Es geht hier um das Wohl der Tiere. Und dieses leidet eben dadurch, daß jeden Tag 100te Welpen auf die Welt kommen, deren Besitzer ohne Sachverstand verpaaren, aufziehen und verkaufen und dann schön in Urlaub gehn oder ihren sicher nicht unerheblichen Gewinn anderweitig verjubeln. 500e für einen Mischling, da bleibt viel mehr über als bei 1000€ bei einem Zuchthund, weil ganz andere Unkosten dahinter stecken.

    Aber es ist müßig, das immer wieder durchzukauen. Manche wollen das einfach nicht verstehn. Wer meint, Vermehrer unterstützen zu müssen, soll das machen und glücklich werden. Ich will es nicht.

    Abzocke.
    Hol dir deinen Mischling beim Tierschutz oder im Tierheim. Oder eben ein reinrassiges Tier aus seriöser Zucht mit Papieren.

    Ich halte nix davon, als "Privatmann" Mischlinge zu produzieren und dann zu so nem hohen Preis zu verscherbeln. Unsere Tierheime sind voll, da muss das echt nicht sein und darum würde ich persönlich nicht unterstützen.

    Auch finde ich nicht, daß die Rassen Malteser und Yorki gut zueinander passen.

    Belcando ist nicht so toll wie Pfotenliebe, Auenland, Terra Canis etc., aber doch ein recht ordentlich Futter.
    Ich geb ich recht häufig, da ich eh zig verschiedene Dosen füttere, meinem Hund schmeckts und er verträgt es gut. Auch der Preis ist voll in Ordnung. Die ganz teuren kann ich mir nicht immer leisten und darum gibts im Wechsel eben mal solche Sachen wie Belcando, Real Nature, Chewies, Vet Concept Nafu und wie sie alle heißen.

    Bin auf jeden Fall zufrieden. Das Trofu hingegen find ich nicht so dolle und für die Qualität viel zu teuer.

    Na Prost Mahlzeit.

    Da holt ihr euch eine gewagte Mischung ins Haus. Das ganze KANN gutgehen, der Hund kann aber genauso gut eine tickende Zeitbombe werden (überspitzt formuliert).

    Du hast hier jetzt so viele Tips bekommen. Warum nehmt ihr sie nicht an? Ich verurteile euch nicht wegen der Situation mit dem Dobermann und verstehe eure Gründe, daß ihr ihn wieder angegeben habt. Ich verurteile es aber, wenn man dann wieder so ein Überraschungsei holt, bei dem man nicht weiß, ob man den Hund gehändelt bekommt.

    Ich denke mal, dein Vater wird immer noch die Beißgeschichte im Kopf haben. Sowas prägt ja schon. Was ist, wenn der Hund sich nicht so entwickelt, wie erhofft? Labi und Border sind komplett verschiedene Hunde, deren Rasseeingenschaften sich teilweise komplett widersprechen. Das allein ist für den Hund selber nicht einfach. Und für euch kann das mega schwierig werden.

    Schade, daß ihr euch keinen Welpen vom seriösen Züchter holt und statt dessen solche Vermehrer unterstützt, die sich noch damit brüsken, für den Tierschutz tätig zu sein. Und weißt du was? Sie haben sogar recht. Sie helfen mit, daß die Tierheime niemals leer werden. Tolle TS-Arbeit, muss ich schon sagen.

    ich hoffe, ihr werden glücklich mit eurem Hund.

    Wow, hier spielen sich ja manche wieder auf, als wäre es nur einer kleinen Liga von Auserwählten gestattet, einen Hund zu halten :hilfe:

    ICH würde mich von meinen pupertierenden Kids auch nicht davon abhalten, mir einen Hund anzuschaffen, wenn ich das will und zeitlich/finanziell/wie auch immer schaffe. ALso ehrlich.
    Allerdings würde ich die "Kinder" dann nicht zwingen, sich mit dem Tier zu beschäftigen.

    Ich denke mal, wenn du Anleitung hier aus dem Forum beherzigst, wie man Hundi beibringt, daß Zähne auf Menschenhaut AUA machen, und Situation kontrollierst, wo der Hund seine 5 Minuten hat, dann wird das schon.

    Nur Mut. Welpen und Junghunde sind eben stürmich und kleine Zwicker, das ist aber nix, was man nicht in den Griff kriegen könnte.

    Auf keinen Fall. Auch wenn es bewölkt ist, hat es doch mindestens 25°, oder nicht? Und das im Auto?
    Ich versteh nicht, warum so viele das immer noch in Erwägung ziehen, wo es regelmäßig Meldungen gibt über Tiere oder gar Babys und Kinder, die das nicht überlebt haben.

    Da würd ich die Hunde lieber ausnahmsweise daheim lassen, ist sicher das geringere Übel.

    Also wenn du ein Tier willst, daß absolut keinen Mucks macht, um die Nachbarn nicht zu stören, dann würd ichs mal mit einer Katze versuchen.

    Ist nicht böse gemeint, aber ein Hund bellt nunmal. Ich hab auch einen Kleinhund, definitiv KEIN Kläffer, aber vor allem im Spiel kann er schonmal loslegen, spänt im Affenzahn durch die Bude, dreht um, kläfft mich an, düst weiter, knurrt, brummelt und und und.

    Du kannst es einfach nicht vorhersagen, wie sich der Hund bei dir gibt. Und ich fände es ganz schlimm, nach einigen Wochen zu sagen, der Kleine muss wieder weg, weil er bei bestimmten Situationen wider Erwarten doch bellt.

    Klar kann man das "aberziehen", aber es ist u.U. viel Arbeit, die man erst mal bewältigen muss.

    Bin gespannt, wie du dich entscheidest.
    Vielleicht wäre ein älteres in sich ruhendes Tier eher was für euch als ein quirliger Junghund?