Beiträge von BalouThePoo

    Da passt super gut der Havaneser :D Oder Verwandte wie Malteser, Bichon Frisee usw. ...

    Die kannst du sehr gut auch in einer kleineren Wohnung halten, mit entsprechender Erziehung sind sie keine Kläffer, kinderlieb, ohne jagdtrieb und einfach nur toll.
    Allerdings macht die Fellpflege recht viel Arbeit, dessen sollte man sich bewußt sein.

    Ganz wichtig ist es, den Hund nur bei einem seriösen Züchter zu holen. Finger weg von "Billigangeboten", die grad überall zu haben sind. Ein Hund aus guter Zucht kostet zwischen 900€ und 1200€.

    Ein Züchter kann dich auch beraten bzgl. Stubenreinheit usw. ... Sollte aber kein Problem sein. Wenn er gewöhnt ist, auf Teer zu machen, klappt das.

    Ich steh total hinter Orijen und wir haben das im Wechsel mit anderen tollen Sorten immer auf dem Hundespeiseplan. Finde dieses Futter klasse. Es hat einen recht hohen Proteingehalt, aber wen das nicht stört, hat mit Orijen ein top Futter.

    Da ich auf Dauer nicht nur Nahrung mit so hohem Protein geben will, da es noch keine Studien diesbezüglich gibt, wechsel ich mit anderen Sorten ab.

    Aber als Alternative für den Urlaub kannst du sicher nix falsch machen.

    Ich finde eure Situation nahezu perfekt für einen Hund.

    Habt ihr euch schonmal überlegt, euren künftigen Hund evtl. als Therapiehund ausbilden zu lassen? Würde sich bei eurem Beruf doch toll anbieten.

    Ansonsten würd ich empfehlen: entweder ein guter Züchter oder ein Hund aus dem Tierschutz (dort gibt es auch Welpen).

    Pudel könnte ich mir super vorstellen, auch wie vorgeschlagen der Dalmatiner. Ansonten evtl. Kurzhaarcollie, Kromfohrländer, Labbi oder Goldie (können die so lange und ausgiebig joggen? Ja, oder?). Vielleicht auch ein Sheltie, falls der nicht zu "unnahbar" ist für euren Vorhaben, ihn mit auf die Arbeit zu nehmen. Kenn mich nicht so gut aus mit der Rasse, da müsstest du dich nochmal schlau machen.

    Zitat


    Näh, das ist die neue Serie von VW :lol:

    Ihr seid böse :rofl2: Aber da bin ich wohl :ss:

    NATÜRLICH meinte ich Select GolD :-) Nicht das beste NAfu auf dem Markt, aber absolut akzeptabel und Preis-Leisung ist ok...

    Schlimm, wie sich manche Ammenmärchen, daß Nafu generell schlecht für den Hund wäre, hält. Und schlimm, daß manche Leute das immer noch weiter verbreiten, wohl ohne sich wirklich schlau gemacht zu haben.

    Vorab: ich würde ein hochwertiges Nafu IMMER einem hochwertigen Trofu vorziehen, weil ich es einfach artgerechter finde als reine Trofu-Fütterung.
    Ich geb gemischt, als nass (überwiegend), trocken (als Leckerli, Snack, unterwegs) und roh.

    Sorten, die ich weiterempfehlen kann, sind:

    Auenland, Pfotenliebe, Grau, Terra Canis, Herrmanns, Kiening, Real Nature, Chewies, Select Golf. Da ist auch für jeden Geldbeutel was dabei.

    Natürlich muss jeder individuell auf seinen Hund eingehen, nicht jeder verträgt alles gleichgut.