Beiträge von BalouThePoo

    Ich denk übrigens auch, daß er Lola "verteidigen" bzw. klarstellen wollte, daß das "seine" ist.
    Daß er die Frau gebissen hat, würde ich eher als ein Versehen interpretieren, auch wenn ich es nicht live erlebt habe. Evtl. wollt er nach dem Border schnappen und die Frau kam einfach dazwischen. Was das ganze natürlich nicht besser macht.

    Evtl. wäre Hundeschule Schmalz was für dich. Er ist ein sehr kompetenter Trainer, arbeitet allerdings komplett ohne Leckerli. Keine Ahnung, ob dir das zusagt? Auf jeden Fall hat er oft Beisser und aggressive Hunde (nicht daß ich Merlin da dazu zähle, auf keinen Fall!!!!!!!) und kann dir sicher weiterhelfen.

    Zitat

    @

    Von meiner Tante kenne ich dieses Sympton leider auch. Es durften nur die "edlen Hunde" angeschafft werden, Pekines, Shi Tzu und wie die kleinen langhaarigen alle heißen, denen man so schön püppchenmäßig Spangen an den Kopf klemmen kann, damit sie aussehen, als hätten sie einen Haarspringbrunnen da. Natürlich auch reinrassig.

    Willst du jetzt damit sagen, daß Kleinhunde mit Schleifen im Haar wie Stofftiere gehalten werden und unerzogen sind? Oder warum erwähnst du das jetzt so explizit?
    Ich lieeeeeeeeebe diese Vorurteile. Mein Hund (und auch noch ein Rüde) trägt auch eine Spange oder einen Haargummi. Und das hat seinen Grund, den man mit etwas logischem Denken auch erraten kann.
    Aber ist ja unverschämt, daß deine Tante langhaarige Hunde hält, die dazu auch noch reinrassig sind. Das ist ja echt böse :hilfe:

    Vanguard7 lass ich definitiv nicht mehr geben, mein hund hat die 2. Grumdimmu nur ganz schlecht vertragen. zum Glück hab ich mich durchgesetzt und drauf bestanden, daß die TW-Impfung NICHT mitgeimpft wird. Diese habe ich Wochen später separat geben lassen.

    Mittlerweile bestellt mein TA für mich bzw. meinen Hund Nobivac oder Virbagen. Die verträgt er recht gut.

    Aus den Kleinhundeforen, in denen ich mich so tummle, hab ich schon oft Erfahrungsberichte gehört von HH, die Tollwut zusammen mit der anderen Impfung haben geben lassen und die Hunde das nur ganz ganz schlecht vertragen haben. Leider gab es auch Todelfälle infolge eines Impfschocks.

    Ich empfiel das Buch "Hunde impfen mit Verstand", eine tolle Lektüre für Menschen, die sich vom TA nix wollen vormachen lassen. Vor allem ist das Buch nicht GEGEN das Impfen, sondern zeigt Wege auf, wie man das so schonend und sinnvoll wie möglich machen lassen kann und klärt über so einige Missverständnisse auf.

    Meinst du mich? Ich füttere eigentlich so gut wie nur Nassfutter. Trofu steht so als Snack rum und ich gebs als Leckerli und unterwegs für Suchspiele und so.
    Da nehm ich dann Josera, Orijen, Acana etc., eigentlich alles, was ich hochwertig finde und mein Hund gut verträgt. Manchmal Magnusso, Bestes Futter und wie sie alle heißen. Ich bestell halt immer bei Shops, wo sie auch kiloweise abfüllen (ausser Josera, da nehm ich immer gleich nen 4-Kilo-Sack), alles andere lohnt sich bei meiner 4,5kg-Fußhupe nicht.

    Das Nassfutter finde ich echt gut und bestelle es auch ab und an.

    Allerdings bin ich vom Trofu absolut gar nicht überzeugt, da ist mir einfach der Getreideanteil zu hoch und entsprechend der Fleischanteil zu niedrig. Da gibt es in dieser Preisklasse eindeutig bessere Futtersorten.

    Da du dich für Malteser interessierst, wäre evtl. der Havaneser auch was für dich. Es gibt in NRW einige tolle Havizüchter, die teilweise auch gerade noch nicht vermittelte Welpen haben und wirklich seriös sind. Kannst ja mal in unser Havaneserforum kommen und dich dort informieren (http://www.havaneserforum.de Hoffe, das ist erlaubt, ansonsten bitte löschen).

    Preislich liegen die Havis bei 1000-1150€.

    Für mich ist der Eröffnungsbeitrag einfach nur voll mit Verallgemeinerungen und Vorurteilen.

    Ich habe einen Kleinhund (26cm, 4,5kg), der ein ganz normales Hundeleben führt, mit allem drum und dran. Seit ich ihn habe, hab ich auch Kontakt zu vielen anderen Kleinhundebesitzer, und JEDER Hund ist erzogen und bekommt seine Bewegung und Auslaustung bis auf eine Frau, die 3 Chis hat, selber damit "züchtet", die aufs Katzenklo schickt und einmal in 6 Monaten Gassi geht (bzw. es versucht aber dann gleich wieder umkehrt, weil die 3 alles ankläfft, was sich bewegt).

    Quotendeppen gibt es überall, egal ob den kleinen, den großen oder den mittleren Hunden. Wenn ich bei uns im Ort mal schaue, wieviele großen Hunde nur bei schönem Wetter Gassi gehn oder nur im Garten gehalten werden, wird mir schlecht. Meist sind das dann auch noch Arbeitshunde im Gegensatz zu meinem Begleithund, der nicht viel braucht, aber mehr bekommt als mancher Großer.

    Darum denk ich, daß man das einfach nicht pauschal sagen kann.